Page 4 of 5
Re: wo bleibt die Fulvia??
Posted: 12 Feb 2008, 22:16
by Delta95
Ich wollte dich nicht kritisieren! Deine Sätze kommen auch immer und immer und immer wieder

Ist ja okay! Ist deine Meinung.
Stell dir vor ich wurde in einem Dedra von 89 zum Lancia Fan.
Mein erster Lancia ist und war ein DELTA II.Der Beta hätte wohl auch gefault, noch viel mehr als dein Delta HPE... Wo fault die Kiste überhaupt? So schlecht waren die DELTA II doch nie... oder wurde da am Schluss auch schon gespart?
Was hätte eine Fulvia auf der alten Barchetta für enorme Produktionskosten gehabt?
LANCIA Fan, ist doch egal ob man die neuen oder alten Lancia mag. Ich mag den Lybra auch... den Dedra, den Delta II, genauso wie ich einen Trevi oder einen 75er Alfa mag.
Es ist einfach die Gesamtpolitik die hinten und vorne nicht stimmt! Schau mal nach Chivasso, Arese etc... dass ist unglaublich was da kaputt gemacht wurde!
Komm vorbei dann können wir einen trinken;-)
Sind ja nur Autos... nicht mehr und nicht weniger... und jedem seine (eigene) Meinung!?
P.S. Viele LANCIASTI sind Oldtimerfans, bzw. sterben weil sie diese Autos noch aktiv miterlebt haben.. Leider!
Re: wo bleibt die Fulvia??
Posted: 12 Feb 2008, 22:17
by lancisti(Mod)
Ohne Montezemolo könnten wir uns Heute nicht mehr über Lancia unterhalten, das alte Managment hatte die Einstellung für 2008 schon beschlossen bevor er das Ruder bei Fiat übernahm.
lancisti
Re: wo bleibt die Fulvia??
Posted: 12 Feb 2008, 22:18
by mp
der Vorderbau (Überhang) ist beträchtlich - aber immerhin ein Testfoto
Re: wo bleibt die Fulvia??
Posted: 12 Feb 2008, 22:23
by mp
naja kann mann auch Politik nennen - lässt die unteren am Leben,die dürfen auf niedrigen Niveau dahinvegetieren (Stimmvieh) damit sie eine Ruhe geben und stopft die oberen zehntausend
(Ferrari Maserati) mit Modellen und Formel I Geld zu.
Ist ja auch okay ..aber dass ist Politik.
Re: wo bleibt die Fulvia??
Posted: 12 Feb 2008, 22:23
by lancisti(Mod)
Mal nebenbei Delta95: Hast du irgendeine besondere Schrift in deinen Browser aktiviert? Bei sämtlichen Umlauten wie Ä,Ö,Ü kommen nur komische Zeichen hier an.
lancisti
Re: wo bleibt die Fulvia??
Posted: 12 Feb 2008, 23:32
by Frankg
Dummerweise hast Du völlig recht.
Ich habe selbst Lancia durch einige Beta kennengelernt und bin dann beim Thema stehengeblieben. Seither überzeugte mich kein einziges Modell mehr.
Warum? Weil Lancia für mich immer eine einzigartige Symbiose aus Sportlichkeit, Eleganz, Luxus und Extravaganz war.
Irgendwann haben sich die Parameter bei Lancia verschoben und es blieben Eleganz und Luxus.
Aus Sportlichkeit und Extravaganz wurden Serientechnik und Behäbigkeit.
Die Motorenpalette im neuen Delta scheint ja zumindest das Thema Sportlichkeit wieder aufleben zu lassen. Die Extravaganz vermisse ich noch etwas. Eine besonders schöne Innenausstattung ist zwar prinzipiell wünschenswert, aber nichts im Vergleich zu den „Verrücktheiten" (verdeckte Türgriffe, aufklappbare Aschenbecher, per Lichtleiter beleuchtete Loch-Armaturen von Bellini) im Beta oder auch noch im Thema.
Allerdings ist das nicht unbedingt ein Exklusivproblem von Lancia. Saab, und Citroën sind da ja in einer durchaus vergleichbaren Lage.
