Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

SalvaGer
Posts: 651
Joined: 21 Dec 2008, 23:21

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by SalvaGer »

Hier steht wohl Aussage gegen Aussage. Genau wie hier behauptet wird, die Kurbelwelle sei "alt" und "krumm" gewesen, halte ich jede Wette dagegen. Sie wurde mit bestem Wissen und Gewissen verkauft (denn meinem Mech nach war die neuwertig, es war sogar noch die Kreidebeschriftung des Niederländers drauf), für einen äußerst fairen Preis. Mehr sage ich zu dazu nicht, hätte ich das vorher gewusst, hätte ich darauf verzichtet.

Delta95, mein letzter Satz vor 2 Jahren zu dem Thema war, dann schick sie zurück, was nun auch sicherlich bestritten wird. Es kam niemals was an. Wie locker hier verurteilt wird, na ja schön.

Wo ist denn das Gutachten für den Minikat-8V-Thema?


EDIT:
Hier Bilder der Kurbelwelle, der Preis waren 50 Euro. Kann sich ein jeder selber sein Bild machen.

Link 1

Link 2

Ich hoffe die Links funtktionieren.
Fasten your seatbelts. It's going to be a bumpy night.
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by LCV »

Hallo Sascha,

wir haben 2007 als weitere Abteilung des LCV das Int. Lancia Thema Register gegründet. Es kann also kein Thema-Fahrer sagen, es gäbe überhaupt keinen Club. Allerdings passt es nicht zu unserer Philosophie, einen rein deutschen Club zu managen. Grenzüberschreitend kann man einfach mehr Probleme lösen. Durch die Verbindung zum LCV und Nutzung aller Angebote ohne Mehrbeitrag stehen eben auch mehr Möglichkeiten zur Verfügung. Natürlich ist es für einen Thema-Fahrer in Deutschland nicht soooo wichtig, dass wir auch Thema-Fahrer in Argentinien, Guatemala oder Costa Rica haben. Die wiederum sind sehr glücklich, dass sie nicht ganz auf sich allein angewiesen sind. Aber die Kollegen in England, Frankreich, BENELUX, Schweiz, Österreich, Spanien und Italien können durchaus etwas beitragen. Und wer mal eine technische Frage hat, dem kann es ja egal sein, ob jemand im Nachbardorf oder in Australien einen Geistesblitz hat, Hauptsache er hat! Auch muss man daran denken, dass die Lage von Jahr zu Jahr schwieriger wird. Wenn wir uns erst einmal mit Nachfertigungen befassen müssen, kommt das gleiche Problem wie mit den Gutachten: Wir brauchen eine gewisse Beteiligung. Aber anders als bei den für Deutschland geforderten Papieren kann man hier international agieren. Und je mehr mitmachen, umso billiger wird es für den Einzelnen. Als Club können wir nur die Plattform und die Organisation anbieten. Um eine Aktion umzusetzen, müssen viele an einem Strang ziehen.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by markus.D »

