offizielle Fotos vom Alfa Giulietta (147er Nachfolger)
Re: offizielle Fotos vom Alfa Giulietta (147er Nachfolger)
Also als ehemaliger Thesis- und jetziger Delta Fahrer empfinde ich das Design des Delta insgesamt gefälliger weil durchgängiger! Besonders die Front des Deltas kommuniziert besser zum Gesamtdesign des Fahrzeugs als das des Thesis! Ein paar Stilelemente hat der Delta vom Thesis übernommen, durch die ansteigende Seitenlinie wirkt der Delta aber dynamischer als der Thesis.
Immer wenn ich heute mal wieder einen Thesis sehe, komme ich ins schwärmen. Einfach ein schönes Auto!
Beim Delta habe ich 2 Kritikpunkte bezüglich des Design. Der Grill in der Front dürfte etwas tiefer sitzen und die Form der Scheinwerfer die sich zur A-Säule hinziehen ist mit etwas zu profan.
Immer wenn ich heute mal wieder einen Thesis sehe, komme ich ins schwärmen. Einfach ein schönes Auto!
Beim Delta habe ich 2 Kritikpunkte bezüglich des Design. Der Grill in der Front dürfte etwas tiefer sitzen und die Form der Scheinwerfer die sich zur A-Säule hinziehen ist mit etwas zu profan.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
Re: offizielle Fotos vom Alfa Giulietta (147er Nachfolger)
Weil ein "aktueller" 147 viel viel schlechtere Sicherheit bietet als ein 149/Bravo/DeltaIII?
Und alleine die Haltbarkeit des 2l TS Modulare FIAT Motors ist auch nicht gerade umwerfend... Fahr mal lange Dauervollgas, ohne nachgerüsteten Ölkühler, dann hast du einen Lagerschaden... ich würde dir dringend empfehlen diese wechseln zu lassen...
Ich warte auf das "Life-Bild" vom Giulietta, wenn ich Ihn vor mir stehen sehe. Bisher bin ich nicht begeistert...
Saluti!
Und alleine die Haltbarkeit des 2l TS Modulare FIAT Motors ist auch nicht gerade umwerfend... Fahr mal lange Dauervollgas, ohne nachgerüsteten Ölkühler, dann hast du einen Lagerschaden... ich würde dir dringend empfehlen diese wechseln zu lassen...
Ich warte auf das "Life-Bild" vom Giulietta, wenn ich Ihn vor mir stehen sehe. Bisher bin ich nicht begeistert...
Saluti!
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Ciao Bernardo
Ciao Bernardo,
Wie geht´s dir so? Alles in Ordnung bei dir?
Ich habe nur mehr Pech im Moment, denn ich hatte gestern wieder eine wichtige Prüfung (und hab sie wieder nicht bestanden...). Ich habe ca. 280 Seiten an Rechnungen und Herleitungen durchgerechnet, jedoch ohne positiven Erfolg. Habe bereits eine "Schreibbeule" am Mittelfinger. Der Lehrer hat mich auch noch lächerlich gemacht, aber was soll ich tun... Mehr lernen kann ich nicht mehr. Dass und andere negative Erlebnisse waren wohl auch der Grund warum ich Fiore unsanft und unfair angegangen bin! Er kann nichts dafür und ist krank... Ich werde Ihm wohl eine PM schreiben und mich entschuldigen...
Nun ja, anderes Thema. Vielleicht interessiert dich dieser Artikel (ist schon alt, aber wie ich finde nicht uninteressant).
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-698008
Wir bekommen jetzt am Wochende den Winter.Wie wird das Wetter bei euch?
Ich habe heute noch Vorkehrungen getroffen (inkl. kleiner Verbrennungen
, dank des heißen Alu-Zylinderkopfs) habe das Thermostat am Delta II (gegen ein geschnenktes, welches ich mir aus einem Schlacht-Tipo eines Freundes ausgebaut habe letztes Jahr) getauscht, da er seit Winter im letzten Jahr bei kalter Temperatur nur "sehr" langsam warm wird und ich friere und die Einspritzung im Kaltlauf läuft und mehr einspritzt.... Hoffentlich ist die Dichtung in Ordnung die ich gebastelt habe. War schon dunkel als ich fertig wurde...die Handlampe leuchtet auch nicht überall hin.
Die Batterie habe ich auch von Thema in Delta II gewechselt, da die eingebaute im Thema eine größere Ah-Stundenzahl hat.. und da habe ich lieber eine größer Kapazität im Auto welches ich im Winter täglich brauche!
Fährst du deinen Delta III 1.8er T-JET auch im Winter? Oder wird der Punto HGT "drann glauben müssen"?
Der Verbrauch von Bob ist merkwürdig, ich hoffe es hat nichts mit einem Defekt an seinem Turbo zu tun? Weißt du ob er erhöhten Ölverbrauch hat?
Ich hoffe das Viva-Lancia wird etwas besser moderiert in Zukunft, Markus (Salva) hat sich sehr darüber geärgert. Denn gewisse Personen und "Ideen" haben hier wirklich nichts verloren. Was meinst du dazu?
buona serata
Alberto (der im Moment sehr traurig ist).
Wie geht´s dir so? Alles in Ordnung bei dir?
Ich habe nur mehr Pech im Moment, denn ich hatte gestern wieder eine wichtige Prüfung (und hab sie wieder nicht bestanden...). Ich habe ca. 280 Seiten an Rechnungen und Herleitungen durchgerechnet, jedoch ohne positiven Erfolg. Habe bereits eine "Schreibbeule" am Mittelfinger. Der Lehrer hat mich auch noch lächerlich gemacht, aber was soll ich tun... Mehr lernen kann ich nicht mehr. Dass und andere negative Erlebnisse waren wohl auch der Grund warum ich Fiore unsanft und unfair angegangen bin! Er kann nichts dafür und ist krank... Ich werde Ihm wohl eine PM schreiben und mich entschuldigen...