Die Großserie bietet heute technische Möglichkeiten bei denen Nischenhersteller zu realistischen Preisen offenbar das Nachsehen haben.
Ob das bisschen anders sein noch ausreicht, um genügend Käufer zu finden bezweifle ich langsam.
Denn genau dieses verspielte etwas verschrobene hat immer den Reiz dieser Autos ausgemacht. Ein Citroën hatte dieses unvergleichlich schwebende, fast unwirkliche Wohnzimmerfahrgefühl. Heute fährt er sich wie jedes andere Auto auch. Die alten Lancia waren direkt, eher etwas knochig zu bedienen aber vermittelten immer eine gewisse souveräne Sportlichkeit, auch wenn sie vielleicht nie die Spitze markierten. Dazu bei jedem Modell ein spezifischer Sound und technische Besonderheiten, die es sonst nirgends gab.
Man fühlte immer im direkten Vergleich zu den Fiat-Pendants die bessere Abstimmung und die höhere Qualität. „Leider" sind die normalen Autos inzwischen so viel besser geworden, dass der Abstand stark geschrumpft ist. Das ehemalige Alleinstellungsmerkmal ist keines mehr.
Ob die Lifestyle-Idee allein wirklich ausreicht um diese herrliche Marke zu retten?
Ich bin leider sehr resistent gegen solche Marketing-Mätzchen.
Gruß
Frankg
Re: wo bleibt die Fulvia??
Posted: 13 Feb 2008, 11:57
by mefisto
ja wo wohnst Du denn .. fürchte ein bisschen weit weg für meinen Delta.
Wo der fault: Fahrgestell / Rahmen ... war übrigens bei meinem Dedra nicht anders, aber der hat wenigstens über 230.000 km gehalten ...
mefisto
Rost
Posted: 13 Feb 2008, 12:01
by evo3de
hmm, komisch.. Legst du deine Lancias in Salzwasser ein oder wie schaffst du das?
also der Delta II 1,6 Bj 96 von meinem Vater hat nicht ein bisschen Rost und mein Dedra Integrale schaut auch gut aus, das einzige was da ein bisschen anfängt, ist der Auspuff...
Selbst mein Y 10 GT (ok, unterboden angerostet) und mein Y 1.2 16v Rosso die seit jahren im Freien auf Halde stehen Rosten nicht weiter..
Re: Rost
Posted: 13 Feb 2008, 16:26
by mefisto
keine Ahnung, nehme an, hab einfach Pech gehabt.
Am Dedra hab ich außerdem diverse Blechteile neu lackieren lassen müssen, der Lack splitterte an den Radläufen an mehreren Stellen sowohl vorne wie hinten ab - hat alles Lancia übernommen. Beim Delta wurde schon das Dach neu lackiert (auch von lancia übernommen), außerdem dringt Rost an der Fahrertür unterm Seitenfenster hervor und wie die Halterungen der Seitenspiegel aussehen, kann sich jeder vorstellen, der dieses Fiat/Lancia-Problem ein wenig kennt, bei dem lancia aber sagt, dass es nicht unter die Rostgarantie fällt. Beim Delta hab ich ja immer noch den Verdacht, dass der irgendwann vor meiner Zeit einen Unfall hatte, den man mir verschwiegen hat (auch wenn der Vorbesitzer angeblich ein geistlicher war). Trotzdem, auch meine Werkstatt war ratlos, was den Rahmen angeht. Offensichtlich hat Lancia die notdürftige Reparatur - damit ich wenigstens noch durch den TÜV und über den Winter komme - übernommen, oder die Werkstatt hofft, dass ich in diesem Jahr einen neuen bei ihnen kaufe. Das wird aber nur funktionieren, wenn ich mal im Lotto Glück habe - dann wird's der neue Delta. So weiß ich wirklich noch nicht, was das Jahr bringen wird, mal sehen, ob ich die Barchetta los werde, für den Delta krieg ich ja höchstens noch ne Verschrottungsprämie
mefisto
Re: Rost
Posted: 13 Feb 2008, 16:29
by mp
kauf dir den rechten (Beifahrer) Scheinwerfer ab - welches Baujahr hast.