Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
::o ::o Ciao Michele,
ich habe bei meinem Punto die Citymatic IMMER aus. Es heißt zwar, dass die Lenkhilfe sich über 70 Km/h abstellt, aber dennoch ist es ein anderes Gefühl auch oberhalb von 70 Km/h. Man hat mir zwar gesagt gehabt, man könne "ruhig damit fahren, weil das viele tun", aber ich habe mir das von Anfang an erst gar nicht angewöhnt. Ein Rückrufaktion für diese Citymatic (viele Puntos hatten mit defekter Lenkelektronik zu kämpfen) brachte mir eine neue Lenkung, aber die alte funktionierte bei mir wie neu, eben weil ich im Gegensatz zu vielen anderen die wirklich nur beim Rangieren brauche und dann auch nur, wenn es extrem schnell zugehen muss und/oder es sehr eng ist.
Das schönt diese Elektronik. Glaube mir, benutze sie nicht so häufig und du wirst damit ein Leben lang Freude haben, denn sonst wird es richtig teuer. So ein Gerät kostet ca. 500-800 Euro.
Wie gesagt, ich habe die ganz am Anfang benutzt und empfand alles zu schwammig und habe die ausgelassen. Und trotzdem habe ich mir nach einem Monat den Spiegel abgefahren, eben wegen dieser Citymatic. Ich bin durch die Altstadt von Montefalco gefahren und verfahren und dort sind sehr enge Gassen, ich wollte schnell rangieren, hatte die Citymatic eingeschaltet, nur das Problem ist, dass du nicht so schnell gucken kannst wie du lenkst. Ende vom Lied, weil dort lauter Pfeiler standen, die gerade einmal bis zum Spiegel reichten, übersah ich einen und klatsch traf so eine den Spiegel des Autos, der dann abbrach und das Glas innen in "1000" Stücke splitterte. Zum Glück war die Kalotte noch heil, denn sonst wäre es noch teurer geworden als es eh schon war (200 Euro ca.)
Deswegen sage ich auch an allen hier. Lasst die Citymatic ausgeschaltet und benutzt sie wirklich nur bei Bedarf. Das verlängert das Leben der Lenkung, der Räder sowieso und sorgt auch für ein angenehmeres Lenkgefühl beim Fahren.
Zum Glück hat der Delta Turbojet erst gar keine Citymatic und mit dem Dämpfersystem (elektrisch) wird die Lenkung noch ein Stück direkter...
Tanti saluti
Bernardo
ich habe bei meinem Punto die Citymatic IMMER aus. Es heißt zwar, dass die Lenkhilfe sich über 70 Km/h abstellt, aber dennoch ist es ein anderes Gefühl auch oberhalb von 70 Km/h. Man hat mir zwar gesagt gehabt, man könne "ruhig damit fahren, weil das viele tun", aber ich habe mir das von Anfang an erst gar nicht angewöhnt. Ein Rückrufaktion für diese Citymatic (viele Puntos hatten mit defekter Lenkelektronik zu kämpfen) brachte mir eine neue Lenkung, aber die alte funktionierte bei mir wie neu, eben weil ich im Gegensatz zu vielen anderen die wirklich nur beim Rangieren brauche und dann auch nur, wenn es extrem schnell zugehen muss und/oder es sehr eng ist.
Das schönt diese Elektronik. Glaube mir, benutze sie nicht so häufig und du wirst damit ein Leben lang Freude haben, denn sonst wird es richtig teuer. So ein Gerät kostet ca. 500-800 Euro.
Wie gesagt, ich habe die ganz am Anfang benutzt und empfand alles zu schwammig und habe die ausgelassen. Und trotzdem habe ich mir nach einem Monat den Spiegel abgefahren, eben wegen dieser Citymatic. Ich bin durch die Altstadt von Montefalco gefahren und verfahren und dort sind sehr enge Gassen, ich wollte schnell rangieren, hatte die Citymatic eingeschaltet, nur das Problem ist, dass du nicht so schnell gucken kannst wie du lenkst. Ende vom Lied, weil dort lauter Pfeiler standen, die gerade einmal bis zum Spiegel reichten, übersah ich einen und klatsch traf so eine den Spiegel des Autos, der dann abbrach und das Glas innen in "1000" Stücke splitterte. Zum Glück war die Kalotte noch heil, denn sonst wäre es noch teurer geworden als es eh schon war (200 Euro ca.)
Deswegen sage ich auch an allen hier. Lasst die Citymatic ausgeschaltet und benutzt sie wirklich nur bei Bedarf. Das verlängert das Leben der Lenkung, der Räder sowieso und sorgt auch für ein angenehmeres Lenkgefühl beim Fahren.
Zum Glück hat der Delta Turbojet erst gar keine Citymatic und mit dem Dämpfersystem (elektrisch) wird die Lenkung noch ein Stück direkter...
Tanti saluti
Bernardo
-
- Posts: 1447
- Joined: 09 Jun 2009, 15:39
Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
Ciao Michele,
Mir hat mein totaler einen Finger gebrochen, so schnell konnte ich gar nicht schauen. Als mehrfach durch Ver- und Stauchungen leidgeprüfter Volleyballer leistete ich mir selbst 1. Hilfe. Jetzt geht alles wieder.
Schönen Tag noch,
Chris
Mir hat mein totaler einen Finger gebrochen, so schnell konnte ich gar nicht schauen. Als mehrfach durch Ver- und Stauchungen leidgeprüfter Volleyballer leistete ich mir selbst 1. Hilfe. Jetzt geht alles wieder.
Schönen Tag noch,
Chris
Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
Salve Bernardo,
der Delta ist mein erstes Fahrzeug mit dieser Funktion und ich empfand dieses leichgängige lenken natürlich als genial.
Ich dachte nicht im Traum daran es dann wieder auszuschalten, wobei die möglichen Folgen gerade bei schneller Fahrt waren mir schon bewußt aber jetzt habe ich aus meinem Fehler gelernt.
Dies soll auch ein Sicherheitshinweis sein für die, die diese Funktion auch permanent an haben!
Tanti saluti, Michele
der Delta ist mein erstes Fahrzeug mit dieser Funktion und ich empfand dieses leichgängige lenken natürlich als genial.
Ich dachte nicht im Traum daran es dann wieder auszuschalten, wobei die möglichen Folgen gerade bei schneller Fahrt waren mir schon bewußt aber jetzt habe ich aus meinem Fehler gelernt.

