Neuer Alfa, die tun was !!
Re: Mi.To
Und die "Heimat und Wurzel" einer Marke wie ALFA ROMEO. 
Es gab letztes Jahr noch Personen die sich um die Historie (oder wenn man so will den Mythos) des Automobilbaus in Mailand bemühten! Selbst Personen die sich mit Kette an diese Hallen ketteten um den Abriss zu verzögern.
Was ich meine sind Bauwerke die an die Geschichte und an die Marke ALFA oder LANCIA erinnern! Die Vergangenheit ist wichtig, selbst Autokonzerne aus Deutschland investieren viel Geld in die Historie und ihre Bauwerke. In Italien wird alles zerstört und demoliert, da es FIAT vollkommen egal ist, was an der Historie von LANCIA und ALFA dran ist. In Lingotto, Mirafiori etc. wird auch nichts zerstört oder zerfällt!
Trauriges Detail für Lancia Fans ist San Borgo, Chivasso etc.!
http://byfiles.storage.live.com/y1p0cDN ... -loFCdPuug
Mefisto, es ist meine Meinung und spare dir deinen abfälligen Kommentar.
Wir leben sicher in einer tollen Zeit, jedoch das Markenverständnis ist bei mir etwas anders als bei dir! Denn Vergangenheit und Historie haben bei mir Bedeutung, denn sonst wäre ich wohl in einem KIA oder Hyundai etc. unterwegs und die vielen 1000 Menschen die bei ALFA und LANCIA ihren Arbeitsplatz verloren haben, sollte man nicht vergessen!
Saluti!

Es gab letztes Jahr noch Personen die sich um die Historie (oder wenn man so will den Mythos) des Automobilbaus in Mailand bemühten! Selbst Personen die sich mit Kette an diese Hallen ketteten um den Abriss zu verzögern.
Was ich meine sind Bauwerke die an die Geschichte und an die Marke ALFA oder LANCIA erinnern! Die Vergangenheit ist wichtig, selbst Autokonzerne aus Deutschland investieren viel Geld in die Historie und ihre Bauwerke. In Italien wird alles zerstört und demoliert, da es FIAT vollkommen egal ist, was an der Historie von LANCIA und ALFA dran ist. In Lingotto, Mirafiori etc. wird auch nichts zerstört oder zerfällt!
Trauriges Detail für Lancia Fans ist San Borgo, Chivasso etc.!
http://byfiles.storage.live.com/y1p0cDN ... -loFCdPuug
Mefisto, es ist meine Meinung und spare dir deinen abfälligen Kommentar.
Wir leben sicher in einer tollen Zeit, jedoch das Markenverständnis ist bei mir etwas anders als bei dir! Denn Vergangenheit und Historie haben bei mir Bedeutung, denn sonst wäre ich wohl in einem KIA oder Hyundai etc. unterwegs und die vielen 1000 Menschen die bei ALFA und LANCIA ihren Arbeitsplatz verloren haben, sollte man nicht vergessen!
Saluti!
Re: Mi.To
Hallo Delta95,
ich bin voll und ganz deiner Meinung, vielleicht auch deshalb weil ich glaube ein echter Lancista zu sein und sehr viel Herzblut an dieser Marke hängt !!
Also die ganze Diskussion um " Mi To " verstehe ich nicht, ist doch von der Idee die hinter dem Namen steckt eine nette Sache und ein Richtungsweisender Weg, allemal besser als 156, 159, 166 und dergleichen!
Was hätte man wohl zu " Milarino " gesagt ? finde das hört sich wesentlich italienischer an....
Das mit den " heiligen " Hallen ist wirklich eine Schande !!!
Ciao Fiorello
ich bin voll und ganz deiner Meinung, vielleicht auch deshalb weil ich glaube ein echter Lancista zu sein und sehr viel Herzblut an dieser Marke hängt !!
Also die ganze Diskussion um " Mi To " verstehe ich nicht, ist doch von der Idee die hinter dem Namen steckt eine nette Sache und ein Richtungsweisender Weg, allemal besser als 156, 159, 166 und dergleichen!
