Kalte Fuesse

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Kalte Fuesse

Unread post by delta95 »

LCV schrieb:
-------------------------------------------------------
> @ Albert: Der Hinweis auf Weihnachten ist ja gut
> und schön. Aber soll das im Umkehrschluss
> heißen, man darf seine Meinung nicht sagen,
> sondern "auf Harmonie" machen?

Nein es soll kein Umkehrschluss erzeugt werden, es sollte der gegenseite Respekt und der Versuch sein etwas Harmonie in diese "Vorweihnachtliche-Diskussion" zu bringen.
Man kann ja auch sachlich darüber reden, schreiben ohne das man streitet. Dies war mein Ziel und mein Versuch!

Saluti!Image
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Kalte Fuesse

Unread post by Georg »

Hier sind es ja z.zt. Temperaturen von -5° bis - 12°C und ich habe am Freitag festgestellt, dass der Fahrzeuginnenraum sich durchaus auch im Fußraum ausreichend erwärmt, es bedarf jedoch einige Zeit dafür. Bin vermutlich durch meine viele Dieselfahrzeuge die einen separaten Zusatzheißer standardmäßig an Bord hatten etwas verwöhnt. Die Heizanlagen der Dieselfahrzeuge waren nach ein paar 100 Metern schon voll aktiv, hier benötigt der 1,8Di viel länger bis die Heizungsanlage wärme produziert.

Schönes Wochenende,

Georg
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: Kalte Fuesse

Unread post by Georg »

Eigentlich sollte die Steuerung der Luftdüsen ja automatisch von statten gehen. Sofern ich dass in den letzten Tagen ausprobiert habe wird beim Start des Fahrzeugs primär erst die Scheibenbelüftung aktiviert selbst von der Pfeil nach Unten zeigt, nach kurzer Zeit gibt die Steuerung auch die Düsen für den Fußraum zusätzlich frei, nach und nach strömt dann mehr Luft in den Fußraum und weniger an die Scheiben und ein leichter Wind kommt selbst aus den mittleren Düsen. Die Scheiben erhalten bei jeglicher Einstellung immer etwas Luft. Man muss hat den Temperaturregler hoch genug einstellen (23°C) dann wird es auch warm im Innenraum. Man merkt aber schon dass das Fahrzeug unterhalb des 159 angesiedelt ist, der hatte zusätlich noch Fußraumdüsen für die hinten sitzenden Passagiere.


Schönes Wochenende

Georg
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Kalte Fuesse

Unread post by Rolf R. »

Was um alles in der Welt soll denn bitteschön "Ambientenlicht" sein?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Kalte Fuesse

Unread post by mp »

ein lamperl das sinnlos auf die Mittelkonsole leuchtet --- halt mal die Hand drunter -
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Kalte Fuesse

Unread post by Rolf R. »

Hm, sowas hat unserer nicht. Würde ich auch für einen totalen Schmarrn halten. Jedes zusätzliche Licht im Innenraum ist nur eine unsinnige Kontrastverschlechterung bei Nacht.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Kalte Fuesse

Unread post by fiorello »

Ciao Rolf,

nun, bevor das Ambientelicht gleich wieder phsykalisch begründet niederredet, sollte man es erst einmal ganz unbefangen getestet haben ;)

Saluti Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
fiorello
Posts: 3679
Joined: 21 Dec 2008, 18:44

Re: Kalte Fuesse

Unread post by fiorello »

Ciao Lancisti,

es mag durchaus so sein wie du es beschreibsts, auch ich bin kein Freund der neuen Modelle, weil ich zu der Überzeugung gekommen bin das bei allen Herstellern " Rückschritte " zu erkennen sind. Woran das liegt vermag ich nicht zu sagen, ich denke es liegt zum einen an dem gewchsenen Kostendruck seitens der Aktionäre, zum anderen daran das die elektronische Technik zuweit in den Vordergrund gerückt wurde, oder auch daran das es wie leider in vielen anderen Bereichen keine " Macher " mehr gibt, Leute die von der Pike auf bis in Konzernspitzen gekommen sind, wo ein gewisser Blick zur Basis da war, heutzutage kommen die Leute direkt von Eliteunis sofort gespickt mit Doktorentiteln, Theoretiker vor dem Herrn, Schwielen an den Händen vom Arbeiten und Schrauben haben die noch nie gehabt, sitzen dann aber als Chefdesigner, Konstrukteure etc. an den entscheidenden Stellen :S

