Re: Delta und Kinderwagen
Posted: 18 Jul 2009, 12:32
Wenn Du in Österreich die Bundesländer meinst, na gut , da kann Einiges im Argen liegen.
Wien jedoch, hat sich in den letzten 30 Jahren und auch 10 Jahren wohl nur verbessert - wenn man
von ein paar Straßenzügen und Nebenstraßen absieht - aber auch das war früher oft schlimmer.
Was eigenlich gegen die SUV´s sprechen müsste. Ebenso, wie die immer schlimmer werdende
Parkplatznot, das weitere Ansteigen von Kurzparkzonen - die schon gar nicht mehr angezeichnet werden,
fast nur mehr im Internet ersichtlich sind und zeitlich so unterschiedlich gestaltet sind, daß selbst Wiener
oft fragen müssen, ob an diesem Tag zu dieser Zeit wohl Kurzparkzeit sei. So hat meine Frau immer noch
ihre Wohnung im 3 Bezirk in einer Nebenstraße, wo anfänglich die Kurzparkzeiten bis 20 Uhr waren. Seit kurzem
wurde das auf 22 uhr verlängert. Manche Bezirke komplett, manche nur bei gewissen Straßenzügen und
Geschäftsstraßen, manchmal sogar unterschiedlich pro Straßenseite. Am Samstag oft auch sehr unterschiedlich.
Auf manchen Straßen sind Buspuren, die am Sonntag zum Parken frei sind. Wehe Du verwechselst mal das
mit Samstag. Da läßt Dich der erste Bus morgens einfach abschleppen. Wenn das passiert, dann kannst
Du mit Gesamtkosten um die 300€ rechnen. Zudem darfst Du Dein Auto dort abholen, wo Du mit öffentlichen Mitteln mindestens 1,5 Stunden hin brauchst und 3km zu Fuß gehen darfst. Oder mit dem Taxi für 60€ - viel weniger wirds
nicht, auch wenns nur 7km wären. Die Parkhäuser sind so ausgelegt, daß Du minimal 2,5 Euro /Stunde zahlst
oder bis 4,5€. Und dann ist das auch noch so, daß nur stündlich abgerechnet wird.
Die armen Schweine, die im Bereich einer Kurzparkzone wohnen, dürfen sich ein Parkpickerl auf 1-2 jährlicher Basis
für GUTES Geld kaufen. Ist dieses um einen Tag überzogen, dann gibts Strafe, das gleiche gilt für Parkscheine,
wenn Du 5 min drüber bist. Dann kommt da noch hinzu, daß die maximale Parkdauer zwischen 1,5 und 3 Stunden schwankt. Füllst Du darüber aus - erstmals 21 € Strafe. Füllst Du mit Bleistift aus, weil grade nix Anderes verfügbar ist, kanns Dir passieren, daß Du wegen Dokumentenfälschung angeklagt wirst - kostet 200€. Im Winter: Die Parksherrifs kommen vorbei und schauen auf die freigeräumten Autos, ob der Parkschein oder Pickerl noch gültig sind, wenn nicht, dann Strafe, die anderen Autos, deren Scheibe voller Schnee ist, bleiben ungestraft.
Das nur mal zusätzlich zu unserer Parksituation - insbesondere in allen inneren Bezirken - mit den Einnahmen verdient
sich WIEN eine goldene Nase. Wie gesagt - Wien ist mit gutem Straßenbelag großflächig gesegnet. Aber trotzdem und auch trotz der Parkplatzsituation hat Wien die größte SUV Dichte von ganz Österreich. Vorarlberg, Kärnten , Steiermark, Salburg und Tirol liegen da weit hinten. Liegt wohl daran, daß sich Einige vom Großstadtdschungel abheben wollen. Und es ist auch nicht so, daß vorwiegend Pensionisten darin fahren, sondern Leute zwischen 28-55.
Und da auch sehr oft Frauen. Der Großteil dieser SUV-Lenker verhalten sich übrigens entsprechend der Menge des Bleches um sich, deutlich rücksichtsloser. Irgendwie erscheint es oft so, daß man mit diesen Autos ein Statussymbol verbindet, weil man ja höher sitzt und herabschauen kann. Zudem weiß eh jedes Kind, daß diese Funcars in allen Dingen viel teuerer sind. Also verständlich und logisch ist dieser SUV Boom zumindest in Vienna wohl kaum.