Hallo LCV
ich habe mich beim wort Banause nicht angesprochen gefühlt,aber wenn du sagst,die meisten sind in falsche Hände gagangen meinst du ja eventuell auch mich oder jeden anderen hier.Wann hat man die richtigen hände dafür?Wenn man nicht mehr fährt als Tausend kilometer im Jahr,oder man ihn sofort in die Garage stellt sobald es regnet?Ich mag meinen Thema sehr aber er ist trotzdem mein Alltagsauto und macht derzeit ca 60000 Kilometer im jahr.Dabei verschleisst ne ganze menge und das ist überhaupt nicht günstig.Und wer mir erzählen will das bei seinem Thema nichts kaputt geht und und alles immer schön billig ist,der fährt ihn nicht,oder erzählt hier nicht die Wahrheit.Bei einem Fahrzeug,was15,16,17Jahre alt ist oder nochmehr geht,wenn er mit einer normalen Laufleistung bewegt wird ,immer irgendetwas kaputt.Wir reden hier nicht von Zündkerzen oder Keilriemen.meiner hat jetzt 426000 km auf der uhr und wenn mal wieder etwas nicht Stand gehalten hat wirds ausgetauscht,aber selten wirds günstiger als bei anderen Automarken.In der Regel konnte ich feststellen,das die preise bis zu 100% teurer ware als bei VW oder Opel.Ist ja auch in Ordnung,dafür ist der Thema ja auch günstiger in der Anschaffung.Duhast geschrieben das nur noch 7 SW Diesel Automatic registriert sind.ich hoffe natürlich auch,das die in "richtigen Händen" sind aber nach deiner Aussage müssten mindesten 4 davon in falschen händen sein,und so Pauschal kann man so eine Aussage nicht machen.Mich stört einfach nur das hier im Forum jemand ne einfache Frage stellt,und du gleich n riesen bericht schreibst,der aussagt das man von euren Club nicht verlangen kann das ihr die kosten für so ein Gutachten tragt.Hat doch auch keiner verlangt.ein einfaches"tut uns leid,wir können nicht weiter helfen weil das intresse zu gering ist" hätte es auch getan.Stattdessen durften wir uns Oberlehrerhaft erstmal anhöhren,wieviel Nassauer und Banausen es unter uns gibt.
Desweiteren müssen wir erstmal darüber nachdenken ob wir überhaubt das richtige Auto besitzen oder eventuell die falschen Hände dafür haben.Es hört sich einfach so an,als wenn ihr im Club die wahren Fans seit und und die meisten der nicht Clubmitglieder gar nicht wissen was sie da fahren.Dem ist garantiert nicht so.
Das ihr bei euch keine geeignete Fiat/Lanciawerkstatt habt tut mir leid,aber auch das kann man nicht verallgemeinern.Bei uns in Schleswig-Holstein gibt es einige sehr gute Werkstätten,auch von Fiat.
Abschliessend:nenn es Boykot oder anders,aber wenn jemand zu mir sagt,wir kaufen nie bei Fiat sondern beziehen unsere Teile von anderen Quellen,deute ich das als:das solltest du auch tun und somit Boykotierst du Fiat und rufst meiner Meinung nach auch andere dazu auf.
gruss markus.D
Ambassador
Posts: 419
Joined: 26 Dec 2008, 12:06

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by Ambassador »

An spadra6624,

nun in diesem Punkt stimme ich Dir absolut zu! Sofern man die Rolle einzeln fabrikneu für ein adäquates Sümmchen erstehen kann bzw. konnte, so sollte man sie auch selbstverständlich einer guten Gebrauchten vorziehen. Wenn dies aber nurmehr in Kombi mit der gesamten hydraulischen Spannermechanikeinheit funktioniert, pfeife ich doch drauf und investiere die EU's lieber in ein weiteres Spendermobil und greife zur gut gebrauchten Spannerrolle.

Grüsse Ambassador
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by delta95 »

Moment!

Ich habe dich nicht verurteilt, nur in einem Forum wo eine Person nicht registriert ist und über diese dann Kommentare zu schreiben ist meiner Meinung NICHT fair, oder?

Back to Topic:
Nun gut, ich denke ganz ehrlich, die Personen die hier Thema fahren und Ihn erhalten sind FANS dieses Modells. Denn ich glaube man sieht wie Bernardo schon schrieb, die Mühen und Bemühungen einen Thema zu erhalten sind nicht einfach... Ich kann auch ein Lied davon singen... Aber ich machs sehr gerne. Weil ich meinen Thema SEHR gerne fahre und SEHR gerne habe...

Saluti!
Rendai
Posts: 28
Joined: 21 Jan 2009, 19:52

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by Rendai »

Wenn irgendein TÜV-Mann etwas einträgt, ist das Ermessensfrage, aber nicht allgemein gültig und somit für uns indiskutabel. Ich kann nichts empfehlen, das nur vielleicht geht. Das wäre unseriös.


