Man darf in Deutschland eine selbstgebaute Domstrebe verwenden solange sie lediglich verschraubt ist und die Geometrie des Fahrwerks nicht verändert...
Da ich in meinen 8.32 auch gerne eine Strebe vorne einbauen möchte, interessiert mich jetzt doch, warum die schlecht sein soll? Für den Saab 9000 sind die immernoch lieferbar und werden meines Wissens nach gerne eingebaut...
...und selbst wenn die noch lieferbar wären, würde ich die originalen Lancia-Dichtleisten nicht wieder einbauen. Ich habe beim Kauf meines 8.32 einen ganzen Ordner mit Rechnungen mitbekommen und da wurde in den letzten Jahren mehr als einmal an den Dichtleisten gearbeitet. Die Saabteile sind da um Welten besser!!!
Und die Dichtleisten sind bei Lancia schon lange genausowenig lieferbar wie die Clipse für die Seitenschweller - und solange Du mir keine Rechnung aus Herbst 2009 über die Teile vorweisen kannst, bleibst Du für mich halt ein Schwätzer...
Wie gesagt, ich kann es nicht mit O-Tönen fundieren, geschweige denn nennen, wo mir das zu Ohren kam. Ich weiß nur, dass es mir zu Ohren bzw. Augen kam.
Mit den verschraubten Domstreben hat Hans-Jürgen recht, das hätte ich dabei erwähnen sollen.
Zu meiner Aussage wg. Domstrebe und Croma zurück. Nagelt mich nicht fest, aber so dunkel glaube ich mich erinnern zu können, dass derjenige, der davon abriet, davon sprach, dass der Wagenvorbau dadurch im Prinzip "zu steif" für den Rest der Karosserie würde und er glaube ich sogar einen Spannungsriss in der Frontscheibe gehabt haben will. Diese Aussage treffe ich aber ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Richtigkeit.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.