Saluti
Günter
Wien jedoch, hat sich in den letzten 30 Jahren und auch 10 Jahren wohl nur verbessert - wenn man
von ein paar Straßenzügen und Nebenstraßen absieht - aber auch das war früher oft schlimmer.
Was eigenlich gegen die SUV´s sprechen müsste. Ebenso, wie die immer schlimmer werdende
Parkplatznot, das weitere Ansteigen von Kurzparkzonen - die schon gar nicht mehr angezeichnet werden,
fast nur mehr im Internet ersichtlich sind und zeitlich so unterschiedlich gestaltet sind, daß selbst Wiener
oft fragen müssen, ob an diesem Tag zu dieser Zeit wohl Kurzparkzeit sei. So hat meine Frau immer noch
ihre Wohnung im 3 Bezirk in einer Nebenstraße, wo anfänglich die Kurzparkzeiten bis 20 Uhr waren. Seit kurzem
wurde das auf 22 uhr verlängert. Manche Bezirke komplett, manche nur bei gewissen Straßenzügen und
Geschäftsstraßen, manchmal sogar unterschiedlich pro Straßenseite. Am Samstag oft auch sehr unterschiedlich.
Auf manchen Straßen sind Buspuren, die am Sonntag zum Parken frei sind. Wehe Du verwechselst mal das
mit Samstag. Da läßt Dich der erste Bus morgens einfach abschleppen. Wenn das passiert, dann kannst
Du mit Gesamtkosten um die 300€ rechnen. Zudem darfst Du Dein Auto dort abholen, wo Du mit öffentlichen Mitteln mindestens 1,5 Stunden hin brauchst und 3km zu Fuß gehen darfst. Oder mit dem Taxi für 60€ - viel weniger wirds
nicht, auch wenns nur 7km wären. Die Parkhäuser sind so ausgelegt, daß Du minimal 2,5 Euro /Stunde zahlst
oder bis 4,5€. Und dann ist das auch noch so, daß nur stündlich abgerechnet wird.
Die armen Schweine, die im Bereich einer Kurzparkzone wohnen, dürfen sich ein Parkpickerl auf 1-2 jährlicher Basis
für GUTES Geld kaufen. Ist dieses um einen Tag überzogen, dann gibts Strafe, das gleiche gilt für Parkscheine,
wenn Du 5 min drüber bist. Dann kommt da noch hinzu, daß die maximale Parkdauer zwischen 1,5 und 3 Stunden schwankt. Füllst Du darüber aus - erstmals 21 € Strafe. Füllst Du mit Bleistift aus, weil grade nix Anderes verfügbar ist, kanns Dir passieren, daß Du wegen Dokumentenfälschung angeklagt wirst - kostet 200€. Im Winter: Die Parksherrifs kommen vorbei und schauen auf die freigeräumten Autos, ob der Parkschein oder Pickerl noch gültig sind, wenn nicht, dann Strafe, die anderen Autos, deren Scheibe voller Schnee ist, bleiben ungestraft.
Das nur mal zusätzlich zu unserer Parksituation - insbesondere in allen inneren Bezirken - mit den Einnahmen verdient
sich WIEN eine goldene Nase. Wie gesagt - Wien ist mit gutem Straßenbelag großflächig gesegnet. Aber trotzdem und auch trotz der Parkplatzsituation hat Wien die größte SUV Dichte von ganz Österreich. Vorarlberg, Kärnten , Steiermark, Salburg und Tirol liegen da weit hinten. Liegt wohl daran, daß sich Einige vom Großstadtdschungel abheben wollen. Und es ist auch nicht so, daß vorwiegend Pensionisten darin fahren, sondern Leute zwischen 28-55.
Und da auch sehr oft Frauen. Der Großteil dieser SUV-Lenker verhalten sich übrigens entsprechend der Menge des Bleches um sich, deutlich rücksichtsloser. Irgendwie erscheint es oft so, daß man mit diesen Autos ein Statussymbol verbindet, weil man ja höher sitzt und herabschauen kann. Zudem weiß eh jedes Kind, daß diese Funcars in allen Dingen viel teuerer sind. Also verständlich und logisch ist dieser SUV Boom zumindest in Vienna wohl kaum.
Saluti
Günter