Page 4 of 4

Re: Italienisch für Anfänger

Posted: 16 Jan 2009, 16:50
by fiorello
Da bin ich dann aber stolz auf meinen Vater, der spricht absolut akzentfrei deutsch auch mit dem " ö ", er hatte nie in seinem Leben Deutschunterricht, hat sich alles selbst beigebracht, kann auch perfekt lesen und schreiben, ist allerdings auch schon über 40 Jahre hier in Deutschland, obwohl ich mich noch daran erinnere das er früher immer Wurmer anstatt Würmer sagte, das hat sich aber mittlerweile auch gelegt.

Re: Italienisch für Anfänger

Posted: 16 Jan 2009, 16:54
by fiorello
So langsam bekomme ich einen richtigen Durst auf einen guten " Caffe ", am liebsten von Kimbo (tu), gerne auch als Correto mit Grappa oder Vecchia Romagna....

Re: Italienisch für Anfänger

Posted: 16 Jan 2009, 16:58
by fiorello
Korrekt, da habe ich mich ein bischen verhauen, ist halt so, wenn man in einem anderen fast von Geburt an lebt und das italienische eigentlich nur im Urlaub oder mit Papa spricht ::o, auch sagt der Italiener Auhdi...

Re: Italienisch für Anfänger

Posted: 16 Jan 2009, 17:49
by lanciadelta64
na ja, mein Vater hatte es mit den Jahrzehnten auch gelernt, aber nachdem er wieder nach Italien zurückgekehrt ist, passieren wieder Fehler, aber angesichts seines Alters ist das zu verzeihen ;)

Re: Italienisch für Anfänger

Posted: 16 Jan 2009, 17:55
by lanciadelta64
Na ja, bei Audi ist der Unterschied am geringsten, auch weil es ja ein lateinisches Wort ist ;) Natürlich klingt es im Italienischen alles etwas weicher, melodischer, voluminöser an. Kuriosität am Rande: Ich finde es immer faszinierend, wenn man das www der Internet-Adressen buchstabiert, denn nach italienischer Grammatik müsste es eigentlich heißen 3 x doppia-v, aber in Wirklichkeit sagt man (ähnlich beim W im BMW) v v v. Wie gut, dass das alles so eindeutig definiert ist, denn sonst wären laufend Missverständnisse vorprogrammiert.

Re: Italienisch für Anfänger

Posted: 16 Jan 2009, 17:58
by lanciadelta64
...das ist nicht sehr nett, mir den Mund wässrig zu machen ;) Bei uns in der Gegend trinkt man den "corretto" gerne mit Mistrà, weil er hier hergestellt wird. Ich trinke gerne den Cappuccino mit ein paar Tropfen Rum. Ich glaube, ich werde mir jetzt einen Cappuccino machen. Kimbo ist eine sehr gute Marke, auch Illy, wobei kurioserweise Illy für den nicht italienischen Markt anders ist. So bin ich denn immer gezwungen, den für Freunde mitzubringen

Re: Italienisch für Anfänger

Posted: 17 Jan 2009, 10:08
by Ruth
Hallo,
ich finde dieses Sprachgeplänkel einfach köstlich. :)-D

Da wird über die richtige italienische Aussprache heiß und lustig diskutiert, aber selbst das normale Hochdeutsch wird in sehr vielen deutschen Regionen noch nicht mal richtig gesprochen. :(

Auch wenn es etwas offtopic ist: Mein absolutes Gruselwort ist "Ma-lor-ca" oder noch schlimmer "Mal-le" (td):X