Bi-Colore

patrick

Re: Frage nach Leistung

Unread post by patrick »

So wie der neue Delta aussieht wird der niemals an Alfas Stückzahlen rankommen.
mp

Re: Frage nach Leistung

Unread post by mp »

dann kannst aber schlecht lesen -- siehe italiaspeed, autoplog usw.
http://www.autoblog.it/galleria/presunt ... 9-concept/
ebbi

Re: Bi-Colore

Unread post by ebbi »

Patrick,

......, das ist doch mal eine klare Aussage. Ich habe mich auch schon darüber geärgert, dass mein (kleiner) Nissan Almera 2,2 DCI turbo-diesel mit 100 kw so wesentlich deutlich besser abgeht, als mein Thesis 2,4 20V. Meine Frau fährt lieber mit dem Nissan. Der Thesis ist ihr zu "behäbig".
Aber dass nun der 3,2 6 Zyl. mit 230 PS ebenso von meinem Nissan oder auch vom Golf "stehen gelassen" wird, hätte ich nicht für möglich gehalten.
Übrigens läuft der Nissan hinsichtlich der Endgeschwindigkeit auch nicht so merklich langsamer als mein Thesis. Nur habe ich dann beim Nissan Windgeräusche hoch drei, Wackelbewegungen und damit einen Fahrkomfort wie mit einem ungefederten Holzschlitten auf der Rodelbahn kurz vorm Abheben. (was sicherlich auch übertrieben ist).

Gruß Ebbi
Delta 95

Re: Frage nach Leistung

Unread post by Delta 95 »

Lancia könnte Oberklasse Autos verkaufen. Wenn man sie ähnlich dem seeligen Thema und mit mehr an Sportlichkeit ausstatten würde... Leider ist das Design des Thesis absolut nicht massenkompatibel (wo ja jetzt Alfa sehr viel Wert darauf legt. Siehe 159... oder eben lese in alfisti.net wie sich dies auswirkt).
Der 166 ist "uralt" hat aber besser Fahrleistungen als ein 159 ;-). Der 166 lief in Italien nie so gut wie der 164. Gleiches gilt für Kappa und Thema.
Lancia als Volumenmarke plazieren? Dass ist nicht LANCIA- eher FIAT und Alfa Romeo. Lancia war nie eine Massenmarke (auch wenn sie mal viel mehr Autos verkauften,Thema,Prisma,Delta I etc....).
Also Delta III macht mir auch nicht wirklich Hoffnung. Hoffen wir dass er ein wenig Eigenständigkeit und ein bischen DELTA ist und nicht ein Luxus-Kompakt-Mittelklasse Dings... ;-)
Delta 95

Re: Frage nach Leistung

Unread post by Delta 95 »

Dies sind meine gelesenen Fakten und Daten (auf deinen Link sind nur Photos wo man gerade mal ein bischen Auto -Alfa- identifzieren kann) ich kann hier nichts lesen. Bitte füge ein was es hier zu lesen gibt...
Das "aktuellste" von Italiaspeed sind Skizzen vom 31.10.2005, zum Thema 169!
Meine Infos:
Der Nachfolger ist für 2008 vorgesehen und soll sich die Basis mit der Neuauflage des Alfa 166 teilen
mp

Re: Frage nach Leistung

Unread post by mp »

Wenn man schon ein Modell sieht ,dann ist das wesentlich weiter als irgendwelche mündl.Ankündigungen (ich nenn das Erlkönig)und wennst die aktuelle Alles Auto aus unserem Lande kaufts, kannst lesen dass Alfa neben den 149 und 169 (2008) sowie einen kleinen GT Junior für Ende 2009 Alfa sogar auch einen SUV plant. Über Lancia steht der Delta/HPE ein neue Y und eine Fulvia kommt. Und wenn das mal bei uns in einer Zeitung steht, is das schon längst a alter Hut.
Also ich wett mit dir um a Packerl Manner das in den nächsten zwei Jahre einen großen Alfa gibt ,aber sicher keinen neuen großen Lancia in den nächsten drei ,vier Jahren.
LG mp
Delta 95

Re: Frage nach Leistung

Unread post by Delta 95 »

Wenn ich dir sage ich hab letzte Woche mit dem Chefredakteuer von Alles Auto (ich hatte mir diese qualitativ hochwertige ALLES AUTO auch gekauft, wegen dem genialen GTV6) sogar telefoniert. Also ich werde mal Genf abwarten, was dieser mir aus Genf mitteilen wird. GT Junior bzw. Fulvietta ist alles andere als fix dass die kommen, aber warten wir mal ab.. ;-) Ich glaub meinen "Quellen"...
Also ich bin gespannt wie sich die Konzernstrategen entscheiden werden, auf jeden Fall taucht der 166 in keiner aktuellen Werbeaussendung mehr auf...
Also wetten werde ich nicht... Schau dir Wetten dass? an, ist glaub ich heut abend. ;-) Wenn ein 169er Prototyp nicht mal fotografiert wurde, kein einziger Bericht auf Italiaspeed steht... macht mich dies halt immer sehr sehr sekeptisch. Aber warten wir ab.. Wird auch interessant welche "sportlichen" Benziner im 166 kommen werden...
:-/(
mfg bertl
mp

