Page 4 of 5

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva / Farbwahl

Posted: 14 Aug 2009, 10:14
by delta3
... Du bist also aus dem Urlaub zurück ..., wie sind Deine Fahreindrücke nach den Kilometern?
Gruß Frank

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva

Posted: 14 Aug 2009, 12:19
by lanzwil
Enden die Gurthalterungen unten eigentlich immer noch in einem kurzen Stahlseil bzw. schauen so aus, als ob sie zu kurz geraten wären?

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva / Farbwahl

Posted: 14 Aug 2009, 12:24
by lanzwil
und auch in die Gallery vom italienischen viva-lancia Forum bitte...

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva

Posted: 14 Aug 2009, 12:47
by lanciadelta64
Ja, das hat sich nicht geändert, zumindest bis zur Produktion Juli 2009...

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva / Farbwahl

Posted: 14 Aug 2009, 13:34
by lanciadelta64
Ciao Frank,

ich war noch nicht mit dem Auto im Urlaub, sondern mit nem Flieger und dann mit Autos von Freunden. Ich werde am 18. aber beruflich/privat nach Deutschland fahren und dann werde ich den Delta bei mir haben und spätestens nach der Rückfahrt werde ich wohl ein gutes Gesamtbild haben. Bisher habe ich schon über 400 Km in zwei offiziellen Tagen (oder besser gesagt einem, denn der erste Abholtag war ein Reinschnuppern). Ich musste zwei Mal in die Provinzhauptstadt, einmal für die Steuer zu entrichten (td), weil man das nicht einfach beim ersten Mal auf der Post oder sonst wie tun kann und dann brauche ich für diese lange Reise natürlich auch Öl in Reserve und das ist angesichts des neuen Motors ein richtiges Problem, weil das Öl neu ist. Alles ist zu, aber dank meines Bekannten hier werde ich das Öl doch noch bekommen.

Bisher liegt der Verbrauch bei 8,2 L., mit Klima permanent eingeschaltet, denn zz. sind es hier über 30 Grad und schwül und als ich den Wagen abholte, waren es sogar 43-44°, allerdings sind halt unter den über 400 Km. insgesamt mit der Abholfahrt davon ca. 50% über die Schnellstraße erfolgt, was naturgemäß den Verbrauch niedrig hält. Dennoch bin ich für eigentlich damit sehr zufrieden, wenn du bedenkst, dass ich den Delta mit 3 Personen befahre und der Punto zur gleichen Zeit als Neuwagen ohne Klima rund 0,5 bis 0,8 L. weniger verbrauchte.

Allerdings muss man hier das Gaspedal wirklich streicheln, denn sonst steigt der Verbrauch wirklich sehr schnell an. Heute habe ich bemerkt, dass es sich oft lohnt, auf manuell umzusteigen, denn der Automat schaltet nicht immer automatisch höher, wenn du beispielsweise konstant fährst. Da lässt sich wirklich Spirt sparen. Übrigens bin ich hier überwiegend im Normalmodus gefahren. Im Sportmodus habe ich den Delta nur am ersten Tag bewegt, um einiges auszuprobieren.

Sollte der Delta am Ende nur 1,5-2 Liter mehr als der Punto verbrauchen, wäre ich mehr als glücklich und könnte damit gut leben. Die Klima läuft sehr gut und mir ist aufgefallen, dass sie bei dieser Hitze bei einer Einstellung von 21,5-22 Grad den Ventilator schneller laufen lässt als das bei meinem Punto der Fall ist. Bei solchen Dingen schaltet die Automatik sehr schnell die Kühlleistung herunter. Angesichts der Größe des Autos natürlich auch nicht verwunderlich. Jedenfalls ist die Automatik bisher bei den Einsätzen ausgezeichnet kalibriert, aber natürlich habe ich noch keine Gesamtübersicht und sind nur die ersten Eindrücke.

Negativ ist das ab und an Quietschen der Bremsen, was mir bereits bei der Probefahrt negativ aufgefallen war, nicht immer, aber ab und an. Mal sehen, wie es sich auf der langen Reise entwickeln wird.

Erstaunt bin ich auch, wie gut das elektronische Dämpfersystem arbeitet, denn trotz 18 Zollern und 40er Querschnitt scheinen die Straßen hier auf einmal alle fast "neu". Der Komfort ist wirklich enorm und auch die Sitze können wirklich gefallen.