Ich fände es zwar nicht ganz seriös aber durchaus diskutabel. Nennt doch mal die Prüfer, die zu gunsten der Nutzer eintragen. Damit wäre doch schon was gewonnen. Wenn es tatsächlich einen Ermessensspielraum gibt, wieso diesen nicht ausnutzen?

Wie lief es beim Forenmitglied DirtyDan, der berichtet ja, dass er so eine Eintragung hat, also zumindest legal beim 2l 8V Bj. 1986?


Und da man hier zwar gehört hat, es würden sich nicht genügend Themafahrer finden, aber ich immer noch keinen Link zu dieser Seite/Liste gesehen habe, schlage ich vor, dies jetzt umzusetzten.

Wie eröffnet man so eine Liste?

Da ich kein Web-Profi bin, fühle ich mich doch recht überfordert. Aber wie kann man sowas umsetzten? Sollte man eine extra Webseite schalten? Was kostet sowas?

Ich wäre schon bereit, mein Möglichstes zu tun. Aber wie?

Vielleicht hier einfach einen Thread eröffnen? Das, glaube ich, ist aber irgendwie nicht ....weiß nicht....oder doch.... *kopfkratz*

Ideen????







.
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by LCV »

Hallo Rendai,

ich kenne keinen TÜV-Mann, der ein Croma-Gutachten auch für den Thema akzeptiert. Ich wollte damit nur sagen, ein Gutachten kann nur dann angeboten werden, wenn es hieb- und stichfest ist. Ich will nicht nach der Masche einiger Anbieter von Autoteilen verfahren, die im Kleingedruckten stehen haben, dass der Käufer das Teil auf eigene Gefahr kauft und NICHT garantiert wird, dass eine TÜV-Abnahme wirklich sicher erfolgt.

Sollten wir ein Gutachten beim TÜV in Auftrag geben, dann nur, wenn es JEDER mit DIESEM Auto ÜBERALL in Deutschland auch verwenden kann. Unter welchen Voraussetzungen das möglich ist, habe ich hinlänglich beschrieben.

Zur Erfassung der Thema-Fahrer, die zur Teilnahme an einer gemeinsamen Aktion bereit sind, bedarf es keiner komplizierten Website. Es würde reichen, wenn jeder Interessent eine Kopie des Kfz-Briefs bzw. Zul.besch. I + II an das Register schickt. Das verpflichtet noch zu garnichts. Würden sich in etwa 40 Leute mit gleichem Typ finden, kann man die weiteren Modalitäten in einem Vorvertrag formulieren. Gleichzeitig könnte man speziell für dieses Auto Werbung machen, um noch wenigstens 10 weitere Besitzer zu finden. Werden es mehr, wird es für alle Beteiligten billiger. Es dürfte auch klar sein, dass diese "Pioniere" der ersten Aktion, den niedrigstmöglichen Preis zahlen. Wer sich nicht binden will, aber später dennoch davon profitieren möchte, wird einen höheren Preis zahlen müssen. Das wird wohl auch etwas zur Motivation beitragen. Bei der ersten Aktion wird also absolut kein Gewinn erwirtschaftet. Gibt es spätere Einkünfte von Nachzüglern, kann man die für die Vorbereitung des nächsten Modells verwenden.

Aber das ist alles Theorie. Seit der Gründung des Thema-Registers haben sich um die 100 Thema-Fahrer per E-mail ohne Angabe von Adresse, Telefon oder sonstiger Kontaktmöglichkeit gemeldet und wegen Nachrüstung, Umschreibung etc. angefragt. Eine E-mail-Adresse ist aber letzten Endes immer noch fast anonym, zumal oft nicht mal die Nationalität erkennbar ist. Das Internet hat wohl auch bei einigen jegliche Umgangsformen verdorben.

Sehr oft kommen solche Schreiben ohne Anrede, Unterschrift etc., z.B. so:

hab nen Tema. hab gehört ihr schlüsselt um. (Anm. genau mit dieser Schreibweise!)