Das war das eine, das andere und das liegt mir sehr am Herzen sind die " Zerfleischungsaktionen " hier im Forum :( warum muss es denn immer gleich persönlich sein ? das wir nicht immer einer Meinung sein können liegt schon in unserer Natur begründet. Aber das was wir können, ein gesundes Miteinander, ein gegenseitiges helfen und verstehen, das sollten wir alle gemeinsam können und auch daran Arbeiten ;)

Bei @LCV oder @RolfR fällt mir zb. auf, das sie grundsätzlich ältere Autos verteidigen, speziell den Thema, andere wiederrum zb. @lanciadelta64 "schwören" auf modernere Modelle, so ist jeder schon vor dem Beginn einer Diskussion vorbelastet, ganz tief im inneren wird er dadurch gesteuert, das führt dann meist hier im Forum zu einer ehr unsachlichen Diskussion mit einer Verhärtung der Fronten.

Wenn wir alle so weiter machen wird dieses Forum zunehmend unsachlicher und verfeindeter, was uns allen nicht gefallen kann.

Ich möchte nochmals betonen das ich hier nicht auf einzelne Personen abziehen möchte, es betrifft im Prinzip uns alle, mich selbst eingeschlossen,
ich habe einfach mal nur 3 Beispiele genommen, ich hoffe das die Kollegen das nicht persönlich nehmen oder werten.

Wir sollten einfach versuchen weniger Arroganz und Schärfe in unsere Statements zu bringen, auch mal versuchen den anderen zu verstehen, warum der eine sich die Mühen macht ein älteres Modell zu erhalten trotz schwieriger Ersatzteillage etc. der andere hat lange gespart um sich ein neues Modell zu kaufen u.s.w., jeder hat seine ganz persönlichen Beweggründe warum er was fährt, wir sollten lernen das zu akzeptieren und dieses Forum wieder zu einem Forum gestalten in dem Lancisti vernünftig miteinander umgehen, ein Forum welches dem Andenken an Vincenzo Lancia gerecht wird. Natürlich können wir unterschiedlicher Meinung sein und auch darf eine Diskussion mal ein wenig hitziger werden, aber wir sollten jederzeit nach Außen repräsentieren das wir Lancista sind B)

Tanti saluti :)-D
Fiore
Saluti
Fiore
Lancista per sempre

Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich

Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........

meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: Kalte Fuesse

Unread post by Rolf R. »

Dazu müsste man erst mal eins haben.

Ich kenne diese nennen wir es mal "externe Armaturenbrettbeleuchtung" nur aus US-Autos. Dort schaltet man das Ganze sehr flott ab, weil nur noch mehr irgendwo in Scheiben spiegelt. Es ist wenig hilfreich, was mir da bisher unterkam. Ein typisches Marketing-Gimmick.

Aber vielleicht ist es ja nicht das, was hier gemeint wurde? Nur konnte mir bisher keiner erklären, nach was ich den suchen sollte. Hat das vielleicht unser billiger Oro gar nicht?

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
rosso & nero
Posts: 1447
Joined: 09 Jun 2009, 15:39

Re: Kalte Fuesse / subjektives Fortschrittsempfinden

Unread post by rosso & nero »

Ciao Fiore,

Kein Fortschritt? Ich kann mir nicht helfen, aber die elektronische Kontrolle des Fahr- und Straßenlageverhaltens (Torque Control, etc.) zb finde ich vom Allerfeinsten.

Die Innenausstattung, das Blue&Me, etc., sind ebenfalls nicht wirklich zu bekritteln. Vom (in meinem Fahrzeug) MultiJet 2.0 Motor ganz zu schweigen.

Und das Ganze für das Geld (+-30.000).

Ich kann mir nicht helfen, aber der Wagen wirkt auf mich für ein Neumodell sehr ausgereift und preislich ziemlich aggressiv. Für mich sind das insgesamt überzeugende Neuigkeiten.

Cordialmente,

"Don" Chris
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”