Was hätte man wohl zu " Milarino " gesagt ? finde das hört sich wesentlich italienischer an....
Das mit den " heiligen " Hallen ist wirklich eine Schande !!!
Ciao Fiorello
Re: Mi.To
...mal unabhängig davon, das ich bei dem japanischen Klang bleibe...
Was ist an einer Zahlenkombination so schlecht ? BMW, Mercedes und auch Audi - eindeutig Premium - bleiben seit Jahrzenten dabei. Nummern sorgen für klare Abgrenzungen im Programm - wer, der nicht sachkundig ist, kann aufgrund des Namens den Wagen innerhalb der Marke einordnen ?
Irgendwelche Leute - auch hier - erheben die Marken Lancia und auch AR durch Ihr pseudointellektuelles Gesülze in eine Stellung, fernab jederweder Automobilmarkt-Realität. Die Marke Lancia hat eine interessante Historie, die es zu würdigen gibt. Da bin ich voll bei Delta95 und Fiorello. Lancia war ein genialer Konstrukteur. Davon ist heute nicht mehr viel übrig. Lancia war mehr technische Eleganz, als optische. Dafür sorgten dann die Karosseriesiere...
In der Neuzeit war Lancia Motorsport. Auch davon ist nichts mehr übrig. Was bleibt denn sonst, wenn nicht die Vergangenheit ?
Realität...Lancia ist ein Ableger der Volksmarke Fiat. Als solche hat sie kaum noch eine Daseinsberechtigung. Sie kann sich weder technisch, noch optisch sinnvoll von den Konzernplattformen abgrenzen. Das ist zwar in den anderen Konzernen auch nicht anders, jedoch haben diese aufgrund Ihrer Weltmarktstellung eine andere Möglichkeit. Selbst der Daewoo-Konzern kann da weltweit besser und sinnvoller operieren. Wer heute in Asien oder Afrika kennt noch Lancia - außer den wenigen, verbliebenen Markenclubs in Japan...
Aber ich schweife etwas ab...ich als ALFA (166) und auch Lancia-Fan (Thema, Kappa, Beta) kann mit dem neuen Kleinwagen nichts anfangen. Ich habe neulich 2 Grande Puntos in den Fuhrpark der Firma aufgenommen...die sind momentan problemlos, waren sehr günstig (EU) . Will Alfa auf diesem geringen MArkt, wo der FIAT Konzern noch eine recht gute Stellung hat - der Mutter die Butter vom Brot nehmen ? Ist der "Japse" nur eine Auststattungsvariante des Punto ? Wieviel teurer ?
Gruß
H.
Was ist an einer Zahlenkombination so schlecht ? BMW, Mercedes und auch Audi - eindeutig Premium - bleiben seit Jahrzenten dabei. Nummern sorgen für klare Abgrenzungen im Programm - wer, der nicht sachkundig ist, kann aufgrund des Namens den Wagen innerhalb der Marke einordnen ?
Irgendwelche Leute - auch hier - erheben die Marken Lancia und auch AR durch Ihr pseudointellektuelles Gesülze in eine Stellung, fernab jederweder Automobilmarkt-Realität. Die Marke Lancia hat eine interessante Historie, die es zu würdigen gibt. Da bin ich voll bei Delta95 und Fiorello. Lancia war ein genialer Konstrukteur. Davon ist heute nicht mehr viel übrig. Lancia war mehr technische Eleganz, als optische. Dafür sorgten dann die Karosseriesiere...
In der Neuzeit war Lancia Motorsport. Auch davon ist nichts mehr übrig. Was bleibt denn sonst, wenn nicht die Vergangenheit ?