Keine Typangabe, keine Adresse, nix. Eigentlich sollte man solche Mails einfach ignorieren und löschen. Trotzdem schreibe ich, dass man mir wenigstens erst einmal eine Festnetznummer mitteilt, damit ich (dank Flatrate) zurückrufen kann. Dann kommt schon nichts mehr.

Oder: Um Mitternacht klingelt das Telefon. Man hört laute Discomusik und ein Typ, offenbar schon leicht besoffen, lallt: He, ich hab da sone Schüssel gekauft, ich glaub das Teil heißt Thema. Ich brauche ....

Es ist ja wohl klar, dass ich auflege.

Es ist eine Tatsache, dass von diesen ganzen Themafahrern nicht mal 5 übrigblieben, die ernsthaft an einer gemeinsamen Aktion interessiert sind. Blöderweise hat jeder ein anderes Modell. Wundert sich dann jemand, wenn ich zum Schluss komme, dass viele Themas in die falschen Hände gekommen sind? Es kann ja zahlenmäßig eine Randgruppe sein, aber die tritt eben derart auffällig in Erscheinung. Es gibt mit Sicherheit zahlreiche seriöse Thema-Fahrer, die sich aber wiederum nicht melden. Auch dafür könnte es einen Grund geben. Wenn vor allem ältere Leute ihren Thema neu beim Händler kauften, sind sie auch jetzt noch der Ansicht, dieser Händler (sofern er noch existiert) ist der einzig mögliche Ansprechpartner für alle Probleme mit seinem Auto. Derjenige besucht kein Forum, hat vielleicht nicht mal einen PC und kommt überhaupt nicht auf die Idee, einen Club anzusprechen. "Clubs sind doch was für Oldtimer" ist die vorgefasste Meinung. Bei einem Mercedes oder BMW Bj. 94 mag das ja auch stimmen.
Wir können aber kaum Werbung betreiben. Anzeigen sind im Budget nicht drin und redaktionell geht auch fast nichts. Oldtimerzeitschriften akzeptieren bestenfalls schon den 8.32. Für die anderen Magazine ist der Thema noch zu jung. Mehrere Vorstöße bei Youngtimer-Magazinen brachten auch nichts. Die berichten lieber über Firmen, denen sie Anzeigen verkaufen können. Von Clubs kann man nicht viel holen. Das Abo habe ich wieder gekündigt, weil ich nicht in jedem Heft über Capri, Manta, 3er und /8 lesen will. Das ist eben die Hauptzielgruppe.

Wenn jemand wirklich eine geniale Idee hat, wie man die Thema-Fahrer in Deutschland effektiv und möglichst fast ohne Kosten aktivieren kann, ich höre! Aber selbst ein Forum wie dieses wird kaum die erforderliche Anzahl bringen. Ich lasse mich aber gern vom Gegenteil überzeugen.

Vielleicht kennen ja einige Thema-Fahrer noch andere oder sprechen auch mal einen an, wenn man zufällig einen fremden trifft.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
DirtyDan
Posts: 194
Joined: 23 Feb 2009, 20:52

Lancia Thema 2,0 -Eintragungsdaten-

Unread post by DirtyDan »

So lautet die Eintragung in meinen Papieren : Walker Typ KA 305 KBA 17009 Festg. 13.07.07
Fahrzeug ist ein Lancia Thema 2L 8v 115 PS Bj.1986 Ez 18.04.1987

