Für meinen Teil betrachte ich den Mehrverbrauch meines 3.2, im Vergleich zu welchem Fahrzeug auch immer,
als Vergnügungssteuer! Und wenn ich das Vergnügen mit anderen nicht gerne teilen würde, wäre es eine
Überlegung wert, in der Mittelbox ein Sparschwein zu platzieren. Da könnten sich die Beifahrer dann kostenmäßig
am Mehrverbrauch beteiligen, wenn sie mich wieder auffordern zu beschleunigen, um den Klang meines
Motors zu genießen.B)
Gruß
Ralph
THESIS - TOP oder FLOP?
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Ciao Fio,
eigentlich wollte ich zu dem Mumpitz, was Du da schreibst nicht mehr reagieren, aber es lesen ja noch andere mit:
Das die Warmlaufphase nur wenige hundert Meter dauert......man definiere wenige !? so schnell bist du nun auch nicht auf 60Grad Motortemperatur, evtl. im Hochsommer, aber das durchschnittliche Wetter sieht doch anders aus.
Zur Zeit (20 Grad) dauert es ca. 500m bis die Anlage auf Gas umspringt, im Winter entsprechend länger (ca. 1 km). Meine Anlage ist auf 40 Grad Vorlauftemperatur eingestellt; wer weiss, wie alt die Anlagen sind, die Du in Deinem Beitrag nennst....
Natürlich wird hier niemand sagen ich habe schlappe 3 Mille für ne Gasanlage bezahlt, irgendwie ist das doch nicht so toll, das macht keiner, dann redet man sie sich lieber schön
So ein Schwachsinn, sorry. Anbei die Rechnung von 2007 (meine persönlichen Daten und die vom Einbaubetrieb entfernt...). Beim 6-Zylinder sind es halt 150€ mehr, weil der eine Einspritzdüse mehr braucht. Und warum sollte ich hier falsche Tatsachen verbreiten? Ich habe ein nettes Excelsheet in dem ich penibel alle Tankvorgänge nebst Vebrauch im Boardcomputer und den zu dem Zeitpunkt aktuellen Benzinpreis festgehalten habe. Damit kann ich sehr genau sagen, dass der "Break-Even-Point" (Ersparnis=Investition) bei ca. 40000km lag.
Dass ich Deine in Beton gegossene Meinung nicht ändern kann, habe ich akzeptiert. Nur sollen sich andere Leser hier nicht von dem Vorhaben "LPG-Einbau" abhalten lassen, nur weil jemand wie Du, der gar keine eigenen Erfahrungen hat und Bespiele von Mitsubishi und Mercedes in's Feld führt, das Thema madig redet.
Zu dem Thema Prins-Anlage: Prins ist eine der Top-Anlagen im Markt, das kann man in speziellen LPG-Foren nachlesen. Was zu Problemen führen kann, ist der Einbau bzw. die Erfahrung, die ein Einbaubetrieb mitbringt. Hier sollte man mit Bedacht auswählen. Auf den einschlägigen LPG-Seiten findet man Bewertungen zu Einbaubetrieben, die gute und schlechte Arbeit abliefern. Da kann ich nur raten, im Vorfeld gut zu recherchieren.
my 2 cents......Starbiker
eigentlich wollte ich zu dem Mumpitz, was Du da schreibst nicht mehr reagieren, aber es lesen ja noch andere mit:
Das die Warmlaufphase nur wenige hundert Meter dauert......man definiere wenige !? so schnell bist du nun auch nicht auf 60Grad Motortemperatur, evtl. im Hochsommer, aber das durchschnittliche Wetter sieht doch anders aus.
Zur Zeit (20 Grad) dauert es ca. 500m bis die Anlage auf Gas umspringt, im Winter entsprechend länger (ca. 1 km). Meine Anlage ist auf 40 Grad Vorlauftemperatur eingestellt; wer weiss, wie alt die Anlagen sind, die Du in Deinem Beitrag nennst....