Realität...Lancia ist ein Ableger der Volksmarke Fiat. Als solche hat sie kaum noch eine Daseinsberechtigung. Sie kann sich weder technisch, noch optisch sinnvoll von den Konzernplattformen abgrenzen. Das ist zwar in den anderen Konzernen auch nicht anders, jedoch haben diese aufgrund Ihrer Weltmarktstellung eine andere Möglichkeit. Selbst der Daewoo-Konzern kann da weltweit besser und sinnvoller operieren. Wer heute in Asien oder Afrika kennt noch Lancia - außer den wenigen, verbliebenen Markenclubs in Japan...
Aber ich schweife etwas ab...ich als ALFA (166) und auch Lancia-Fan (Thema, Kappa, Beta) kann mit dem neuen Kleinwagen nichts anfangen. Ich habe neulich 2 Grande Puntos in den Fuhrpark der Firma aufgenommen...die sind momentan problemlos, waren sehr günstig (EU) . Will Alfa auf diesem geringen MArkt, wo der FIAT Konzern noch eine recht gute Stellung hat - der Mutter die Butter vom Brot nehmen ? Ist der "Japse" nur eine Auststattungsvariante des Punto ? Wieviel teurer ?
Gruß
H.
Re: Mi.To
also bisher finde ich den Delta obtisch sehr weit abgegrenzt, wenn man die Stückzahen berücksichtigt. was ich bisher gesehen habe ist nur das Amaturenbrett optisch vom Bravo. Der Rest sieht sehr eigenständig aus.
Und wenn man es nicht weiß würde man hinter Mi.To auch keinen GP vermuten...und den Rest muss man mal abwarten..
italo
Und wenn man es nicht weiß würde man hinter Mi.To auch keinen GP vermuten...und den Rest muss man mal abwarten..
italo
Re: Mi.To - Delta?
... Bugatti, Bentley, Maybach ... was ist das ausser Vergangenheit?
Der Mito ist atmosphärisch schärfer als Mini, elitärer als GP, härter als ein zukünftiger Lancia in diesem Segment. Alfa ist einfach wie Dali, der sich Zuckerwasser auf die Brusthaare auftrug, um Haltung zu bewahren. Und es ist wie zum gleichen Markt zu gehen, aber ein paar Gewürze mehr zu kaufen - und es kommt etwas Exaltiertes heraus.
Und Lancia ist mit dem Delta für Deutschland endlich im Bereich, wo nicht 'nur Frauen' kaufen können ... (Thesis ausgenommen) - einen BMW/Mini, Audi, Mercedes hat doch jeder!
Lancia ist nur nicht so stark, wie es sein könnte, weil zuviel Experten dort sind, die keine Ama-teure sind.
Lancia hat die schönen Autos und die schönen Geschichten ... und auf die Technik kommt es heute nur als Ideologie an ... denn was bleibt an Sinn an Oberklasse-Hybrid übrig, wenn man den deutschen Tests glauben will? (... und viele lieben die blauen Geschichten statt der roten ...)
Die 'Maserati-GPs' schaffen die Basis für den Mito. Die 'Maserati-Bravos' für den Delta. Was ist daran verwerflich - nur weil BMW sein Erfolgsmodell Mini teuer mit dem Roverkauf bezahlen musste - wieviele müssen die erst verkaufen, um die Roverpleite zu kompensieren. Was kann man falscher machen?
... muss jetzt essen
))
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier entsteht in Kürze eine
BMW E28 Homepage
Dies ist keine offizielle Seite der BMW AG. Wenn sie Informationen von hier wünschen, klicken Sie bitte hier!
Im Jahre 1981 beschloß BMW, den erfolgreichen E12 abzulösen, ohne einen zu großen Designeinschnitt zu wagen. So entstand der
E28 (518 - 535i/M5)
!!!!! STARTTERMIN ?????? !!!!!
Leider kann aus organisatorischen Gründen kein Starttermin benannt werden-bitte schaut hin und wieder mal rein...(bitte um Verständniss)
Diese Layout ist nur testweise aufgebaut!!!!
!!! Einige Artikel stehen Testweise schon zur Verfügung !!!