Dies soll auch ein Sicherheitshinweis sein für die, die diese Funktion auch permanent an haben!
Tanti saluti, Michele
Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
Ciao Chris,
solange es keine größeren Verletzungen sind die in relativ kurzer Zeit wieder heilen sollte man echt dankbar sein.
Viele Grüße, Michele
solange es keine größeren Verletzungen sind die in relativ kurzer Zeit wieder heilen sollte man echt dankbar sein.
Viele Grüße, Michele
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
Ich habe auch aus meinem Fehler gelernt, der in meinem Fall nur ein Spiegel gekostet hat, nicht das ganze Auto. Ich benutze diese Taste nur in besonderen Fällen und mittlerweile habe ich mich an der Geschwindigkeit gewöhnt und lenke nicht mehr so schnell, weil du so schnell nicht schauen kannst, wie du die Lenkung bewegen kannst.
Der Delta hat schon an sich eine sehr leichtgängige Lenkung und ich habe immer noch nicht begriffen, wieso FIAT diese Citymatic in Autos einbaut, die es eigentlich gar nicht nötig haben. Ich bin die "Normal-Puntos" gefahren, die ja kleinere Räder haben als der HGT und ich frage mich, was bei denen so etwas soll. Auch der Grande Punto, den ich eine Woche hatte, war schon an sich leichtgängig, dass eine weitere Erleichterung schon an sich wenig spürbar ist.
Bei mir hast du lauter Kurven und mit einer total undefinierbaren Lenkung bist du hier schneller in die Botanik gerauscht als dir lieb ist.
Auch ich möchte hier allen empfehlen, die Citymatic einzig und allein zum Rangieren zu benutzen. Wenn man das sie so angewöhnt, wird man das Abschalten automatisch tun
Tanti saluti
Bernardo
PS: Wichtig nur, dass du gesund geblieben bist, denn Blech ist ersetzbar (auch wenn es schade um einen schönen Delta war), die eigene Gesundheit nicht
Der Delta hat schon an sich eine sehr leichtgängige Lenkung und ich habe immer noch nicht begriffen, wieso FIAT diese Citymatic in Autos einbaut, die es eigentlich gar nicht nötig haben. Ich bin die "Normal-Puntos" gefahren, die ja kleinere Räder haben als der HGT und ich frage mich, was bei denen so etwas soll. Auch der Grande Punto, den ich eine Woche hatte, war schon an sich leichtgängig, dass eine weitere Erleichterung schon an sich wenig spürbar ist.
Bei mir hast du lauter Kurven und mit einer total undefinierbaren Lenkung bist du hier schneller in die Botanik gerauscht als dir lieb ist.
Auch ich möchte hier allen empfehlen, die Citymatic einzig und allein zum Rangieren zu benutzen. Wenn man das sie so angewöhnt, wird man das Abschalten automatisch tun

