Page 4 of 7
Re: Desaster die Qual der FarbwahlB)
Posted: 25 Jul 2009, 21:51
by Rolf R.
Hallo Bernd,
die Farbe ist ähnlich! Unserer erscheint mir einen Hauch dunkler. Das kann aber durch die Aufnahmen bedingt sein. Oceano blu neigt sowieso zum Changieren unter verschiedenen Lichteinflüssen.
Orrizonte ist nach meiner Kenntnis wesentlich blasser - schon fast ein Silberblau.
Gruss
Rolf
Re: Desaster die Qual der FarbwahlB)
Posted: 26 Jul 2009, 00:52
by Behagen
Also bei Silberblau denke ich wirst Du wohl das Acqua-Hellblau meinen.
Ich weis ja nicht ob Du einen Deltaprospekt hast,dort sind die Farbnummern ja drin.
Also das Acqua-Hellblau ist die Nr.445
das Oceano Blau ist die Nr.422
beides sind Metallicfarben
und Orizzonte Dunkelblau ist ein Perleffektlach mit der Nr.487
Weil das Orizzonte ein Perleffektlack ist denke ich wird der auch sehr in seiner
Wirkung von den Lichtverhältnissen abhängen---helles Licht wird ihn auch strahlender wirken lassen
und bei dunkleren Verhältnissen wird er ebend auch deutlich dunkler wirken.
Naja spätestens wenn ich mein Auto habe werde ich wissen ob es so ist.
Gruss Bernd
Re: Desaster die Qual der FarbwahlB)
Posted: 26 Jul 2009, 11:52
by Rolf R.
Hallo Bernd,
Du hast wohl recht - das helle, das ich meinte ist das Acqua. (Jedenfalls nach Prospekt.)
Gruss
Rolf
Re: Desaster / Versicherung es geht los
Posted: 27 Jul 2009, 20:21
by Behagen
Hallo !
Ich habe heute früh mit der Versicherung telefoniert.
Erstmal sah es ja ganz gut aus,ich könne meinen ganzen Krempel per E-Mail
schicken,also hab ich das gemacht.
Kostenvoranschlag,Bilder und Unfallbeschreibung,sowie meine persönlichen
Angaben hab ich Mittag an die zuständige Bearbeiterin geschickt.
Aber die hat wohl was schlechtes gegessen,jedenfalls ist ihr das ganze nicht
recht,die Dame möchte noch detailiertere Angaben zu den Lackierarbeiten haben.
Ausserdem scheint sie des lesens nicht besonders Mächtig zusein,da wird dann
einfachmal der Kostenvoranschlag so interpretiert als ob er für die Fahrertür gemacht
wäre,der Schaden ist aber an der hinteren Tür.Wenn man den KV richtig lesen würde
könnte man das auch erkennen,die arbeiten an der vorderen Tür die darauf aufgeführt
sind,sind notwendige Arbeiten wie das wechseln der Zierleiste und das sogenannte
Anlackieren der Tür.Jedenfalls lehnt die Dame in der jetzigen Form eine Schadensregulierung
ab---Super:X
Na jedenfalls gab es erstmal eine höfliche aber trotzdem böse Antwort,mal sehen was ihr
morgen dazu einfällt.Ich hab jedenfalls erstmal wieder tüchtig die Faxen dicke.
Nicht nur das man denn Schaden hat,ne die Versicherung muss natürlich auch noch dumm
tun,zum K.....:X:X:X
Gruss Bernd
Re: Desaster / Versicherung es geht los
Posted: 27 Jul 2009, 21:13
by rosso & nero
Hast Du Rechtsschutz?
Wenn ja, kontaktier die doch, frag nach und gib denen das Ganze.
Wenn nicht, wende dich an den Konsumentenschutz um Rat. Die sind auch meist sehr effizient in diesen miesen Angelegenheiten.
Gruß,
Chris
Re: Desaster / Versicherung es geht los
Posted: 27 Jul 2009, 21:27
by Behagen
Verkehrsrechtsschutz hab ich natürlich nicht,jetzt weis ich was mir fehlt8-)
Na erstmal sehen was morgen für eine Antwort kommt,wenn eine kommt.
Dann kann man ja immer noch zum Verbraucherschutz gehen.
Allerdings müssen die bei der Versicherung nicht denken ich wäre mir zu fein,
einen Anwalt zu nehmen---im Zweifelsfall geh ich auch mit dem Kopf durch die Wand.
Gruss Bernd
Re: Desaster / Versicherung es geht los
Posted: 28 Jul 2009, 06:28
by Jan
Wenn ich eines aus meinen leider recht zahlreichen unverschuldetetn Unfällen gelernt habe, ist es, sich IMMER sofort einen Anwalt zu nehmen.
Die gegnerische Versicherung MUSS Dir Deine Anwaltskosten im Rahmen der Schuldzuteilung erstatten.
Da die Schuldfrage hier ja sehr eindeutig ist, wirst Du auch keine Kosten tragen müssen, auch ohne Rechtsschutzversicherung.
So wird die Sache für die Versicherungen im Endeffekt nur teurer, aber offensichtlich lohnt sich die Masche dennoch, da sich bestimmt einige Geschädigte einschüchtern lassen und klein bei geben.
Re: Desaster / Versicherung es geht los
Posted: 28 Jul 2009, 10:24
by Behagen
Hallo Jan !
Danke für den Tip,sollte sich die Versicherung heute nicht mit einer vernünftigen Antwort
bei mir melden,werde ich morgen zu einem Anwalt gehen.
Ist schon ein Elend,mit diesen Versicherungen.
Lustig find ich ja,das es sich um die ADAC-Versicherung handelt und der ADAC in seiner
Club-Zeitschrift öfters Tips gibt wie man sich gegen genau solche Versicherungen wehren soll.
Gruss Bernd
Re: Desaster / Versicherung es geht los
Posted: 28 Jul 2009, 14:53
by Behagen
Ich habe nun vorhin eine kurze Mail von der Versicherung bekommen,in der sie
mir mitteilen das sie nun einen Sachverständigen mit der Schadensbegutachtung
beauftragt haben.Der würde sich dann irgendwann mit mir in Verbindung setzen.
Leider darf ich das ja nicht ablehnen,allerdings weis jemand wie lange ich auf eine
Reaktion von dem Sachverständigen warten muss.Kann ja nicht sein das der sich
vielleicht erst in 8 Wochen oder noch später meldet.
Gruss Bernd
Re: Desaster / Versicherung es geht los
Posted: 28 Jul 2009, 16:10
by rosso & nero
Ich würde auch einen Sachverständigen von meiner Versicherung vorbeischicken und auf alle Fälle noch die Meinung der Werkstatt selbst einholen.
Nur nix gefallen lassen.