Natürlich wird hier niemand sagen ich habe schlappe 3 Mille für ne Gasanlage bezahlt, irgendwie ist das doch nicht so toll, das macht keiner, dann redet man sie sich lieber schön
So ein Schwachsinn, sorry. Anbei die Rechnung von 2007 (meine persönlichen Daten und die vom Einbaubetrieb entfernt...). Beim 6-Zylinder sind es halt 150€ mehr, weil der eine Einspritzdüse mehr braucht. Und warum sollte ich hier falsche Tatsachen verbreiten? Ich habe ein nettes Excelsheet in dem ich penibel alle Tankvorgänge nebst Vebrauch im Boardcomputer und den zu dem Zeitpunkt aktuellen Benzinpreis festgehalten habe. Damit kann ich sehr genau sagen, dass der "Break-Even-Point" (Ersparnis=Investition) bei ca. 40000km lag.
Dass ich Deine in Beton gegossene Meinung nicht ändern kann, habe ich akzeptiert. Nur sollen sich andere Leser hier nicht von dem Vorhaben "LPG-Einbau" abhalten lassen, nur weil jemand wie Du, der gar keine eigenen Erfahrungen hat und Bespiele von Mitsubishi und Mercedes in's Feld führt, das Thema madig redet.
Zu dem Thema Prins-Anlage: Prins ist eine der Top-Anlagen im Markt, das kann man in speziellen LPG-Foren nachlesen. Was zu Problemen führen kann, ist der Einbau bzw. die Erfahrung, die ein Einbaubetrieb mitbringt. Hier sollte man mit Bedacht auswählen. Auf den einschlägigen LPG-Seiten findet man Bewertungen zu Einbaubetrieben, die gute und schlechte Arbeit abliefern. Da kann ich nur raten, im Vorfeld gut zu recherchieren.
my 2 cents......Starbiker
- Attachments
-
- rechnung-lpg-anlage.jpg (170.52 KiB) Viewed 356 times
Gruss.....Starbiker
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Ich hatte es auch mal vor mit der Umrüstung auf Gas, aber mein Thesis ist schon zu alt trotz weniger km und gerade deshalb. Ich fahre zu wenig und wenn ich fahre dann lange Strecken und da sind bei normaler Fahrweise 10-11 l das Maximum.
Wer das Teil aber jeden Tag bewegt, z.B. als Pendlerfahrzeug für den ist GAS m.E. die erste Wahl vor Diesel, ich kann mich mit einem Diesel in der Oberklasse einfach nicht anfreunden.:X
Begrabt Eure Meinungsverschiedenheiten, die Geschmäcker sind verschieden. Ihr habt aber in Bezug auf den Thesis einen Geschmack und das ist gut so.
Wer das Teil aber jeden Tag bewegt, z.B. als Pendlerfahrzeug für den ist GAS m.E. die erste Wahl vor Diesel, ich kann mich mit einem Diesel in der Oberklasse einfach nicht anfreunden.:X
Begrabt Eure Meinungsverschiedenheiten, die Geschmäcker sind verschieden. Ihr habt aber in Bezug auf den Thesis einen Geschmack und das ist gut so.

Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Ciao Starbiker,
wieso sind meine Statements " Mumpitz " und deine das einzig wahre :S
Beim 3,0 liegst du bei 3Mille wenn es denn vernünftig in einem Fachbetrieb eingebaut wird, das ist so !!!
Dann ist die Frage ob der Hersteller Lancia so etwas für den Thesis freigegeben hat, die Einbaubetriebe erzählen dir alle sehr gerne was du hören möchtest, die wollen doch nur verkaufen
Gerade weil andere hier mitlesen, sollte man schon ein bischen mehr ins Detail gehen können, von dir kam bisher nur, das dein Motor nach ein paar hundert warm ist und das ich von der ganzen Materie gar keine Ahnung habe und nur " dummes Zeug " erzähle.
Nun mein lieber Starbiker !? das halte ich für sehr dünn
Ich beschäftige mich schon sehr lange mit diesem Thema und habe viel mit Leuten geredet die eine LPG fahren und verbauen.
Kennst du eigentlich diese Seite :
http://www.borel.fr/faisabilites/vehicu ... ?marque=16
oder weisst du was ein Flash-Lube ist ?
