Page 4 of 4
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 15:45
by Mumin
Gib mir deine e-mail addresse, dann sende ich dir die Unterlagen. Ist SEHR interessant.
/Mumin
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 17:41
by Dean
Hi Jungs
geiles Thema... ;-(
Eins müssen wir uns hinter die Ohren schreiben:
Auch wenn Lancia/Alfa/Fiat ein qualitativ hochwertigeres Auto als Audi bauen würde (mit Betonung auf würde)... wem nützt es?
In den Köpfen der Leute ist Audi Premium. Und das hat Audi einer intelligenten Marketingstrategie zu verdanken.
Ich persönlich behaupte (auch durch eigene Erfahrungen), dass die Qualität im Croma mit 100%-iger Sicherheit keineswegs schlechter oder billiger als im A4 ist.
Was ich aber nicht verstehe, dass mir irgendein "Pflock" in Genf weis machen wollte, dass ein A4 Avant in der GRUNDAUSSTATTUNG mit 'nem 2 Liter-Klumpen für GUTE 30'000 Euro ein Sonderangebot ist... sorry, sind denn alle etwas Bluna? Wie bescheuert muss man sein auf so 'nen Schwachsinn reinzufallen?
Trotzdem muss ich sagen, dass Audi die einzige deutsche Marke war und ist, die wirklich Gas gibt.
Scheissegal wie schön oder hässlich die Autos sind.
Ich bewundere Audi, nicht der Autos wegen, sondern wegen der ganzen Strategie die sich diese Firma innert 20 Jahren aufgebaut hat, vom Marketing über die Sportaktivitäten. (erinnert mich im Entfernten an die 70/80-er mit Lancia)
Ansonsten....
abwarten, er ist ja bald beim Händler. Hört doch auf Euch gegenseitig anzunörgeln, leben und Leben lassen.
Re: Lancia - Haptik
Posted: 10 Apr 2008, 19:35
by italo
Persönlich muss ich sagen was ist das jetzt für ein Kaspertheater von kleinen Kindern. Jeder hat doch das Recht das Auto zu fahren was er will. Da muss doch keiner Nachtreten. Derzeit sind die Angebote bei FIAT-Auto nicht so groß. Selbst FIAT tut sich schwer mit dem Croma außerhalb von Italien. Leider sind die deutschen Zahlen bezüglich der Zulassungen nach Segmente nicht mehr frei erhältlich...schade eigentlich.....
Weiß einer eigentlich wie sich der FL Croma sich jetzt außerhalbs Italien verkauft. In Italien war der März ein guter Monat.
Lancia und Alfa habe halt nicht die dichte Produktpalette wie man es sich wünschen möchte. Und leider ist bei Alfa Schönheit nicht alles. Ich hoffe das Lancia mit dem Delta etwas aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Wer was wie
A4 oder Passat sucht oder Golf Kombi/+ sucht, findet nicht umbedingt das richtige bei den Italienern. Das ist schade läßt sich sicher auch nicht so schnell ändern. Der Bravo hatte im März super verkaufzahlen in Italien kennt jemand die Europaischen daten??? Aber hier fehlt einfach auch der Kombi ich denke der würde sich gut machen auf dem Markt. Ein nachfolger für den nicht mehr in Deutschland erhältlichen Multipla sollte auf den Weg gebracht werden. Um was gegen Golf+ und Turan zu haben....Moderne sparsame Benzinmotoren müssen her....Auch wenn jetzt FIAT Auto mit Marcchione am Steuer sich positiv entwickelt hat sind noch eine Menge Baustellen vorhanden....Wichtig ist auch das die Zusammenarbeit mit den Händler verbessert wird und nicht viel Geschäfft an denen vorbeigemacht werden. Da bekommen Leasinggeber Großhandelsrabatte kommen mit Kampfpreise im Bereich der Finanzierung auf den Mark, brauchen sich um Richtlinien nicht zu scheren die ein Autohaus einhalten muss, Schulung von verkaufspersonal ist dort auch eher Zweitrangig und müssen keine Garantierparaturen für kleines Geld durchführen und lange auf ihr Geld warten....eigentlich eine Verarschung der Händlerschaft.
Ich weiß nicht ob das bei allen Marken so gehandhabt wird. Ich wünschte das Fiat in diesem Bereich mehr Spitzengefühl hat...
italo
Re: Lancia - Haptik - Auf mich wirkt das nicht billig!
Posted: 11 Apr 2008, 01:36
by Anthimos
Re: Lancia - Haptik - Auf mich wirkt das nicht billig!
Posted: 11 Apr 2008, 06:23
by Jan
Na das sieht doch alles sehr hochwertig aus!
