New Lancia Delta Executive
Re: New Lancia Delta Executive
Da Silva ist auch für den neuen Polo verantwortlich und obwohl der mehr kostet als die Konkurrenz, wird er in Deutschland in seiner Klasse wieder vorne sein.
zu Seat/ Exeo: ist doch genial ...alte Kiste neu verpackt null Entwicklungskosten....
könnte auch Fiat machen...man nehme Punto...alle teuren Features raus...und schreibe Zastava drauf...
wer ist eigentlich fürs Milano Design verantwortlich...ein Designpraktikant im eigenen Hause.....versteh einfach nicht warum nur Ferrari die Topdesigner bekommt und der Rest im Hause Fiat (betriebsblind) gemacht wird.
zu Seat/ Exeo: ist doch genial ...alte Kiste neu verpackt null Entwicklungskosten....
könnte auch Fiat machen...man nehme Punto...alle teuren Features raus...und schreibe Zastava drauf...
wer ist eigentlich fürs Milano Design verantwortlich...ein Designpraktikant im eigenen Hause.....versteh einfach nicht warum nur Ferrari die Topdesigner bekommt und der Rest im Hause Fiat (betriebsblind) gemacht wird.
-
- Posts: 250
- Joined: 11 Jan 2009, 01:48
Re: New Lancia Delta Executive
Ich find den neuen Ibiza und den Leon jetzt nicht so schlimm... Mangels Händler bin ich nie dringesessen und die Qualität der Materialien ist vermutlich bescheiden, aber rein optisch gesehen gibts doch wesentlich schlimmeres zu höheren Kosten...
Meine absolute Antipatiemarke ist, neben VW-Golf und Polo, Opel... Opel ist für mich was nichtssagendes... k.A. warum, ich mochte es halt nie...
Meine absolute Antipatiemarke ist, neben VW-Golf und Polo, Opel... Opel ist für mich was nichtssagendes... k.A. warum, ich mochte es halt nie...

-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: New Lancia Delta Executive
Da sind wir schon einmal 2.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: New Lancia Delta Executive
Wenn FIAT das machen würde, wäre das Geschreie extrem laut. Das Problem ist nicht so sehr, dass man nun den Exeo verkauft, sondern Anspruch und Realität, was man den Italienern immer vorgeworfen hat. Es ist halt auch bei VW nicht alles Gold, was glänzt. Wenn du mit dem Anspruch gehst, eine Art "spanisches Alfa Romeo" aus Seat zu machen und dann einen "Aufguss" eines alten A4 nimmst, kann etwas nicht stimmen, sprich, es gibt eine Reihe von Probleme. Schau dir den Leon an, optisch von außen eines der schönsten Modelle seiner Klasse, aber innen eine Zumutung.
Nun kann mir keiner sagen, bei VW wäre man dazu nicht in der Lage gewesen, dem Seat einen anderen Innenraum zu spendieren. Was bei Skoda funktioniert hat, funktioniert bei SEAT eben nicht....
Nun kann mir keiner sagen, bei VW wäre man dazu nicht in der Lage gewesen, dem Seat einen anderen Innenraum zu spendieren. Was bei Skoda funktioniert hat, funktioniert bei SEAT eben nicht....
Re: New Lancia Delta Executive
den Anspruch das Seat wie Alfa sein soll habe ich noch nie gehört.....nein der VAG Konzern spart eben bei Seat ein...und was soll an einen alten ausgereiften A4 so schlecht sein....viele techn. Anfangsprobleme kann der nicht mehr haben....sollte der Exeo dennoch ein Flop werden halten sich die Verluste in Grenzen.
ausserdem hat Fiat das auch schon gemacht siehe eben Seat Ritmo/Rond Fiat 126/Seat 133 usw.....und innerhalb des Konzern wäre jetzt die Liste ziemlich lang...was da alles gleich ist....
ausserdem hat Fiat das auch schon gemacht siehe eben Seat Ritmo/Rond Fiat 126/Seat 133 usw.....und innerhalb des Konzern wäre jetzt die Liste ziemlich lang...was da alles gleich ist....
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: New Lancia Delta Executive
Ciao Martin,
der Leon ist optisch wirklich gut gelungen und man kann die Handschrift Da Silvas erkennen, angefangen von den Heckleuchten bis zu den hinteren Türgriffen, die wie einst bei seinen Modellen 156er und 147er Alfas, in den Fensterrahmen der hinteren Türe fast unsichtbar verschwindet (was bei den Taxi-Gemeinden nicht unbedingt auf geteilte Freude stieß
)
Was man wirklich versaut hat, ist der Innenraum. Das ist "teutonisch" und passt nicht zum rassigen Erscheinungsbild.