Der Hartge H5 im Vergleich mit dem 528i
Der Liebig BMW 545 i Turbo
Der Schnitzer 528i S 3,5 im Test
In Kürze werde ich euch hier über den BMW E28 mit den Modellen
518 (im Aufbau)
518i (im Aufbau)
520i (im Aufbau)
524d (im Aufbau)
524td (lesbar)
525e (lesbar)
525i (im Aufbau)
528i (im Aufbau)
535i (im Aufbau)
M535i (im Aufbau)
M5 (im Aufbau)
die US-Modelle (lesbar)
sowie die Versionen von ALPINA (B9-3,5;B10-3,5; B7 Turbo) , HARTGE (H5; H5S); Schnitzer (S5) und andere aussergewöhnliche Varianten (Liebig 545 i; Gallaway M5 Turbo, Schultz Touring und Pickup) informieren. Dies ist und wird (selbstverständlich ) keine offizielle BMW Seite.
Im Vordergrund stehen originale und verbesserte (?!?) Fahrzeuge mit Technik ( Tips und Hinweise), Historie, Bestand evtl. Register, Prospekt und Werbematerial sowie originale Testberichte . Material steht in grossem Umfang zur Verfügung.
(Webspace leider nicht ).
Ferner wird es ein Forum geben, indem über alle Fragen rund um den E28 diskutiert werden kann. Und nicht zuletzt für alle Freunde des E28: Bitte tragt euch ins Gästebuch ein !
Bis dann!
ALPINA B 9 BJ 1983 - 245 PS -243 km/h
Also bitte noch um etwas Geduld. Wer mir seinerseits Material zur Verfügung stellen möchte, bitte an
b7turbo@gmx.de
Also, bis hoffentlich demnächst!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Holger Do, 06.04.2006, 11:55:37
Ehemalige Bewohner ( Angehörige) der Herzogstrasse gesucht...habe selber eigene Angehörige von der Herzogstr. 17 (Prietzel) und bin an einem Austausch interessiert.
Beitrag: 97 b7turbo@gmx.de [ beantworten ]
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Der Mito ist atmosphärisch schärfer als Mini, elitärer als GP, härter als ein zukünftiger Lancia in diesem Segment. Alfa ist einfach wie Dali, der sich Zuckerwasser auf die Brusthaare auftrug, um Haltung zu bewahren. Und es ist wie zum gleichen Markt zu gehen, aber ein paar Gewürze mehr zu kaufen - und es kommt etwas Exaltiertes heraus.
Und Lancia ist mit dem Delta für Deutschland endlich im Bereich, wo nicht 'nur Frauen' kaufen können ... (Thesis ausgenommen) - einen BMW/Mini, Audi, Mercedes hat doch jeder!
Lancia ist nur nicht so stark, wie es sein könnte, weil zuviel Experten dort sind, die keine Ama-teure sind.
Lancia hat die schönen Autos und die schönen Geschichten ... und auf die Technik kommt es heute nur als Ideologie an ... denn was bleibt an Sinn an Oberklasse-Hybrid übrig, wenn man den deutschen Tests glauben will? (... und viele lieben die blauen Geschichten statt der roten ...)
Die 'Maserati-GPs' schaffen die Basis für den Mito. Die 'Maserati-Bravos' für den Delta. Was ist daran verwerflich - nur weil BMW sein Erfolgsmodell Mini teuer mit dem Roverkauf bezahlen musste - wieviele müssen die erst verkaufen, um die Roverpleite zu kompensieren. Was kann man falscher machen?
... muss jetzt essen

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Hier entsteht in Kürze eine
BMW E28 Homepage
Dies ist keine offizielle Seite der BMW AG. Wenn sie Informationen von hier wünschen, klicken Sie bitte hier!
Im Jahre 1981 beschloß BMW, den erfolgreichen E12 abzulösen, ohne einen zu großen Designeinschnitt zu wagen. So entstand der
E28 (518 - 535i/M5)
!!!!! STARTTERMIN ?????? !!!!!