Ansonsten macht es eh wenig Sinn hier mit dir weiter zu Diskutieren , denn du hast zwar eine Anlage verbauen lassen, was aber noch lange nicht heisst das du auch wirklich weisst wovon ich rede
Schönen Maifeiertag von dem " Ahnungslosen " :)o
Fio
wieso sind meine Statements " Mumpitz " und deine das einzig wahre :S
Beim 3,0 liegst du bei 3Mille wenn es denn vernünftig in einem Fachbetrieb eingebaut wird, das ist so !!!
Dann ist die Frage ob der Hersteller Lancia so etwas für den Thesis freigegeben hat, die Einbaubetriebe erzählen dir alle sehr gerne was du hören möchtest, die wollen doch nur verkaufen

Gerade weil andere hier mitlesen, sollte man schon ein bischen mehr ins Detail gehen können, von dir kam bisher nur, das dein Motor nach ein paar hundert warm ist und das ich von der ganzen Materie gar keine Ahnung habe und nur " dummes Zeug " erzähle.
Nun mein lieber Starbiker !? das halte ich für sehr dünn

Ich beschäftige mich schon sehr lange mit diesem Thema und habe viel mit Leuten geredet die eine LPG fahren und verbauen.
Kennst du eigentlich diese Seite :
http://www.borel.fr/faisabilites/vehicu ... ?marque=16
oder weisst du was ein Flash-Lube ist ?
Ansonsten macht es eh wenig Sinn hier mit dir weiter zu Diskutieren , denn du hast zwar eine Anlage verbauen lassen, was aber noch lange nicht heisst das du auch wirklich weisst wovon ich rede

Schönen Maifeiertag von dem " Ahnungslosen " :)o
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Wieso? Weil ich von Fakten rede und Du nur vage Andeutungen machst?
3000 Euro? Wo sind die Fakten? Ich habe einen Beleg beigefügt. Und dass bei einem Zylinder mehr lediglich der Preis für ein zusätzliches Einspritzventil dazukommt, weiß der Fio bestimmt.
Vernünftiger Einbau? Mein Einbau ist mit Bildern belegt, ist fachmännisch von einer Firma durchgeführt, die sonst nix anderes macht und ich habe damit schon fast 50TKM ohne Probleme runtergespult. Noch Fragen?
Freigabe Hersteller? Wer braucht denn sowas wenn der Wagen schon ausserhalb der Garantie ist. Ausserdem ist das "Stand der Technik" und wird sogar, oh Wunder, vom TÜV abgenommen. Wo ist das Problem? Es wird hier nicht in die elektronische Steuerung eingegriffen, das solltest du wissen.
Den Rest Deines Postings übergehe ich mal großzügig (ohne es mit Mumpitz zu betiteln).
Also, am Ende ist es mir ja eigentlich auch egal, was Du denkst. Bekehren kann und will ich Dich ja sowieso nicht, bin ja kein Zeuge-Jehovas. Wenn Du denkst, dass man vereinzelt schlechte Erfahrungen von Mitsubishi, Mercedes oder einem Montagebetrieb auf den Thesis projezieren und verallgemeinern kann, bitteschön, Dein Bier. Du hast Deine Meinung gesagt, ich meine, so soll es denn auch gut sein.
Gruß...Starbiker
3000 Euro? Wo sind die Fakten? Ich habe einen Beleg beigefügt. Und dass bei einem Zylinder mehr lediglich der Preis für ein zusätzliches Einspritzventil dazukommt, weiß der Fio bestimmt.
Vernünftiger Einbau? Mein Einbau ist mit Bildern belegt, ist fachmännisch von einer Firma durchgeführt, die sonst nix anderes macht und ich habe damit schon fast 50TKM ohne Probleme runtergespult. Noch Fragen?
Freigabe Hersteller? Wer braucht denn sowas wenn der Wagen schon ausserhalb der Garantie ist. Ausserdem ist das "Stand der Technik" und wird sogar, oh Wunder, vom TÜV abgenommen. Wo ist das Problem? Es wird hier nicht in die elektronische Steuerung eingegriffen, das solltest du wissen.
Den Rest Deines Postings übergehe ich mal großzügig (ohne es mit Mumpitz zu betiteln).
Also, am Ende ist es mir ja eigentlich auch egal, was Du denkst. Bekehren kann und will ich Dich ja sowieso nicht, bin ja kein Zeuge-Jehovas. Wenn Du denkst, dass man vereinzelt schlechte Erfahrungen von Mitsubishi, Mercedes oder einem Montagebetrieb auf den Thesis projezieren und verallgemeinern kann, bitteschön, Dein Bier. Du hast Deine Meinung gesagt, ich meine, so soll es denn auch gut sein.