Nun ja, anderes Thema. Vielleicht interessiert dich dieser Artikel (ist schon alt, aber wie ich finde nicht uninteressant).
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... msg-698008
Wir bekommen jetzt am Wochende den Winter.Wie wird das Wetter bei euch?
Ich habe heute noch Vorkehrungen getroffen (inkl. kleiner Verbrennungen

Die Batterie habe ich auch von Thema in Delta II gewechselt, da die eingebaute im Thema eine größere Ah-Stundenzahl hat.. und da habe ich lieber eine größer Kapazität im Auto welches ich im Winter täglich brauche!
Fährst du deinen Delta III 1.8er T-JET auch im Winter? Oder wird der Punto HGT "drann glauben müssen"?
Der Verbrauch von Bob ist merkwürdig, ich hoffe es hat nichts mit einem Defekt an seinem Turbo zu tun? Weißt du ob er erhöhten Ölverbrauch hat?
Ich hoffe das Viva-Lancia wird etwas besser moderiert in Zukunft, Markus (Salva) hat sich sehr darüber geärgert. Denn gewisse Personen und "Ideen" haben hier wirklich nichts verloren. Was meinst du dazu?
buona serata
Alberto (der im Moment sehr traurig ist).
Re: offizielle Fotos vom Alfa Giulietta (147er Nachfolger)
mein 2.0 TS hat 100.000 runter. davon sehr viel BAB, mindstens wenn nicht mehr als 1/3.
HH - K "machen" wir in weniger als 3 Stunden.
und das öfter als uns lieb ist. Oder K - M- oder K - N
wenn das Öl aussreichend vorhanden und frisch ist, die Temperaturanzeige bewegt sich keinen millimeter.
der Tacho pendelt dabei so zwischen 210 - 220 - 230 und in Leverkusen sogar bei 240 !
nix Lagerschaden. der läuft und läuft und läuft und läuft.
mal auf Holz klopfen das das auch so bleibt! Tok tok tok.
auf unseren kleinen lasen wir nix kommen! der is prima bestens.
HH - K "machen" wir in weniger als 3 Stunden.
und das öfter als uns lieb ist. Oder K - M- oder K - N
wenn das Öl aussreichend vorhanden und frisch ist, die Temperaturanzeige bewegt sich keinen millimeter.
der Tacho pendelt dabei so zwischen 210 - 220 - 230 und in Leverkusen sogar bei 240 !
nix Lagerschaden. der läuft und läuft und läuft und läuft.
mal auf Holz klopfen das das auch so bleibt! Tok tok tok.
auf unseren kleinen lasen wir nix kommen! der is prima bestens.
in god we trust
Re: offizielle Fotos vom Alfa Giulietta (147er Nachfolger)
Ja, ist ja dein Motor... Wassetemperatur hat absolut NICHTS mit Öltemperatur zu tun!
Aber glaub mir, die Erfahrung und die kaputten 2l TS 16V mit Dauervollgas und Pleullagerschäden ist eine Tatsache (gib mal im Google Pleullagerschaden Alfa 156 TS etc. ein
. Ich habe mehrer Motoren gesehen die an Lagerschaden starben, bzw. die Kurbelwellen davon...
Da kannst du auf Holz klpfen wie du möchtest, ich wünsche dir dass dein Modulare-Fiat 16V TS Motor nicht stirbt...
Die Erfahrung zeigt gedoch, dass die Motoren bei Dauervollgas bzw. Dauervolllast (bei uns häufig, da viele Berge) bei sommerlichen Außentemperaturen (ca. 20° aufwärts, bzw. im Stau danach) im Kurbeltrieb zu hohe Temperaturen bekommen und dann sterben. Ich würde einfach beim 120tkm Service (wo auch Ausgleichswellen Zahnriemen und Zahnriemen zu tauschen ist, die Pleullager mitmachen, wenn du das Auto noch länger fahren möchtest)...
Saluti!
Aber glaub mir, die Erfahrung und die kaputten 2l TS 16V mit Dauervollgas und Pleullagerschäden ist eine Tatsache (gib mal im Google Pleullagerschaden Alfa 156 TS etc. ein

Da kannst du auf Holz klpfen wie du möchtest, ich wünsche dir dass dein Modulare-Fiat 16V TS Motor nicht stirbt...
Die Erfahrung zeigt gedoch, dass die Motoren bei Dauervollgas bzw. Dauervolllast (bei uns häufig, da viele Berge) bei sommerlichen Außentemperaturen (ca. 20° aufwärts, bzw. im Stau danach) im Kurbeltrieb zu hohe Temperaturen bekommen und dann sterben. Ich würde einfach beim 120tkm Service (wo auch Ausgleichswellen Zahnriemen und Zahnriemen zu tauschen ist, die Pleullager mitmachen, wenn du das Auto noch länger fahren möchtest)...
Saluti!
Re: offizielle Fotos vom Alfa Giulietta (147er Nachfolger)
Wo willste denn bei Leverkusen 240 fahren?
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
Re: offizielle Fotos vom Alfa Giulietta (147er Nachfolger)
Danke für den 120er Tip.!
Werde ich ein Auge drauf haben.
Werde ich ein Auge drauf haben.
in god we trust
Re: offizielle Fotos vom Alfa Giulietta (147er Nachfolger)
wenn du aus münster kommst gehts da immer so schön bergauf bergab.
und bergab nimmt er fahrt auf.
um mitternacht ist das nullproblemo.
und bergab nimmt er fahrt auf.
um mitternacht ist das nullproblemo.
in god we trust