Leider kann aus organisatorischen Gründen kein Starttermin benannt werden-bitte schaut hin und wieder mal rein...(bitte um Verständniss)
Diese Layout ist nur testweise aufgebaut!!!!
!!! Einige Artikel stehen Testweise schon zur Verfügung !!!
Der Hartge H5 im Vergleich mit dem 528i
Der Liebig BMW 545 i Turbo
Der Schnitzer 528i S 3,5 im Test
In Kürze werde ich euch hier über den BMW E28 mit den Modellen
518 (im Aufbau)
518i (im Aufbau)
520i (im Aufbau)
524d (im Aufbau)
524td (lesbar)
525e (lesbar)
525i (im Aufbau)
528i (im Aufbau)
535i (im Aufbau)
M535i (im Aufbau)
M5 (im Aufbau)
die US-Modelle (lesbar)
sowie die Versionen von ALPINA (B9-3,5;B10-3,5; B7 Turbo) , HARTGE (H5; H5S); Schnitzer (S5) und andere aussergewöhnliche Varianten (Liebig 545 i; Gallaway M5 Turbo, Schultz Touring und Pickup) informieren. Dies ist und wird (selbstverständlich ) keine offizielle BMW Seite.
Im Vordergrund stehen originale und verbesserte (?!?) Fahrzeuge mit Technik ( Tips und Hinweise), Historie, Bestand evtl. Register, Prospekt und Werbematerial sowie originale Testberichte . Material steht in grossem Umfang zur Verfügung.
(Webspace leider nicht ).
Ferner wird es ein Forum geben, indem über alle Fragen rund um den E28 diskutiert werden kann. Und nicht zuletzt für alle Freunde des E28: Bitte tragt euch ins Gästebuch ein !
Bis dann!
ALPINA B 9 BJ 1983 - 245 PS -243 km/h
Also bitte noch um etwas Geduld. Wer mir seinerseits Material zur Verfügung stellen möchte, bitte an
b7turbo@gmx.de
Also, bis hoffentlich demnächst!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Holger Do, 06.04.2006, 11:55:37
Ehemalige Bewohner ( Angehörige) der Herzogstrasse gesucht...habe selber eigene Angehörige von der Herzogstr. 17 (Prietzel) und bin an einem Austausch interessiert.
Beitrag: 97 b7turbo@gmx.de [ beantworten ]
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Re: Mi.To
So ist es! Dies ist ebenso meine (bescheidene) Meinung!
Technisch ist vom Türfangband, selbst die Scheinwerferhalterung (im Motorraum), A-Säule, usw. usw... alles ident.
Warum jetzt der Mi.To?
Was möchte man damit genau erziehlen? Also man hat Grande Punto 3 und 5 türer, Ypsilon (punto 188 und den Mi.To? Wenn man so will auch den 500.
Man positioniert die Marken alle in einem Segment... Was ist hier der genaue Sinn?
Saluti!
Technisch ist vom Türfangband, selbst die Scheinwerferhalterung (im Motorraum), A-Säule, usw. usw... alles ident.
Warum jetzt der Mi.To?
Was möchte man damit genau erziehlen? Also man hat Grande Punto 3 und 5 türer, Ypsilon (punto 188 und den Mi.To? Wenn man so will auch den 500.
Man positioniert die Marken alle in einem Segment... Was ist hier der genaue Sinn?
Saluti!
Re: @gfb...
Hallo Holger,
ja was soll das darstellen, vielleicht zeigt es ja nur wie du zu den " Nummern " aus dem teutonischen Premiumsegment stehst und warum du uns diese hier als schön und übersichtlich verkaufen willst !!!
Ich denke mal das erklärt wohl einiges von selbst!!
VIVA LA LANCIA
Fio
ja was soll das darstellen, vielleicht zeigt es ja nur wie du zu den " Nummern " aus dem teutonischen Premiumsegment stehst und warum du uns diese hier als schön und übersichtlich verkaufen willst !!!
Ich denke mal das erklärt wohl einiges von selbst!!
VIVA LA LANCIA
Fio