Gruß...Starbiker
Gruss.....Starbiker
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Lieber Reiner,
Du sprichst leider von Dingen die nicht der Wahrheit entsprechen. Die Grundstruktur und der Aufbau eines Thesis ist immer noch ein Thema von 1984. Die Struktur am Vorbau wurde nur geringfügig verändert, der Vorbau ist im Grunde ident.
Warum wurde der Thesis nie gecrashed.... ich überlasse dir die Antwort.
Die Qualität eines Thesis ist (Innenraum etc.) sicher über dem des Kappa. Allerdings sollte man nie vergessen, dass ohne die Thema->Kappa Baureihen nie ein Thesis realisiert werden konnte. Die Fahrbarkeit des Thesis geht sehr stark Richtung Komfort. Die der Modelle 2.0 20V Turbo Kappa und Thema 16V Turbo in eine ganz andere Richtung, nämlich Richtung Sportlichkeit.
Der Thesis ist hier definitv unterlegen, er soll ja etwas anderes transportieren als seine Vorgänger in den Top Versionen. Die Reperaturen und das Erhalten eines Thesis wird ebenfalls schwieriger als die seiner Vorgänger.
Alles in allem ist ein Thesis kein Überauto.. Er ist einfach eine Evoluzion einer Tipo4 Bodengruppe die von Lancia in den späten 70er Jahren aus dem Beta entwickelt wurde... und ist für mich trotzdem ein automobiler "Lebenstraum"... wenn auch ich dem Auto ein Facelift etc. gewünscht hätte...
Saluti!
Alberto
Du sprichst leider von Dingen die nicht der Wahrheit entsprechen. Die Grundstruktur und der Aufbau eines Thesis ist immer noch ein Thema von 1984. Die Struktur am Vorbau wurde nur geringfügig verändert, der Vorbau ist im Grunde ident.
Warum wurde der Thesis nie gecrashed.... ich überlasse dir die Antwort.

Die Qualität eines Thesis ist (Innenraum etc.) sicher über dem des Kappa. Allerdings sollte man nie vergessen, dass ohne die Thema->Kappa Baureihen nie ein Thesis realisiert werden konnte. Die Fahrbarkeit des Thesis geht sehr stark Richtung Komfort. Die der Modelle 2.0 20V Turbo Kappa und Thema 16V Turbo in eine ganz andere Richtung, nämlich Richtung Sportlichkeit.
Der Thesis ist hier definitv unterlegen, er soll ja etwas anderes transportieren als seine Vorgänger in den Top Versionen. Die Reperaturen und das Erhalten eines Thesis wird ebenfalls schwieriger als die seiner Vorgänger.
Alles in allem ist ein Thesis kein Überauto.. Er ist einfach eine Evoluzion einer Tipo4 Bodengruppe die von Lancia in den späten 70er Jahren aus dem Beta entwickelt wurde... und ist für mich trotzdem ein automobiler "Lebenstraum"... wenn auch ich dem Auto ein Facelift etc. gewünscht hätte...
Saluti!
Alberto
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Hallo fiorello,
Lancia Deutschland hat den Thesis mit allen Motorisierungen für den Einbau einer Gasanlage freigegeben und läßt den Einbau durch ausgewählte Werkstätten mit Anlagen der Firma Lovato durchführen. Es gibt (gab?) dazu sogar Informationen auf der Lancia-Homepage.
Der Einbau von Flash Lube ist dabei nicht vorgesehen, die Ventilsitze sind für den Gasbetrieb geeignet.
Die Gasanlagen anderer Hersteller sind seitens Lancia Deutschland zwar nicht freigegeben, unterscheiden sich von den Lovato-Anlagen aber funktionell nur in Details. Es erlischt dann zwar die Garantie von Lancia für vom Gasbetrieb betroffene Motorbauteile, was aber in aller Regel durch eine Garantieausfallversicherung seitens des Einbaubetriebs aufgefangen wird. Lancia Deutschland selbst verfährt mit den oben genannten Anlagen übrigens genau so.
