Page 4 of 5
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 26 Jan 2008, 17:06
by Ruth
der Smart dürfte allerdings bei der Parkplatzsuche leicht im Vorteil sein.
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 26 Jan 2008, 20:11
by Wilhelm
Hat bei meinem V6 3.0 auch 2 Tage gedauert in einer Fiat/Alfa/Lancia Werkstatt.
Machte insgesamt 1430 Euro, davon sind 10 Stunden Arbeit a 50 Euro (=500) und 220 Euro für die 6 Kerzen, die auch erneuert wurden.
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 26 Jan 2008, 20:13
by Tina u. Thomas
Hallo Ivo,
vielen Dank für den Kalender. Der ist super klasse geworden. Eine sehr schöne Erinnerung an unser Treffen in Fulda!!!
Nun zum Zahnriemen. Wir mussten unseren Zahnriemen inkl. Wasserpumpe vor 2 Wochen wechseln lassen. Ein Riesenproblem - der Motor muss dafür ausgebaut werden. Und das nur, weil eine Schraube 4 1/2 cm lang ist und nur 2 cm Platz hat. Durch einen guten Tip unserer Werkstatt konnte man dieses Problem umgehen, in dem man durch den Träger davor ein Loch bohrt und dadurch die Schraube komplett herausdrehen konnte. So entstanden für uns, trotz vielem Hin und Her und Austesten, nur 6 1/2 Std. Arbeitslohn. Beim nächsten Mal wären es vermutlich viel weniger Arbeitsstunden. Die Sicherheit des Autos musste darunter nicht leiden.
Und zum Thema Stadtfahren: Wir fahren unseren 2.0 l Turbo mit ca. 9,3 l (Arbeitsweg 6 km über Land). Zum Verbrauch in der City können wir leider nichts sagen, wir fahren nur ab und zu am Wochenende in die Großstadt. Aber wenn wir dort wohnen würden auch mit Thesis. Der einzige Nachteil ist der große Wendekreis, aber ansonsten kommen wir gut klar. Außer ich (Tina) muss in kleine Parklücken fahren, dann ist es ist die Hölle. Das muss man schon üben, wenn man den Wagen nicht regelmäßig fährt!!! Und einen grade kleinen Wagen fahr ich auch nicht (Marea Weekend).
Gruß, Tina und Thomas
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 26 Jan 2008, 20:21
by Amigoivo
Moin Tilo,
genau das hab ich auch gedacht, aber dann hab ich wieder überlegt wie viel man bei den Steuern und Verbrauch spart und wieviel Fahrleistung man dafür bekommt, dann hat sich es vielleicht doch gelohnt. :-/
Blöd nur das ich dachte, wenn ich nen Thesis mit 20000km kaufe bleiben mir erstmal solche Summen erspart. :-/
Viele Grüße, Ivo
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 26 Jan 2008, 20:30
by Amigoivo
Moin Tina u. Thomas,
sach bloß ihr wart auch mit nem Turbo da. :-O
Toll das euch der Kalender gefällt, das war das wichtigste.
Wegen des Zahnriemens sollte ich vielleicht nen extra Thread eröffnen.
Gruß, Ivo
Re: Thesis f�r die Stadt
Posted: 26 Jan 2008, 23:15
by Markus
also auf 6 Liter Diesel im Stadtverkehr kommen wir auch !!Und in Dänemark stand auch eine 3 vor dem
Komma,mit Tempomat und vorgeschriebener V-Max von 110km.
alle Angaben laut Trip-Computer und sind nicht nachgerechnet!
Markus
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 27 Jan 2008, 11:37
by holzauto
hallo mp...
ich bin der depp, der 6 jahre einen smart fuhr (auch in der stadt). ich muss allerdings zugeben, dass mein smart getunt war (auf heiße 75ps, spitze 175 km/h) und er nur noch das gute superplus haben wollte. wie gesagt, in HH wird mit dem messer zwischen den zähnen gefahren und im smart nimmt dich keiner ernst. also muss man quasi immer vollgas fahren... und dann verbrauchte mein smart in der stadt 7.5 liter auf 100 km. seit ich den thesis habe, ist das alles viel entspannter.. die leuten hupen nicht mal, wenn man den wagen an der kreuzung abwürgt (nach 6 jahren halbautomatik passiert das gelegentlich

. das scheint die aura des unbekannten zu sein
aber parken war definitiv besser mit dem smart.
alles wird gut, holzauto
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 27 Jan 2008, 12:53
by Delta95
Ein Bohrung machen? Am Rahmen? Klingt nicht professionell und vorallem wie haben Sie das "Loch" versiegelt. Ich kann teilweise diese Werkstätten nicht verstehen... Ich hoffe die haben Ahnung, denn ein Loch in einen Rahmen bohren, nur weil kein Platz ist, ist normalerwiese grober Unfug. Der Thesis wird enorm verbaut sein, aber in seinem "Ur-großvater" hat man auch schon selbige 3l V6 Maschine und sogar einen 8 Zylinder reingebaut (da ist es extrem eng...)... somit verwundert es doch immer wieder was manche Mechs so machen.
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 27 Jan 2008, 15:23
by Tina u. Thomas
Hallo Delta95,
es war eine gute Ausweichmöglichkeit um nicht den Motor ausbauen zu müssen. Natürlich geschah dieses erst nach Absprache mit uns. Auch wurde das Loch fachmännisch versiegelt und der Thesis hat nicht an Sicherheit verloren.
Und noch zu diesem "Mechs": Er ist ein ziemlich Guter (Meister u. Chef einer Fiat-Scania-Vertretung), wir sind seit 17 Jahren sehr zufriefen. Muss man denn alles immer in Frage stellen. Wir wollten lediglich anderen Lesern (in diesem Fall, dem lieben Ivo) mitteilen, dass man nicht unbedingt für eine Schraube den Motor ausbauen lassen muss. Mehr nicht.
Und wir dachten, dieses Forum ist dafür da, um sich gegenseitig zu helfen bzw. Tips zu geben und auch mal hemmungslos schwärmen zu dürfen. Scheint leider seit einiger Zeit nicht mehr so zu sein. Deswegen haben sich schon einige nette Leute aus diesem Forum verabschiedet. Schade.
Re: Thesis für die Stadt
Posted: 27 Jan 2008, 15:48
by Amigoivo
Hallöchen Tina & Thomas,
danke für den Tip mit dem Bohren, ich hab vorhin mit meinem Lancia Profi telefoniert und er fand die Idee mit dem Bohren auch nicht so toll.
Er sagte auch, das die 13,8h schon recht knapp bemessen sind und der Wechsel meist noch länger dauert.
Ich hab ja noch bis Februar Zeit, dann melde ich mich nochmal wies abgelaufen ist.
Viele Grüße, Ivo