lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> 1992 wurde eine neue "Serie" eingeführt (die ich
> fälschlicherweise als "Restyling" immer angesehen
> hatte) und da gab es auch die LX-Version,
> zumindest auf dem italienischen Markt.
ist das nicht erst 1993 gewesen, die Serie mit zusätzlichen Versteifungen in den Türen und dem Motorisierungsemblem im Kühlergrill? Das hat mein Dedra LX noch nicht. Ich besitze einen französischen Dedra-Prospekt zur ersten Serie, in dem die LX-Ausstattung ausdrücklich erwähnt ist, allerdings nur in Verbindung mit dem Zweilitermotor, das passt also. Mal sehen, ob in dem Prospekt eine Angabe zum Jahr der Herausgabe zu finden ist.
Natürlich könnte es sein, dass sie beispielsweise nach Deutschland erst 1993 kamen. I.d.R. werden solche kleineren Veränderungen (heute eher als Model Year) bezeichnet, nach den Sommerferien eingeführt, also September/Oktober. Bis dann die ersten Fahrzeuge dann auf Bestellung ausgeliefert werden, ist es schon fast ein neues Jahr. Insofern könnte das passen.
Es gibt natürlich auch marktspezifische Unterschiede. Selten stimmten die Ausstattungsdetails in den unterschiedlichsten Ländern überein und nicht selten werden auch die Versionen mit unterschiedlichen Namen oder Bezeichungen versehen.
So hieß laut Albert (delta95) der Dedra Turbo i.e in Österreich niemals HF, dafür aber in Italien mit der Einführung der veränderten Cockpit-Beleuchtung, anderen Außenfarben (Sportsitze) und anderer Instrumentengrafik.
Daher wird es überall marktspezifische Unterschiede geben. Beispielsweise hat der aktuelle Delta Platino kein Schiebedach mehr, dafür das Navi serienmäßig, in D. ist es genau umgekehrt. In der CH ist die "Oro"-Austattung fast wie hier nun "Platino"...Dazu kommen dann im Laufe der Zeit auch noch eine Reihe von "Sondermodellen", die nicht selten auf ein Land beschränkt sind. usw usw usw...
Manche Dinge sind auch an sich schwer verständlich und nicht selten eine Frage von Produktions- und Zulassungsdatum. So müsste beispielsweise der Dedra Turbo meines Freundes eigentlich von der Produktion älter als meiner gewesen sein, weil er noch die andere Heckschürzer aller anderen Dedras hatte, also mit der Öffnung für den Auspuff, der gerade herauskam. Bei meinem, also eigentlich späterer Produktion gab es die Öffnung nicht mehr und der Auspuff trat nach unten gebogen heraus. Dennoch wurde der meines Freundes rund 1 oder 2 Monate nach meinem zugelassen.
Da ist es sehr schwierig, alles nachzuvollziehen und auch lückenlos aufzuklären...
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Natürlich könnte es sein, dass sie
> beispielsweise nach Deutschland erst 1993 kamen.
> I.d.R. werden solche kleineren Veränderungen
> (heute eher als Model Year) bezeichnet, nach den
> Sommerferien eingeführt, also September/Oktober.
> Bis dann die ersten Fahrzeuge dann auf Bestellung
> ausgeliefert werden, ist es schon fast ein neues
> Jahr. Insofern könnte das passen.
Ich denke, so ähnlich wird es sein. Der endgültige Übergang zum neuen Modelljahrgang wird in der Praxis wohl erst erfolgt sein, nachdem alle Teile der Vorgängerversion verbaut worden sind. Das kann durchaus ein wenig gedauert haben. Man sollte ohnehin nicht davon ausgehen, dass in den Werken immmer streng nach Plan produziert wurde. Beim Öffnen des Schiebedachs meines Dedras ist mir zum Beispiel einmal eine handgeschriebene Notiz auf Italienisch entgegengeflattert - offensichtlich hatte diese jemand aus dem Werk im Schiebedachrahmen vergessen...
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Es gibt natürlich auch marktspezifische
> Unterschiede. Selten stimmten die
> Ausstattungsdetails in den unterschiedlichsten
> Ländern überein und nicht selten werden auch die
> Versionen mit unterschiedlichen Namen oder
> Bezeichungen versehen.
Auch richtig. Aber es ging ja darum, dass delta95 angenommen hatte, den Dedra hätte es in der ersten Serie (zumindestens in Österreich) nicht als LX-Ausführung gegeben. Meiner stammt aber von Anfang 1992 (also definitiv aus der Serie 1a, wenn man es so nennen will) und hat die LX-Ausstattung.