Wie starbiker schrieb, kommt es sehr auf die Erfahrung des Einbaubetriebs und auf die Intelligenz des einbauenden Mechanikers an. Der Einbau ist nicht trivial; es gibt kritische Punkte, die über guten Erfolg oder kompletten Fehlschlag entscheiden.
Meine Lancia-Werkstatt hatte nicht viel Erfahrung, so ging der erste Einbauversuch voll in die Hose. Wie ich bei einem Vergleich der vorgefundenen Einbausituation mit der zeitweise im Internet verfügbaren Einbauanleitung festgestellt habe, hatte sich die Werkstatt in entscheidenen Punkten nicht an die Vorschriften des Herstellers gehalten. Der zweite Versuch brachte die Anlage so leidlich zum Laufen, und seit die Einbindung des Verdampfers in den Kühlkreislauf optimiert wurde, läuft die Anlage mittlerweile 45000 km lang zu meiner vollen Zufriedenheit. Trotz allem sind keine Motorschäden aufgetreten; nur die Steuerung hat heftig protestiert.
Auf dem nächsten Thesistreffen werden voraussichtlich wieder einige Fahrzeuge mit Gasanlage zu sehen sein, das wird auch eine gute Gelegenheit werden, sich zu informieren. Ich war erstaunt, wie groß die Bandbreite der optischen Qualität einer solchen Umrüstung sein kann — sie reicht vom brutalstmöglichen Umbau bis zum sanften Eingriff, bei dem außer den Gaskomponenten keine Änderung im Motorraum zu erkennen ist. Aber offensichtlich haben sie alle funktioniert.
Grüße & schönes Maiwochenende,
GWB
Lancia Deutschland hat den Thesis mit allen Motorisierungen für den Einbau einer Gasanlage freigegeben und läßt den Einbau durch ausgewählte Werkstätten mit Anlagen der Firma Lovato durchführen. Es gibt (gab?) dazu sogar Informationen auf der Lancia-Homepage.
Der Einbau von Flash Lube ist dabei nicht vorgesehen, die Ventilsitze sind für den Gasbetrieb geeignet.
Die Gasanlagen anderer Hersteller sind seitens Lancia Deutschland zwar nicht freigegeben, unterscheiden sich von den Lovato-Anlagen aber funktionell nur in Details. Es erlischt dann zwar die Garantie von Lancia für vom Gasbetrieb betroffene Motorbauteile, was aber in aller Regel durch eine Garantieausfallversicherung seitens des Einbaubetriebs aufgefangen wird. Lancia Deutschland selbst verfährt mit den oben genannten Anlagen übrigens genau so.
Wie starbiker schrieb, kommt es sehr auf die Erfahrung des Einbaubetriebs und auf die Intelligenz des einbauenden Mechanikers an. Der Einbau ist nicht trivial; es gibt kritische Punkte, die über guten Erfolg oder kompletten Fehlschlag entscheiden.
Meine Lancia-Werkstatt hatte nicht viel Erfahrung, so ging der erste Einbauversuch voll in die Hose. Wie ich bei einem Vergleich der vorgefundenen Einbausituation mit der zeitweise im Internet verfügbaren Einbauanleitung festgestellt habe, hatte sich die Werkstatt in entscheidenen Punkten nicht an die Vorschriften des Herstellers gehalten. Der zweite Versuch brachte die Anlage so leidlich zum Laufen, und seit die Einbindung des Verdampfers in den Kühlkreislauf optimiert wurde, läuft die Anlage mittlerweile 45000 km lang zu meiner vollen Zufriedenheit. Trotz allem sind keine Motorschäden aufgetreten; nur die Steuerung hat heftig protestiert.
Auf dem nächsten Thesistreffen werden voraussichtlich wieder einige Fahrzeuge mit Gasanlage zu sehen sein, das wird auch eine gute Gelegenheit werden, sich zu informieren. Ich war erstaunt, wie groß die Bandbreite der optischen Qualität einer solchen Umrüstung sein kann — sie reicht vom brutalstmöglichen Umbau bis zum sanften Eingriff, bei dem außer den Gaskomponenten keine Änderung im Motorraum zu erkennen ist. Aber offensichtlich haben sie alle funktioniert.