Ich möchte keine Aussagen zu den Thema-Fahrern im allgemeinen treffen, leider habe ich die Erfahrungen wie der Frank machen müssen, habe aber auf der anderen Seite auch in meinem Kundenkreis einen Kunden, der einen bei Hörmann Leistungsgesteigerten Thema 1.Serie im Sommer täglich nutzt, ihn aber pflegt trotz der nicht sichtbaren 364.000 km. Das Fahrzeug würde ich mit Kusshand kaufen, wir konnten uns zwar einigen, dass ich das Fahrzeug mal erhalte, wenn er aufhört zu fahren, aber ich würde auch nicht jeden Preis zahlen. Jeder sollte die Freiheit haben, Lösungen, die für ihn akzeptabel sind, einzubauen oder Teile in Kleinserie zu ordern. Zur Zeit habe ich nicht das Bedürfnis, mich irgendwo als Clubmitglied zu führen, eventuell liegt es aber auch darin, dass die Kritik nicht immer sachlich und zweckdienlich ist. Bestes Beispiel: Ich hatte mal einen MB W 126 als 560 SEC aus prominenter Ludenhand, schwarz und als Breitbau, Lack war Matt und dicke Abgasrohre ohne Schaller drauf und alle Prollsünden, die so möglich sind. Alle Anbauten kamen aber von Daimler oder wurden bei Daimler gemacht - auch die ohne TÜV-Segen. Nach einer Stammtischsitzung haben mich 2 Kameraten zur Seite genommen und mir mitgeteilt, dass sie es vorzögen, wenn ich bei der nächsten Ausfahrt nicht dabei wäre -das Fahrzeug hat bereits eine schlechte Reputation und meins verbessert das alles nicht grad. Was mache ich: Schluss mit Treffen und das Fahrzeug täglich benutzen und danach in Richtung Armenien verkauft... Ich brauche keine Aufkleber von irgendwelchen Treffen auf meinem Fahrzeugen.

Gruß aus Hannover DD
User avatar
LCV
Posts: 6594
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by LCV »

Hallo Markus,

was hast Du eigentlich für ein Problem? Ich habe eine ganz klare Aussage gemacht.

Eigenzitat:
Das große Problem liegt im niedrigen Marktwert. Deshalb gibt es weniger echte Fans als Banausen, die diese "Kiste" (O-Ton) nur gekauft haben, weil irgendein Renault nebenan EUR 50,-- teurer war. Angesichts der Weltwirtschaftskrise dürfte es nun nahezu unmöglich sein, den Fiat-Konzern zu überreden, wieder umzuschlüsseln.

Statt hier was weiß ich was alles hinein zu interpretieren, lies doch, was da steht!
Es geht um die Leute, die JETZT billigst einen Thema kaufen (natürlich auch da nicht alle), die sich an den Club wenden und Hilfe wollen, dann sich aber sehr komisch verhalten. Das ist ein neues Phänomen und hat nichts mit den "altgedienten" Thema-Fahrern zu tun und nichts mit den Forumsmitgliedern. Ich habe doch nur geschrieben, was mir ständig passiert und welche Schlüsse man daraus ziehen muss.

Du musst auch nicht erklären, dass Du auf eine Clubmitgliedschaft verzichtest. Wer sagt denn, dass Du überhaupt aufgenommen würdest? Im Gegensatz zur Industrie sind wir nicht darauf angewiesen, wirklich jeden zu nehmen.

Für mich ist dieser unnütze Teil des Threads erledigt. Denk, was Du willst, aber behalte es für Dich, wenn es nichts zum eigentlichen Thema beiträgt.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
markus.D
Posts: 421
Joined: 27 Dec 2008, 10:16

Re: Lancia Thema 2,0 16v 152 PS EURO 2Umschlüsselung

Unread post by markus.D »

Hallo Frank,
Was Glaubst Du eigentlich wer du bist,das du anderen vorschreiben kannst ob sie hier ihre Meinung schreiben dürfen oder nicht?ich hab jetzt mehrfach darauf hingewiesen was mich an deinen Äusserungen stört,aber darauf gehst du ja gar nicht ein.Du hast recht,einem Club der aussagt:. Wir sind auf dich nicht angewiesen ,würde ich wirklich nicht beitreten.Da strahlt eine sehr grosse Arroganz in deiner Aussage.Und eins lass dir gesagt sein.Wenn du hier so ein scheiss schreibst und die Mehrheit der Themafahrer als unwürdig betitelst einen Thema zu besitzen(so interpretiere ich deine Aussage),musst du dich nicht wundern wenn jemand aufsteht und dir die Meinung geigt,ob es dir passt oder nicht
gruss
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”