Die Haptik lässt sich anhand von Bildern nunmal nicht beurteilen, da muss man selbst - sobald verfügbar - beim Händler Hand anlegen.
Jeder Versuch die Haptik (= Lehre des Tastsinns) anhand von Bildern zu mutmaßen ist zum Scheitern verurteilt.
Ich verstehe daher nicht warum sich hier alle zerfleischen...
Re: Lancia - Haptik - Auf mich wirkt das nicht billig!
Posted: 13 Apr 2008, 23:07
by MOGLI
Richtig, so ist es, und ich kann das Jammern hier überhaupt nicht verstehen.
Ich denke aber auch an die 90iger zurück, als man beim Delta 1 den Innenraum vom weich und schön geschäumten Lederimitat auf Hartplastik umgestiegen ist, das konnte gar nichts. Wollt Ihr nur mehr Leder und Holz ? Eingefleischte Lancistis der 70/80iger werden es schwer verstehen.
Vielleicht sind die neuen Fahrwerke wirklich mechanisch billiger geworden, aber die elektronischen Helferleins durfte ich dieses Wochenende beim neuesten Civic Modell ausprobieren. Und da muss man zugeben, daß z.B ESP doch was bringt - was für den Normalfahrer mehr bringt, als eine aufwändige Camuffo Hinterachse, mit der vielleicht 5% der Fahrer wirklich Nutzen haben. Ich konnte den Civic den ganzen Tag fahren, schleudern und alle aktiven Sicherheitsfeatures ausprobieren. Leztendlich muß ich doch das Platzangebot - und den deutlich längeren Radstand bei meinem Dedra SW loben - das alleine sind schon immense Vorteile, die im täglichen Verkehr den Komfort ausmachen. Und ich habe zudem das subjektive Gefühl, daß der Dedra gegenüber dem UFO-Honda das deutlich robustere Auto ist und viel bequemere Sitze hat.
Werde den neuen Delta sicher auch mal einen Tag lang mit dem VIP Driving Paket testen - wahrscheinlich wird dann der Dedra in die wohlverdiente Rente geschickt.
Re: Lancia - Haptik - Auf mich wirkt das nicht billig!
Posted: 14 Apr 2008, 00:19
by bigfoot
Jan schrieb:
>
> Jeder Versuch die Haptik (= Lehre des Tastsinns) anhand von
> Bildern zu mutmaßen ist zum Scheitern verurteilt.
>
Na ja, etwas mehr Fantasie wünsche ich mir da. Bei Lehre des Tastsinns dreht es sich doch wohl hauptsächlich um die Fingerkuppen, und aus gerade diesen kann man sich auch bei ein paar Fotos so einiges saugen.
Ich kann das auch...kleines Beispiel: Auf dem Fotos des Amaturenträgers sieht man den Blinkerschalter samt Lichtschalter. Der meines Lybra ist gummiert, der des Delta sieht aus wie aus Hartplasik, wie beim alten und neuen AUDI A4
Die einen nörgeln, die andern jammern über die Nörgler...ist doch meist unterhaltsam

Re: Lancia - Haptik - Auf mich wirkt das nicht billig!
Posted: 14 Apr 2008, 01:32
by Anthimos
> Der meines Lybra ist gummiert, der des Delta
> sieht aus wie aus Hartplasik
Das ist wirklich aus den Fingerkuppen gesaugt, ich kann anhand des Fotos nicht sagen, ob der Lichtschalter/Blinkerhebel gummiert ist oder nicht - Ob die Haptik des Delta jetzt gut oder schlecht ist, werde ich erst sagen könen, wenn ich den Wagen erfühlt habe - Fotos gibt es solche und solche - deshalb keine voreiligen Schlüsse ziehen sondern abwarten und selber erfahren bzw. ertasten!
Re: Lancia - Haptik - Auf mich wirkt das nicht billig!
Posted: 15 Apr 2008, 10:16
by Delta95
Und selbst VW konstruierte für die Ver Golf Plattform eine Hinterachse -> Mulitlink... die auch i Passat etc. ist. Der erste Focus hatte auch schon eine Multilink. Der Lybra die tolle BLG Mehrlenker....
also nur weil die Italos nur mehr Verbundlenker baun, ist es noch lange nicht toll!
Re: Lancia - Haptik - Auf mich wirkt das nicht billig!
Posted: 16 Apr 2008, 00:24
by bigfoot
Anthimos schrieb:
>
>
> > Der meines Lybra ist gummiert, der des Delta
> > sieht aus wie aus Hartplasik
>
> Das ist wirklich aus den Fingerkuppen gesaugt, ich kann
> anhand des Fotos nicht sagen, ob der
> Lichtschalter/Blinkerhebel gummiert ist oder nicht
...so war's auch gemeint.