Grüße & schönes Maiwochenende,
GWB
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Ciao Alberto,
was soll ich dir jetzt dazu antworten ohne dich arg zu verärgern :S
Nur soviel, ich hatte den Thema als 2.Serie 2,0 16V den Kappa als 2,4lX Berlina und als 2,4 Coupe und jetzt den Thesis als 3,0 V6 (tu)
Letzterer ist auch ganz klar der ....Lancia, denn Lancia stand schon immer für Innovation und technischen Fortschritt sowie extravagantes Design, all das hat der Thesis mehr als die beiden anderen zusammen
denn er wurde als ein Lancia vergangener Epochen und in Anlehnung an die großen Lanciazeiten konstruiert, leider hat es der Markt nicht gedankt, wahrscheinlich weil es mittlerweile zu wenige Lancista gibt die noch Wissen was Lancia war B)
Die von dir angesprochene Sportlichkeit soll auch gar nicht die Domäne des Thesis sein, was nicht heisst das man ihn bei Bedarf nicht Sportlich bewegen kann !!!
Alles andere was ich dazu noch so schreiben könnte verkneife ich mir jetzt hier um keinen Thesis vs. Kappa e Thema Thread zu projezieren
Tanti Saluti
Fio
was soll ich dir jetzt dazu antworten ohne dich arg zu verärgern :S
Nur soviel, ich hatte den Thema als 2.Serie 2,0 16V den Kappa als 2,4lX Berlina und als 2,4 Coupe und jetzt den Thesis als 3,0 V6 (tu)
Letzterer ist auch ganz klar der ....Lancia, denn Lancia stand schon immer für Innovation und technischen Fortschritt sowie extravagantes Design, all das hat der Thesis mehr als die beiden anderen zusammen

Die von dir angesprochene Sportlichkeit soll auch gar nicht die Domäne des Thesis sein, was nicht heisst das man ihn bei Bedarf nicht Sportlich bewegen kann !!!
Alles andere was ich dazu noch so schreiben könnte verkneife ich mir jetzt hier um keinen Thesis vs. Kappa e Thema Thread zu projezieren

Tanti Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Ciao GWB,
das sind doch Informationen und technische Details mit denen ich auch etwas anfangen kann (tu)
Bei Starbiker hatte ich immer das Gefühl das er seine Gasanlage verteidigen wollte, aber dieses nicht so recht mit technischen Argumenten konnte, deshalb auch bereits beim ersten Post der persönliche Angriff gegen meine Person :S
Mag sein das es noch keine Motorschäden gibt nach 50TKM aber wie sieht das nach 100 oder 150TKM aus ? ich wünsche mir es natürlich nicht und hoffe das die Thesismodelle davon verschont bleiben.
Na ja, grundsätzlich habe ich nichts gegen LPG Anlagen, es gibt halt nur zuviele Unbekannte und das muss dann jeder für sich selbst abwägen, mein Thesis hat jetzt 79TKM drauf nach meinem Profil wäre eine Amortisierung nach knapp 45TKM gegeben, soviel ist sicher, es bleibt halt nur die für mich große Unbekannte !!! Haltbarkeit Motor wegen erhöhter thermischer Belastung, Zuverlässigkeit der Anlage speziell in Bezug auf Motorlauf und technischer Fehlermeldungen, bleibt es bei 2018 bezüglich der deutlichen Anhebung der Steuern auf LPG....
tanti Saluti
Fio
das sind doch Informationen und technische Details mit denen ich auch etwas anfangen kann (tu)
Bei Starbiker hatte ich immer das Gefühl das er seine Gasanlage verteidigen wollte, aber dieses nicht so recht mit technischen Argumenten konnte, deshalb auch bereits beim ersten Post der persönliche Angriff gegen meine Person :S
Mag sein das es noch keine Motorschäden gibt nach 50TKM aber wie sieht das nach 100 oder 150TKM aus ? ich wünsche mir es natürlich nicht und hoffe das die Thesismodelle davon verschont bleiben.