Der Seat Ibiza ist wiederum nicht Fisch und nicht Fleisch, designmäßig ein Rückschritt im Vergleich zum Vorgängermodell, aber mit Sicherheit auch keine "Hässlichkeit" und schöner als so ein Peugeot 207, bei dem nun gar nichts stimmt, weder Proportionen, noch die Radhauskanten, noch die Seitenansicht.
Mir gefiel der Vorgänger-Ibiza, dass ich beinahe mir als Alternative zum HGT gekauft hätte (der Punto wollte und wollte nicht ankommen und langsam hatte ein Problem, weil mir der Uno Geld kostete, aber bereits verschrottet war). Ich brauchte den Wagen stande pede und einen Ibiza FR mit 1,8 Turbo und 150 PS hätte ich sofort haben können. Er wäre mir teurer geworden, aber was solls, wenn man es eilig hat (ich hatte auch einen Alfa 147er oder einen Stilo Abarth als Euroimport ins Auge gefasst, alle preislich mehr oder weniger auf ähnlichem Niveau, gegen den Abarth sprach die Hubraumzahl und Euro 3)
Aber ich hatte jede Menge Bauchweh, nachdem ich ein Leben lang den GTI in Grund und Boden gefahren habe >:D:D<und nun mit nem alten GTI-Motor unter der Haube herumzufahren
(td)...ich wäre tief gesunken und dann kam das, was kommen musste. Eines Tages sah ich einen Ibiza FR neben einen einfachen Basis-Punto II (nicht das Restyling-Modell). Der FR sauber, gepflegt, der Punto einfaches weiß, Stoßfänger nicht lackiert.... und was soll ich dir sagen, der Seat wirkte dagegen wie ein "Oldtimer". Alleine fand ich den Ibiza nicht übel, aber gegen den Punto...(td) (td) (td)
Und dann meinte mein Vater am Ende, warte lieber und wenn der Uno weiter Unkosten macht (Versicherung und Steuern in Deutschland und da ohne Kat, richtig teuer in der Steuer), ist es am Ende immer noch günstiger als mit nem Auto zu fahren, das dir nicht wirklich gefällt und teurer ist. Am Ende wirst du den Seat verfluchen und jammern "hätte ich nur..."
Ich habe dann gewartet, 4 Monate (td) (td)und...es hat sich gelohnt gehabt (tu) (tu)...
Jedenfalls ist der New Ibiza nicht wirklich schlecht, aber weniger gelungen, weil anonymer im Design als sein Vorgänger. Leon gefällt mir von außen sehr, von innen noch weniger als ein Golf (man glaubt es kaum, dass nach unten noch Luft ist, wie man sieht, übertrifft sich die VW-Gruppe immer wieder selbst
)
Tanti saluti
Bernardo
der Leon ist optisch wirklich gut gelungen und man kann die Handschrift Da Silvas erkennen, angefangen von den Heckleuchten bis zu den hinteren Türgriffen, die wie einst bei seinen Modellen 156er und 147er Alfas, in den Fensterrahmen der hinteren Türe fast unsichtbar verschwindet (was bei den Taxi-Gemeinden nicht unbedingt auf geteilte Freude stieß

Was man wirklich versaut hat, ist der Innenraum. Das ist "teutonisch" und passt nicht zum rassigen Erscheinungsbild.
Der Seat Ibiza ist wiederum nicht Fisch und nicht Fleisch, designmäßig ein Rückschritt im Vergleich zum Vorgängermodell, aber mit Sicherheit auch keine "Hässlichkeit" und schöner als so ein Peugeot 207, bei dem nun gar nichts stimmt, weder Proportionen, noch die Radhauskanten, noch die Seitenansicht.
