Page 4 of 6
Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?
Posted: 04 Feb 2008, 15:38
by Jens-kLt
Hallo,
man hat richtig gemerkt, dass die Bunte-Frau in Sachen Lancia von Tuten und Blasen keine Ahung hatte. Sie hat vor dem "Event" vielleicht mal den Musa mit Frau Bruni gesehen, aber zu mehr hat der stockende Auftritt bei ihr nicht gereicht. Bei einem Thesis müsste sie wohl passen. Sie hat doch vor dieser Marketing-Aktion noch nichts von der Marke Lancia (Ausnahme: Modell Ypsilon) gehört.
Aber so schlimm ist das auch nicht. Es ist korrekt, Lancia (wieder) zu positionieren. Da ist so ein Café richtig. Ich find's 'ne gute Idee, alles in allem. Lancia soll unter die Leute.
Jens
Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?
Posted: 04 Feb 2008, 15:38
by Maurice

))))))))
Das habe ich aber noch nie gehört! *lach*
Maurice
Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?
Posted: 04 Feb 2008, 16:04
by Heini
Ich auch nicht, man(n) lernt nie aus!
Tja, jetzt fange ich tatsächlich langsam an zu zweifeln,
ob ich 30 Jahre lang meine Lieblingsmarke falsch ausge-
sprochen habe ............. ab morgen heisst es bei mir also
auch Lantschia. Klingt doch tatsächlich VIEL besser!
Heini
Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?
Posted: 04 Feb 2008, 16:09
by alfromeo
... ich hoffe doch sehr, dass ich dort auch meine heißgeliebten Kaffeespezialitäten
LATTE MATSCHATTO oder EXPRESSO bekomme, aber exprosso, äh pronto!

)
Ciao
alfromeo
O-Ton der heutigen Pressemitteilung:" Gelebte Lancia-Markenkultur in Berlin"
Posted: 04 Feb 2008, 17:59
by l.otti
ohne weiteren Kommentar von mir:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lancia Berlin Friedrichstraße
Gelebte Lancia-Markenkultur in Berlin
Erste Lancia Lifestyle-Lounge in der Hauptstadt eröffnet
Pilotprojekt für weitere europäische Städte
Seit jeher steht der Name Lancia bei anspruchsvollen Autoenthusiasten für wegweisendes Design, technische Innovation und temperamentvolle italienische Lebensart.
Um die Kultur der Marke auch außerhalb von Händler-Showrooms erlebbar zu machen, eröffnete Olivier Francois, CEO der Lancia Automobiles S.p.A., am Abend des 1. Februar die erste Lancia Café-Lounges mitten im Herzen der Hauptstadt Berlin. Zu den Partygästen gehörten unter anderem die Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld, Sänger Nevio, Star-Figaro Udo Walz sowie die Schauspieler Rolf Zacher und Axel Pape.
Stilprägende Gestaltung für den Auftritt der Marke
Die im Turiner Designzentrum „Centro Stile Lancia“ entwickelte Farb- und Formensprache der Lounge wird zukünftig auch die Auftritte der Marke auf internationalen Automobilmessen und bei den europäischen Vertriebspartnern kennzeichnen.
Der atriumartige, als Sonnenterasse gestaltete Außenbereich des „Lancia Berlin Friedrichstraße“ mit hellgrauen Steinfußböden sowie Tischgruppen in ausgewähltem italienischen Design dokumentiert höchste Ansprüche an Qualität und Materialien, während bodentiefe Panoramafenster Einblicke ins Innere der Markenwelt gewähren.
Dort repräsentieren Architektur, Ausstattung und Materialien, ausgeführt in den dominierenden Kontrastfarben Schwarz und Weiß, bis ins Detail „Stile Lancia“; pure italienische Lebensart und verbindet sich hier mit der Faszination einer exklusiven italienischen Automobilmarke.
Gegliedert ist das 350 Quadratmeter umfassende Areal in zwei Lounges, eine Bar, eine Ausstellungszone für bis zu drei Fahrzeuge sowie einen Merchandisingbereich, in dem eine Kollektion hochwertiger, mit namhaften Modefirmen entwickelter Bekleidungsartikel und Accessoires zum Verkauf steht. Für Fragen, Beratung oder die Vereinbarung von Probefahrten steht interessierten Besuchern ein Vertreter der Marke jederzeit zur Verfügung.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Frankfurt, 4. Februar 2008
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
l.otti
Re: Lancia Berlin Friedrichstraße? - Aussprache zählt?
Posted: 04 Feb 2008, 18:39
by gfb
... die Aussprache zählt, ob man ein guter Lancia-Fanatiker ist oder nicht?
Da dies Werbung ist und die Leute 'Lanschia' lesen sollte man nicht noch Wert auf korrekte Aussprache legen. Mit ist es lieber mit einem begeisterten Italiener in Englisch über Lancia zu sprechen als mit einem Deutschen Z-Promi, der 100 mal die richtige Aussprache geübt hat ... und dazu würde ich nicht darauf wetten, dass ich dies korrekt aussprechen kann ... aber es ist mir egal.
Wenn ich in meinem Lybra auf dem dunkelblauen Alcantara sitze oder in der Vergangenheit in einer Musa mit dekadentem Mikrofaser-Leder in Eierlikörfarbe/hellbeige innen oder auch noch viel früher in meinem Dedra mit dem grünlilabraun Webstoff (auf den viel besser konturierten und breiten Sitzen) saß, dann kommt/kam das Gefühl von 'Edel' auf, weil eine Wertigkeit, eine Stimmung auf mich kommt, die einfach anders ist. Und die ich bei doppelt teuren Autos nicht hatte.
Und diese Stimmung erwarte ich und nicht die Ansammlung von austauschbaren Statisten - egal wie gut die Lancia aussprechen. Zumal sie besser ganz den Mund halten sollten ... aber ich weiss natürlich, dass das 'Kaufvieh' hinter Promis und Als-ob-Promis herläuft ...
Re: Lancia Berlin Friedrichstraße?
Posted: 04 Feb 2008, 18:41
by gfb
... kommt darauf an, wer dies bestellt