Na ja, grundsätzlich habe ich nichts gegen LPG Anlagen, es gibt halt nur zuviele Unbekannte und das muss dann jeder für sich selbst abwägen, mein Thesis hat jetzt 79TKM drauf nach meinem Profil wäre eine Amortisierung nach knapp 45TKM gegeben, soviel ist sicher, es bleibt halt nur die für mich große Unbekannte !!! Haltbarkeit Motor wegen erhöhter thermischer Belastung, Zuverlässigkeit der Anlage speziell in Bezug auf Motorlauf und technischer Fehlermeldungen, bleibt es bei 2018 bezüglich der deutlichen Anhebung der Steuern auf LPG....
tanti Saluti
Fio
Saluti
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Fiore
Lancista per sempre
Lebensstil
Agilität
Noblesse´
Charmant
Innovativ
Außergewöhnlich
Delta 1,3, Prisma 1,6iE, Thema 2.Serie 16V, Dedra 1,6 i.E, Dedra 2,0 i.E, Kappa 2,4 LX Berlina, Kappa Coupe 2,4 2.Serie, Thesis 3,0 V6 Emblema, Ypsilon 1,2 LS, Ypsilon 1,4 LX, Musa 1,4 Oro, Lybra 1,8 LX SW. l Kappa Coupe 2,0 20V T, Ypsilon Cosmopolitan, New Ypsilon 1,2 Oro, Delta 3 1,4 T-Jet Oro..........
meine anderen Italiener...Alfasud 1,3, Maserati Biturbo, Fiat 131 Mirafiori Sport Walter Röhrl Edition 2000TC, Alfa Sei 2,5 V6 1.Serie, Fiat Bravo
Re: THESIS - TOP oder FLOP?
Es scheint tatsächlich nie ein Crash-Test für einen Thesis gegeben zu haben. Der Hinweis von Albert läßt also denken. Fahren wir ein im Crah unsicheres Auto? Nehme ich mir die Zeichnungen im Prospekt etc. vom Aufbau des Thesis, sieht das sehr gut aus, viele Versteifungen etc. Aber ist das nun wirklich so?
Wenn Albert recht hat, dann setze ich mich ja der Lebensgefahr aus!
Ich gehe der Sache nun auf den Grund, ein unsicheres Auto möchte ich auf keinen Fall fahren, dann kommt er halt weg!
Andererseits bekommen Autos die nicht dem Standard entsprechen keine Zulassung. Alles nur Gerede?
Übrigens nachAussagen von LANCIA in Presse, Prospekten etc. ist der Thesis ein Wunder an Sicherheit. Da wird von sicherheitsrelevanten Ausstattungen gesprochen die ihres Gleichen suchen. Wenn das behauptet wird und nicht stimmt, dann macht sich LANCIA in Sachen Produkthaftung angreifbar und vor allem auch strafbar. Glaube ich einfach nicht.
Der rein subjektive Eindruck den die Karosse und die Türen hinterlassen, ist jedenfalls mindestens so wie bei einem Mercedes.
Albert Du hast mir die Lust am Thesis genommen...... ab jetzt fahre ich imme mit einem unguten Gefühl. Nächste Woche wieder eine große Tour geplant, ich glaub ich nehme mir einen Leihwagen.:X
Wenn Albert recht hat, dann setze ich mich ja der Lebensgefahr aus!
Ich gehe der Sache nun auf den Grund, ein unsicheres Auto möchte ich auf keinen Fall fahren, dann kommt er halt weg!
Andererseits bekommen Autos die nicht dem Standard entsprechen keine Zulassung. Alles nur Gerede?
Übrigens nachAussagen von LANCIA in Presse, Prospekten etc. ist der Thesis ein Wunder an Sicherheit. Da wird von sicherheitsrelevanten Ausstattungen gesprochen die ihres Gleichen suchen. Wenn das behauptet wird und nicht stimmt, dann macht sich LANCIA in Sachen Produkthaftung angreifbar und vor allem auch strafbar. Glaube ich einfach nicht.
Der rein subjektive Eindruck den die Karosse und die Türen hinterlassen, ist jedenfalls mindestens so wie bei einem Mercedes.
Albert Du hast mir die Lust am Thesis genommen...... ab jetzt fahre ich imme mit einem unguten Gefühl. Nächste Woche wieder eine große Tour geplant, ich glaub ich nehme mir einen Leihwagen.:X
Viva Lancia
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan
Rainer Thesis- u. Ypsilonfan