Page 4 of 5
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 14:23
by JochenD
Komisch dass der neue Passat bereits in einer deutschen Zeitung gegen die alte C-Klasse und den neuen 3er verloren hat.
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 16:02
by mefisto
wieso gibt es keinen Lybra mit dem Entwicklungsstand 2005? der letzte wird diesen Monat gebaut ... Okay, ich weiß, Lancia war noch nie stark im Weiterentwickeln eines Modells ...
Das Design des Croma entspricht seinen Aufgaben, besitzt aber mehr Details, die es zu entdecken gibt, als das des Lybra, der nur mit einem überzeugenden Heckabschluss in der Kombiversion punkten konnte.
Der Lybra ist im Laufe der Jahre was Qualität und Anmutung betrifft oft nur schlechter und nicht besser geworden. Wenn der Croma im Innenraum viele Designelemente des Lybra aufgreift, spricht das wohl dafür, dass man bei Fiat auch diese Zielgruppe im Visier hat ...
Ich bin der Meinung, man sollte neben den Croma den Signum stellen und dann über Design reden ... Diese Fahrzeuge basieren auf dem gleichen Konzept. Und dann sieht der Croma plötzlich zeitlos elegant aus - und mit 17 oder 18-Zoll-felgen auch noch einigermaßen dynamisch
mefisto
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 16:16
by mefisto
das Beste ist immer die Summe aller Eigenschaften. Ich will dem Passat auch gar nicht absprechen, dass er ein (sehr) gutes Auto geworden ist, zweifle aber, dass er der Beste sein soll, wenn ich auch noch das Preis/Leistungsverhältnis berücksichtige.
Den alten Passat finde ich grausam (zwar hat der bärenstarke Diesel-Motoren, aber das war's dann auch schon fast). Ich gebe zu, ich bin da nicht objektiv ... aber mir gefällt auch am neuen weder das Außen- noch das Innendesign. Die Seitenansicht ist ein Greuel, einziges Designelement sind die Lampen.
Beim Passat ist es wie bei (fast) allen VW: die werden für schön gehalten, weil so viele rumfahren, dass man sich an dieses Design, das keines ist, gewöhnt.
Und was die Zuverlässigkeit angeht, bin ich wirklich mal sehr gespannt. Der alte war kein Musterschüler ...
mefisto
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 16:37
by Waldi
Bist _du_ den neuen Croma schon gefahren?
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 16:58
by JochenD
Mit Entwicklungsstand meine ich beim Lybra das Jahr 1998/99. Danach kam eigentlich nichts mehr.
Der Croma muss jetzt Nachfolger fuer Marea, Kappa und Lybra sein. Das kann nicht gutgehen. Der, der sich einen Thesis-SW wuenscht wird keinen Croma kaufen. Oder?
Gruss Jochen
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 17:26
by mefisto
das stimmt schon, aber ich sehe den Croma in erster Linie natürlich als neuen großen Fiat, als Nachfolger des damals eingestellten ...
wenn er nebenbei noch ein paar Lancia-Kunden bedienen kann, um so besser
mefisto
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 17:42
by costaricapingu
Ich finde es gerade gut, dass der Croma hinten keine Einzelsitze hat, eine richtige Sitzbank ist wesentlich praktischer für die anvisierte Zielgruppe (Familien). Allerdings wäre die Längsverstellung (wie beim Idea/Musa) wünschenswert und die Option auf hintere Einzelsitze bei den gehobenen Ausstattungssversionen.
Mir gefällt der Croma wesentlich besser als auf den Bildern. Ein bisschen hoch vielleicht, aber da kommt man heutzutage wohl kaum drumherum.. Für mich als nächster Wagen sicher interessant.. (obwohl ich ja noch auf eine flachere, elegante Lancia-Variante mit wunderschönem Holzcockpit hoffe..
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 18:30
by Niklas
Nicht gefahren, nur gesehen, angefaßt und penibelst ausprobiert. Genauso wie den Passat. Also ein gleichwertiger Vergleich
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 18:31
by Niklas
Komisch, daß ich nichts auf Vergleiche anderer gebe sondern mir immer selber ein Urteil bilden muß.
Re: Croma gefahren
Posted: 14 Jun 2005, 19:30
by Waldi
Und was ist jetzt am Passat besser? Hast du auch beides mal vergleichbare Ausstattungen/Materialien gehabt? (Croma Active gegen Passat Highline zählt nicht, genausowenig Croma Emotion gegen Basis Passat) - Insb. bei den Dieselmotoren sehe ich Vorteile hinsichtlich der Laufkultur für den Croma.
Würde mich (ganz unpolemisch!!) ernsthaft interessieren, da der Croma für meine Eltern in Frage kommen würde. Ich hätte beide Wagen gleich eingestuft, vom Design her würde ich dem (zugegeben langweiligen) Croma den Vorzug geben, weil mir die Mörderüberhänge hinten beim Passat nicht gefallen (für meine Eltern jedoch ist Design egal, denen gefällt ein Nissan Primera gleich gut wie ein Alfa 156...). Ich sehe derzeit hauptsächlich einen Preisunterschied.
Hier im Forum wirst du zwar sehr viele Italofans finden, aber gleichzeitig ist gegen eine sachliche Diskussion nichts einzuwenden - bin selbst 3 Mercedes gefahren, bevor ich nach Italien wechselte...
Waldi