Page 4 of 4

Re: Motor ging aus!

Posted: 08 Sep 2009, 17:56
by M_aestro
Hallo graneleganza,

habe den 1,9jtd SW mit 77kW und bin jetzt bei ca.150500Tkm.

Re: Motor ging aus!

Posted: 08 Sep 2009, 21:17
by graneleganza
die diesel waren (nicht nur bei Lancia sondern bei allen Marken) erst spaeter Diagnose-konform.,
mag sein dass deshalb die es nicht auslesen konnten.
Erst mit der Umstellung auf 81 KW hat der 1,9 jtd euro3 und OBD STecker zur Diagnose.-

Re: Motor ging aus!

Posted: 08 Jul 2010, 18:41
by juditha
Habe wieder einmal ein Problem mit meinen Lybra 1,8 ,gestern ist während der Fahrt einfach der Motor ausgegangen und ließ
sich nicht wieder starten. Wie ich im Forum lesen konnte, haben schon viele Fahrer solch ein Problem gehabt. In der Werkstatt
vermutet man defekte Nocken-bzw. Kurbelwellensensoren. Hat jemand von Euch eine Ahnung wie teuer so eine Reparatur ist.
Muß dafür wirklich der Zahnriemen runter? Den habe ich nämlich gerade erst neu machen lassen!
Im übrigen habe ich mit dem Lybra wirklich nur Pech. Zahnriemenriss bei 108000 km. Kurzschluss in der Beleuchtung (Rücklicht-
birne war total verschmort) sämtliche Kabel mußten erneuert werden. Ich bin bedient! Ein bequemes, schönes Auto leider voller
Macken!

Re: Motor ging aus!

Posted: 08 Jul 2010, 22:06
by M_aestro
Ein Montagsauto? Bei mir wurden dann auch beide Sensoren getauscht. Der Zahnriemen wurde auch ausgewechselt, da er runter musste, weil ein, von den beiden Sensoren, hinter der Schwungscheibe sitzt. Kostenpunkt: ca. 400€:

Re: Motor ging aus!

Posted: 09 Jul 2010, 13:25
by SuburbanDog
moin,
also ich hab bei meinem nur den Kurbelwellensensor getauscht und läuft wieder Einwandfrei !
Der Sensor sitzt (beim 2.4er jtd) unterm Anlasser.
Muß also kein Zahnriemen mitgemacht werden.
Das Teil kostet bei Lancia 46,- €, Arbeit ca. 1 Stunde (Habs selber gemacht )
Den Sensor hab ich von unten (Hebebühne) getauscht.
Den Stecker aber von oben...

Re: Motor ging aus!

Posted: 11 Jul 2010, 21:29
by juditha
Vielen Dank für Eure Antworten. Aber der Horror geht weiter. Am Freitag sagte mir die Werkstatt, daß sich der Fehler nicht
auslesen läßt. Das Auto weigert sich dem Diagnosegerät den Fehler anzuzeigen. Nun hat man das Kombiinstrument ausge-
baut, weil man der Annahme ist das es daran liegt. Ich werde wirklich noch verrückt mit dieser Kiste!
Hat jemand von Euch schon einmal etwas ähnliches mit seinem Fahrzeug gehabt.
Man sagte mir in der Werkstatt, man könne letztlich erst sagen warum der Motor ausging und sich nicht mehr starten läßt, wenn
der Fehler ausgelesen ist. Es können defekte Kurbel- o. Nockenwellensensoren sein; möglich wäre aber auch etwas anderes.
Keine Ahnung aus welchem Grund der Fehler mit dem Diagnosecomputer nicht auszulesen ist.
Falls Ihr ähnliches auch schon erlebt habt, wäre ich für eine Schilderung dankbar.
Viele Grüsse aus dem Chiemgau

Re: Motor ging aus!

Posted: 12 Jul 2010, 11:49
by Enzo76
Hallo,

Ich hab doch schon einige JTD´s gehabt. Bei allen war bei diesem Symtom immer der KW-Sensor. Kostet inkl. Steuern glaub ich um die 40€. Wenn der Mechaniker länger als 20 min fürn Tausch braucht ist er ne Pfeife. So bist mit knappen 60-70€ gut bedient und ich schätze der Fehler ist verschwunden.

lg

Enzo76

Re: Motor ging aus!

Posted: 12 Jul 2010, 16:17
by juditha
Hallo Enzo76, vielen Dank für Deinen Beitrag. Aber was ist bitte der KW Sensor? Ist der Kurbelwellensensor gemeint? Allerdings muß ich bemerken, daß mein Fahrzeug kein Diesel sondern ein 1,8 Benziner ist. Kann es das bei diesem Modell auch sein?
LG Juditha