also ich muss hier mal eine Lanze brechen fuer Rolf...
ich verstehe seine Meinung so, dass der Thema fuer seine Zeit sehr gut war und heute
immer noch mithalten kann mit modernen Autos (mit leichten Abstrichen bei Geraeusch
und abgesehen von Airbags)
Seine Meinung ist auch wie meine, wenn ich mich in den Lybra oder Delta3 setze, sage
ich ach ja ganz nett. Aber deutlich besser als der Thema vor 15 Jahren isses nicht, sodass
ich klar zum neuen greifen wuerde, was "normal" waere.
"Normal" waere Fortschritt in allen Belangen und das ist nicht gegeben. Gut,. Lybra und Delta3
sind nicht in der oberen Mittelklasse wie der Thema damals.
zum Thema Sitze, dass kann ich wirklich nicht bestaetigen dass die zu weich sein sollen !!!
weder im Dedra noch im Thema. Die Thema sitze, zumindest mit alcantara oder echtleder,
waren genau richtig und auch besser als delta3 (besserer seitenhalt, kopfstuetzen einstellbar)
Fuer mich die besten Sitze in einem italienischen auto.
Ist doch interessant, ich ueberlege sogar statt ein sogenanntes "modernes" auto zu kaufen
lieber einen Thema zu kaufen, ein Refit zu machen, Motor, Fahrwerk, Bremsen,Innenaustattung.
In dieser Preisklasse sind komfort raum und fahrgefuehl fast unschlagbar.
zum thema ueberholprestige, @ LCV
es ist egal ob der vordermann weiss ob das ein Thema ist....X(
Er macht aber platz !

Bin beim Thema sowohl TD als auch 832 gefahren, kann ich nur bestaetigen.Ueberholprestige
selbst ohne aufdringliches Draengeln. Wer nicht glaubt hat pech gehabt....