Re: Frage nach Leistung

Unread post by mp »

das in autoblog ist demnach eine Zeichnung oder was?? Demnach wäre auch der Herr Chefredakteur bei AA ein Lügner?? -- denn dir sagt er das eine und schreiben tut er das andere.
Italo hat schon recht, die Marke Alfa ist in Europa anders als Lancia in Italien besser verbreitet . ergo lässt es sich (leider) auch auf dies Marke für den gesamt europ. Markt besser aufbauen.
LG mp -... der natürlich hofft das auf die 169er Plattform irgendwann ein Lancia Gamma draufkommt.
italo

Re: Frage nach Leistung

Unread post by italo »

Du hast meine Anführungszeichen nicht richtig interpretiert. Lancia braucht ein gewissses Volumen um die Berichtigung zum Überleben zu haben. Damit brauchen sie weitere Modelle die sich in Stückzahlen jenseitz der 10.000 Marke bewegen am besten Mengenmässig zwischen Musa und Ypsilon. Ansonsten musst du Lanica mit Porsche Preisen verkaufen und da macht man sich Konkurrenz mit Maserati. Man hat mal ender der 80iger Lancia als italienischen BMW gesehen....und da müssen sie sich wieder daran Messen.

Das die Verkaufszahlen von den Modellen anfang der 90iger besser war lag noch an dem geschützten Markt. Vobei ich auch meine das der 164 durch den großen Kofferraum einfach altagstaugleicher waren. Fairer weise muss man aber den Fahrzeugen ab den 166 zugestehen das sie einen qualitativen Sprung nach vorne gemacht haben. Da Qualität nun mal auch Geld kostet sind die Fahrzeuge stärker angezogen im Verhältniss zu den frühen 90igern. Die Italiener geben im Schnitt weniger Geld für das Auto aus als ein Deutscher....sie sparen weniger am Essen.....In Deutschland stellt man sich sein Portomonai auf die Straße (ob man sich es Leisten kann oder nicht) Dann wird eben am Essen gespart man lebt halt von trocken Brot.

Bis jetzt was ich an Bildern vom Delta gesehen habe...finde ich das das Fahrzeug das Zeug hat Lancia wieder auf die Bahn zu bringen.....Sicher hat es optisch nichts mehr mit dem Rallyweltmeister gemein aber der Croma nuova hat mit dem alten auch nichts gemain. Immerhin wurden (laut Forenberichten im ital. Bereich) hier in Europa über 60.000 Stk veräußert....Besser lief der alter Croma auch nicht, wenn man noch berücksichtigt das Marken wie Skoda und SEAT und die Asiaten viel von FIATs Markt genommen haben.

Man kann vieles schlechtreden....Ich habe noch die Unkenrufe in Erinnerung, die Lancia mit dem neuen Ypsilon einen Einbruch in den Verkaufszahlen provezeit haben.....Und im wenn man berücksichtigt das der Lybra der nun auch jenseitz der 10.000 Stk. Marke lag, nicht mehr im Handel ist, sind doch die Stückzahlen stabil geblieben.

Ich denke mal das man bei FIAT-Auto sich alle Mühe geben wird, das ein gutes Auto herauskommt. Ich persönlich, wenn der Preis für mich stimmt, könnte mich damit anfreunden.

Immerhin haben es die Italiener es gelehrnt wie es so schön bei Alfa hiess la bellezza non basta....Die Lancias von den 80igern mögen schöne Fahrzeuge gewesen sein.....aber anfällig ohne Ende...(mein Delta I war ein Loch ohne Boden...mit Durchrostungen nach 5 Jahren). Da hat man sich stetig verbessert was auch ein Preisupdate zu Folge hatte. Mein Händler vor Ort hat immer über den Delta II geschimpft weil er sich als Neuwagen zum Delta I deutlich abgehoben hat.

Lancia ist bei allen Freunden der italienischen Marken weiter im Gespräch mit dem Botschafter Ypsilon.

italo
Delta 95

Re: Frage nach Leistung

Unread post by Delta 95 »

??? Wer sagt dass dieser Herr (er ist sicher KEIN Lügner!) diesen Artikel geschrieben hat? Also ich würde mal lesen wer diesen Artikel verfasst hat... :-(
Also ich werde einfach schauen was kommt, und ein 169er mit (erweiterter GM "Premium" Plattform) wird dann wohl ab 2 Tonnen aufwärts haben...
Du glaubst deinen Zeichnungen, ich es erst wenn die LANCIA und Alfa Modelle beim Händler stehen.

Also mal schauen und freuen wenn man mal wieder einen schönen Thesis sieht. Oder Ihn vielleicht auch irgendwann mal kaufen.. ;-)
Post Reply

Return to “D30 Thesis”