Mir gefiel der Vorgänger-Ibiza, dass ich beinahe mir als Alternative zum HGT gekauft hätte (der Punto wollte und wollte nicht ankommen und langsam hatte ein Problem, weil mir der Uno Geld kostete, aber bereits verschrottet war). Ich brauchte den Wagen stande pede und einen Ibiza FR mit 1,8 Turbo und 150 PS hätte ich sofort haben können. Er wäre mir teurer geworden, aber was solls, wenn man es eilig hat (ich hatte auch einen Alfa 147er oder einen Stilo Abarth als Euroimport ins Auge gefasst, alle preislich mehr oder weniger auf ähnlichem Niveau, gegen den Abarth sprach die Hubraumzahl und Euro 3)
Aber ich hatte jede Menge Bauchweh, nachdem ich ein Leben lang den GTI in Grund und Boden gefahren habe >:D:D<und nun mit nem alten GTI-Motor unter der Haube herumzufahren

Und dann meinte mein Vater am Ende, warte lieber und wenn der Uno weiter Unkosten macht (Versicherung und Steuern in Deutschland und da ohne Kat, richtig teuer in der Steuer), ist es am Ende immer noch günstiger als mit nem Auto zu fahren, das dir nicht wirklich gefällt und teurer ist. Am Ende wirst du den Seat verfluchen und jammern "hätte ich nur..."
Ich habe dann gewartet, 4 Monate (td) (td)und...es hat sich gelohnt gehabt (tu) (tu)...
Jedenfalls ist der New Ibiza nicht wirklich schlecht, aber weniger gelungen, weil anonymer im Design als sein Vorgänger. Leon gefällt mir von außen sehr, von innen noch weniger als ein Golf (man glaubt es kaum, dass nach unten noch Luft ist, wie man sieht, übertrifft sich die VW-Gruppe immer wieder selbst

Tanti saluti
Bernardo
Re: New Lancia Delta Executive
Tja, Seat darf also nicht als Auto gelten... 
Ich kann mich noch gut an die Fiat Zeiten von Seat erinnern...
Mein Musiklehrer hatte einen 124 DLS mit rotem Samt innen - da war die Fiat Version nicht so luxuriös...
Dann war da noch der allererste Seat Ibiza - der 1.2 und 1.5 - seine Karosserie war wirklich zeitlos
elegant - und mit größeren Motor mit der GLX Ausstattung war das sogar ein feines Auto - soweit ich
mich erinnern kann, bekam er sogar das Armaturenbrett des Urdeltas. Den hätte ich damals ganz gern
gehabt - nur da war das Geld noch ziemlich knapp,
Mich wundert es nur, daß man heute diese Autos außen so dynamísch gestaltet und im Innenraum
gibts dann Hartplastik pur - lieblos gestaltet und irgendwie reingepfercht.

Ich kann mich noch gut an die Fiat Zeiten von Seat erinnern...
Mein Musiklehrer hatte einen 124 DLS mit rotem Samt innen - da war die Fiat Version nicht so luxuriös...
Dann war da noch der allererste Seat Ibiza - der 1.2 und 1.5 - seine Karosserie war wirklich zeitlos
elegant - und mit größeren Motor mit der GLX Ausstattung war das sogar ein feines Auto - soweit ich
mich erinnern kann, bekam er sogar das Armaturenbrett des Urdeltas. Den hätte ich damals ganz gern
gehabt - nur da war das Geld noch ziemlich knapp,
Mich wundert es nur, daß man heute diese Autos außen so dynamísch gestaltet und im Innenraum
gibts dann Hartplastik pur - lieblos gestaltet und irgendwie reingepfercht.
-
- Posts: 250
- Joined: 11 Jan 2009, 01:48
Re: New Lancia Delta Executive
Hmm, ich find den neuen Ibiza ehrlich gesagt sehr gelungen... Leider etwas zu schmal, aber ansonsten im Vergleich zu manch anderem Konkurrenten, doch sehr gelungen...
Beim Leon sieht man die Handschrift des Alfa-Designers sogar wenn man Blind ist... *gg*
Von den Innenräumen her kann ich nur sagen was ich so an Bildern gesehen hab... :S Wie du schon sagst: Viel gedacht haben sie sich da nicht... Wenn ich mir da den Punto meiner Schwester oder den meiner Eltern anschau: >:D< Materialtechnisch vielleicht weniger, aber auch noch besser wie so manch andere Hersteller...
Ich vermute, dass Seat von VW klein gehalten wird... Vom optischen her ist Seat dem "großen" Bruder ja weit überlegen, da muss man halt mit ausgedienten Motoren, schlechteren Materialien und sonst wie die Marke etwas klein machen...