))
Re: O-Ton d. h. P.:" G. Lancia-Mk. in B." Kommentar aus dem Off
Posted: 04 Feb 2008, 19:13
by gfb
... nicht die Designlinie ist der Stein des Anstosses, sondern die Trübung des attraktiven Designs durch brackige Präsentation.
Egal ob in Technik oder Design:
Wenn Lancia nicht die Lanze ist, die 'projektiert', nach vorne geworfen wird und auch zeigt, wo vorne ist, dann ist es nicht Lancia in der Tradition von V., von G. und Agnelli Lancia.
Aber dies ist eine Attraktion für Techniker, Gestalter, Entwickler - aber wirkt dies auf Mainstream-Mädchen auf etwas gehobenem Niveau?
Dies passt zur allgemeinen politischen Korrektheit, die eine allgemeine Beliebigkeit in schönen Bildern ist und der man nicht entgehen kann.
In einer Welt von 'Bunte', 'Die Aktuelle' und Regenbogenpresse findet höchstens ein 'Men in Black' Interessantes.
Da sind dann Humor, Doppelbödigkeit, 'Aschenbecher'-Geschichten mehr so eine Art Dinosaurier, die zum Aussterben verdammt sind. Es ist eben keine Zeit für Dezentheit und Hintergründigkeit.
Im Grunde ist auch Ferrari für die meisten ein plakatives soziales Bekenntnis. Und Fiat hat mit dem Grande Punto im Maserati-Style und dem 500er (= Pandatechnik) das Ruder rumgerissen. Mit ein paar Rennern wird ein Heer von 1.4-Liter-Café-Racern attraktiv.
Vielleicht muss man sich damit abfinden, dass dies der Weg des Erfolgs ist!
*** Aber wäre ein bisschen Eleganz und Klasse mehr bei den Akteuren und Gästen denn zuviel verlangt? ***
Re: O-Ton d. h. P.:" G. Lancia-Mk. in B." Kommentar aus dem Off
Posted: 04 Feb 2008, 21:35
by mikele
also mal ende mit der diskussion, wie man lancia ausspricht.
echt peinlich, habt ihr sonst keine probleme.
in ungarn vor 20 jahren standen buben um unseren
beta HPE rum und sagten loncio.
sagt mir lieber ganz konkret, kann ich da mit meinem beta noch hinfahren???
ausfahrt der lancia freunde berlin würde sich anbieten!
oder muss ich den thesis nehmen. den wollte ich zu hause lassen.
haben die auch parkplätze um im rudel zu erscheinen.
gruss vom
mikele
Re: Nur mal so.....
Posted: 04 Feb 2008, 21:39
by Mr. Burnout
Hallo,
naja, Lancia ist in den 50ern auch Formel 1 gefahren und dass auch recht erfolgreich. War noch lange vor Fiat. Die Fulvia nahm auch schon vor 1969 an Rallyes teil. (Renn) Sport gehört genauso zur Marke wie Luxus etc. Apropos, Luxus definiert sich auch über einen souveränen Antrieb.
Übrigens wurden die D50 nach dem Ausstieg an Ferrari verschenkt, welche mit diesen dann Weltmeister wurden. Soviel zur Fiat Doktrin des Lancia Motorsports.....
MfG
Mr. Burnout