Die Kopfstütze wirken auf den ersten Blick hart, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, ruht der Kopf sehr gut darauf, freilich auch dank des Gesamtkomforts. Ich habe nach der Verstellung der Rücklehne nun die ideale Position gefunden, ohne Verrenkungen den Kopf auf der Kopfstütze ruhen zu lassen.

Die Mittelarmlehne wiederum ist in Verbindung mit dem Automaten nutzbar, allerdings bei weitem nicht so angenehm, wie sie beispielsweise im Dedra der Fall war, aber das ist ein Problem, dass scheinbar sehr viele Hersteller haben, denn die Lehnen von Golf oder BMW sind ähnlich, ja teilweise sogar noch unangehmer und seitdem ich jetzt in den Genuss japanischer "Perfektion" gekommen bin und auch einen Franzosen knapp 1000 Km fahren durfte, werde ich über die Armlehne im Delta nicht mehr meckern, denn wenn die im Delta nicht optimal sind, so sind sie vor allem bei dem von mir gefahrenen Nissan ein Witz, absolut unbrauchbar.

Wie gesagt, die ersten Eindrücke im Delta sind mehr als positiv. Der Delta ist nicht nur ein "Hingucker", sondern besticht auch mit inneren Qualitäten, die in der Klasse mit Sicherheit nicht zum Standard gehören.

Tanti saluti

Bernardo

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva / Farbwahl

Posted: 14 Aug 2009, 13:37
by lanciadelta64
Ciao Andy,

ich weiß nicht, ob ich es noch vor meiner Abreise nach Deutschland schaffen werde, denn ich habe relativ wenig Zeit, um diese Reise zu planen und ich habe meine Eltern dabei. Aber mit Sicherheit werde ich auf jeden Fall nach meiner Rückkehr hier weitere Fotos reinstellen.

Tanti saluti

Bernardo

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva / Farbwahl

Posted: 14 Aug 2009, 13:39
by lanciadelta64
Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich wirklich im italienischen Teil von Viva Lancia Fotos uploaden werde, denn wenn bedenke, was für "tolle" Persönlichkeiten sich dort "herumtrollen", werde ich mir das wirklich ausreichend überlegen....

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva / Farbwahl

Posted: 14 Aug 2009, 14:55
by Mik75
Ciao Bernardo,

i più sinceri auguri zu deinem Delta!
Freut mich das Du ein einwandfreies Exemplar bekommen hast.

Ti raccomando halt uns über deine Diva auf dem Laufenden.



Tanti Saluti

Michele

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva / Farbwahl

Posted: 14 Aug 2009, 15:07
by lanciadelta64
Grazie Michele per gli auguri,

nach meiner Deutschlandreise werde ich bestimmt genügend Eindrücke gesammelt haben, um sie hier dann schreiben zu können.

Tanti saluti

Bernardo

Re: erste Erfahrung mit meiner Diva / Farbwahl

Posted: 14 Aug 2009, 21:35
by rosso & nero
re. "Modus"

Ich habe heute morgen mit "meinem" Stammelektroniker bei Lancia diskutiert (mein Magic Parking Schalter macht Macken und wird nach dem ital. Ferragosto ausgetauscht, da das Teil vorher nicht geliefert werden kann X(, hängt von Xenon ja/nein, schwarzer Hintergrund und 100.000 anderen Kinkerlitzchen ab, es gibt ca. 20 verschiedene Schalter :)o) der hat bestätigt, dass die Lenk-, Stabilitätselektronik beim Delta ohne elektronische Stoßdämpfung der "Normal"-Einstellung entspricht. Übrigens: meine gesamte Bordsoftware ist die letzte Version, initialisiert Anfang Juni, sogar die Reifen sind Juni-Reifen!.

Ich glaube, die haben sich einfach gefreut, endlich einmal einen roten Delta herstellen zu können!

Das nur so nebenbei.

re. Kfz-Steuer: Ich hab eine Zahlungsaufforderung bekommen mit allen nötigne Daten, zu erledigen via Internet-Banking.(tu)(:P).

Nun zu Dir: ist ja wirklich eine Freude, auch ohne Bodenbeleuchtung.B)-

Saluti,

Chris