@JochenD
Naja es "verwindet" sich jede Karosserie. (Ein Gruppe A-DELTA mit Käfig und Stahlrohen minimal)
Also das Quitschen könnte man meiner Meinung durch das Einstellen der Türe verschwinden lassen. Auch darf man nicht ganz vergessen, dass der Kappa teurer und vor allem eine ander Klasse war. Aber wie gesagt ich kann nur von dem Lybra von meinen Eltern und von eben dem Karosseriefachbetriebsleiter (klingt nicht toll ich weiß

)
Also der Thesis ist aber mit Sicherheit sehr sehr verwindungssteif. Ich konnte einmal ca. 1 1/2h dieses "Wunderding aus italienischer Produktion" probieren. Ein Traum (okay mir ist er zu wenig sportlich) der im Innenraum wunderschön ist. Wenn du beim Thesis die Tür zuwirfst ist das ein Wahnsinn - fühlt sich um nichts schlechter an als S- Klasse und Co.
Findest du dass deine C-Klasse besser als der Lybra (wertfrei). Ich mein in Materialqualtiät und Verarbeitung braucht sich ein Lybra wirklich nicht zu vertecken.
@GWB. Glaubst du wirklich dass auf den Fließbändern soviele "Unterschiede" vorhanden sind? Ich denke doch, dass die ganze Struktur und Karosserie von Robotern verschweißt wird. Könnte ich mir schwer vorstellen, dass der Roboter "veschiedene" Lybras abliefert. Klingt für mich ein wenig unlogisch.
Alles in allem ist der Lybra ein gutes Mittelklasse Auto.
Grüße
Albert