Zum letzten Stilo: Prost Mahlzeit... der konnte mich kein bisschen überzeugen... Der erste Stilo war ja noch ein klasse Wagen, aber der letzte... nene.
grüße,
.martin
Beim Leon sieht man die Handschrift des Alfa-Designers sogar wenn man Blind ist... *gg*
Von den Innenräumen her kann ich nur sagen was ich so an Bildern gesehen hab... :S Wie du schon sagst: Viel gedacht haben sie sich da nicht... Wenn ich mir da den Punto meiner Schwester oder den meiner Eltern anschau: >:D< Materialtechnisch vielleicht weniger, aber auch noch besser wie so manch andere Hersteller...
Ich vermute, dass Seat von VW klein gehalten wird... Vom optischen her ist Seat dem "großen" Bruder ja weit überlegen, da muss man halt mit ausgedienten Motoren, schlechteren Materialien und sonst wie die Marke etwas klein machen...

Zum letzten Stilo: Prost Mahlzeit... der konnte mich kein bisschen überzeugen... Der erste Stilo war ja noch ein klasse Wagen, aber der letzte... nene.
grüße,
.martin
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: New Lancia Delta Executive
Kennst du die Geschichte des ersten Ibizas?
Das Design kam von Giugiaro. Fiat gab im Auftrag, einen neuen Autobianchi Y10 (in Deutschland als Lancia Y10) zu zeichnen. Der Vorschlag von Giugiaro wurde abgelehnt und man zog die interne Designlösung vor.
Giugiaro verkaufte den Entwurf am Ende an Seat, die seinen Entwurf nicht nur Handkuss annahmen, sondern ihn wohl auch gut entlohnt haben dürften B)- Und so entstand der erste Seat Ibiza.
Das Design kam von Giugiaro. Fiat gab im Auftrag, einen neuen Autobianchi Y10 (in Deutschland als Lancia Y10) zu zeichnen. Der Vorschlag von Giugiaro wurde abgelehnt und man zog die interne Designlösung vor.
Giugiaro verkaufte den Entwurf am Ende an Seat, die seinen Entwurf nicht nur Handkuss annahmen, sondern ihn wohl auch gut entlohnt haben dürften B)- Und so entstand der erste Seat Ibiza.
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: New Lancia Delta Executive
Martin, ich habe doch nicht gesagt, dass der Ibiza "hässlich" ist, nur eben nichts, woran du dich noch nach Jahren erinnern wirst. Du brauchst dir nur die Zulassungszahlen vom Ford Fiesta (New) und den Ibiza anzuschauen, um zu wissen, wer vom Design her Erfolg hat. Der alte Ibiza war da eben für die damalige Zeit etwas Eigenständiges.
Das Problem bei Multimarken-Herstellern liegt in darin, was man als intern für wichtig ansieht. Der Seat Leon ist optisch besser gelungen als alle Golfs zusammen und zumindest im mediterranen Raum könnte der ein Hit werden, wenn... ja wenn man mich aus Angst vor der Konkurrenz für das "Butter-und-Brot" Auto für VW hätte.
Meinst du FIAT Stilo? Der Stilo hat absolut den Geschmack der Leute nicht getroffen. Der 3-Türer ging ja noch, aber der 5-Türer ist nicht wirklich gelungen und wenn man bedenkt, dass die 5-Türer für den italienischen Markt besonders wichtig sind, dann kannst du dir ja vorstellen, wieso man den Stilo als "Flop" bezeichnet. Denn von der Substanz her war der Stilo eigentlich sehr fortschrittlich (auch wenn die ersten Modelle an großen Elektrikproblemen litten) und nicht umsonst bildet er die Basis für den Bravo und für den Delta.
Saluti
Bernardo
Das Problem bei Multimarken-Herstellern liegt in darin, was man als intern für wichtig ansieht. Der Seat Leon ist optisch besser gelungen als alle Golfs zusammen und zumindest im mediterranen Raum könnte der ein Hit werden, wenn... ja wenn man mich aus Angst vor der Konkurrenz für das "Butter-und-Brot" Auto für VW hätte.
Meinst du FIAT Stilo? Der Stilo hat absolut den Geschmack der Leute nicht getroffen. Der 3-Türer ging ja noch, aber der 5-Türer ist nicht wirklich gelungen und wenn man bedenkt, dass die 5-Türer für den italienischen Markt besonders wichtig sind, dann kannst du dir ja vorstellen, wieso man den Stilo als "Flop" bezeichnet. Denn von der Substanz her war der Stilo eigentlich sehr fortschrittlich (auch wenn die ersten Modelle an großen Elektrikproblemen litten) und nicht umsonst bildet er die Basis für den Bravo und für den Delta.
Saluti
Bernardo