Tanti saluti
Bernardo
PS: Wichtig nur, dass du gesund geblieben bist, denn Blech ist ersetzbar (auch wenn es schade um einen schönen Delta war), die eigene Gesundheit nicht
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
Hauptsache du bist gesund und irgendwo hast du dir ja auch deinen Delta gekauft, weil du dich sicher gefühlt hast, oder?
Wenn man so will, hat der Delta seine Feuertaufe bestanden, auch wenn gerne auf so etwas verzichten möchte. Jedenfalls weißt du nun, was der Delta aushält und wenn man nicht übertreibt (220Km/h Dauertempo bei 10 Meter Sicherheitsabstand und möglich noch vielleicht bei strömenden Regen), sich auch RELATIV!!!! sicher fühlen kann...

Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
Was die Sicherheitsfeatures angeht sollte man wirklich keine Kompromisse eingehen.
Ich bin ja ein großer Liebhaber ital. Automobile aber wären die nicht von der Sicherheit auf dem gleichen Niveau wie die beste Konkurrenz hätte ich mich sicherlich woanders umgeschaut. Da kenn ich nix!
Ich bin ja ein großer Liebhaber ital. Automobile aber wären die nicht von der Sicherheit auf dem gleichen Niveau wie die beste Konkurrenz hätte ich mich sicherlich woanders umgeschaut. Da kenn ich nix!

-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
Mein Punto hatte serienmäßig 4 Airbags, also habe ich noch zwei weitere hinzufügen lassen und der Delta kommt in Italien "nur" mit 6, also habe ich auch den Kniebag gleich dazu genommen.
Jedenfalls hast du unfreiwillig dich als "Crash-Testfahrer" betätigt und jetzt weißt du, wieso auch die Autos so schwer und groß geworden sind
Hauptsache du bist gesund geblieben.
Tanti saluti
Bernardo
Jedenfalls hast du unfreiwillig dich als "Crash-Testfahrer" betätigt und jetzt weißt du, wieso auch die Autos so schwer und groß geworden sind

Tanti saluti
Bernardo
Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
Welche Extras hast Du für deine Diva noch dazubestellt?
Ich hätte noch gerne den Spurhalteassistent mitbestellt aber dies hätte meine ohnehin strapazierte finanzielle Schmerzgrenze überschritten und so mußte ich leider darauf verzichten.
Michele
Ich hätte noch gerne den Spurhalteassistent mitbestellt aber dies hätte meine ohnehin strapazierte finanzielle Schmerzgrenze überschritten und so mußte ich leider darauf verzichten.
Michele
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Videos von Crash-Tests New Delta;FIAT Bravo;auch vom Audi A4
Den Spurassistenten hätte ich auch gerne bestellt, allerdings stand ich nun vor der Wahl, entweder elektronisches Fahrwerk oder Spurassistenten und somit habe ich mich dann schweren Herzens für das Fahrwerk entschieden, denn wenn ich den Delta hier schon nicht tiefer legen kann, wollte ich wenigstens ein Fahrwerk haben, dass für bestimmte Situationen weniger Seitenneigung bekommt. Du darfst nicht vergessen, dass meiner 200 PS haben (nach Tests können es wohl auch über 215 PS sein) und dazu auch noch ein Drehmoment von 320 Nm.
Mein Delta wird eine "Komplettausstattung" haben, also alles, was machbar ist, mit Ausnahme des Panoramadachs und Zweifarbenlackierung (deswegen habe ich mir ja auch die Oro-Variante bestellt).
Bernardo
Mein Delta wird eine "Komplettausstattung" haben, also alles, was machbar ist, mit Ausnahme des Panoramadachs und Zweifarbenlackierung (deswegen habe ich mir ja auch die Oro-Variante bestellt).
Bernardo