Page 4 of 4

Re: Artikel in der ftd

Posted: 09 Apr 2007, 07:56
by Siegi
guter Beitrag mit neuer Sichtweise.
Im Raum München gibt es schon Händler, notgedrungen, die mehrere Firmen anbieten, aber immer mit dem kompletten Programm.
ciao Siegi

Re: Artikel in der ftd

Posted: 09 Apr 2007, 08:03
by italo
Das ist nun mal immer ein leidiges Thema mit den Ausstellungen. Ich denke mal für einen Markenfremden ist Lancia uninteressant. Es müssen Werkzeuge angeschafft werden, Monteure geschult, Ausstellungsraum reserviert werden, ect. Ich denke mal das das Händlernetz in Deutschland so um die 200 Händler beträgt. Im Jahr 2006 verkauft dann jeder Händler im Schnitt 1,094 Lancias im Schnitt. Für das Jahr 2007 sehen bisher die Zahlen besser aus es sind immerhin 1,34 Lancias im Schnitt. Und wenn man berücksichtigt, das weit über 90 % davon Ypsilons und Musen sind kannst du dir ausmahlen was sich ein Händler hinstellt.

Leider habe ich keinen Einblick in die Verkaufszahlen von Landncia. Aber ich denke mal es würde da auch nicht viel bringen, wenn Lancia Geld in die Hand nimmt und jeden Händler einen Thesis in die Ausstellung reinstellt. Würde sich an den Verkaufszahlen nicht viel ändern. Ist halt am Markt vorbei platziert worden.

Im Grunde ist es das Leid der kleinen Marken, das ich nie das Auto in einer Ausstellung finden werde wie ich es haben möchte geschweige nur in der Farbvariation.

Das ist in Deutschland auch nicht besser. Vom Konzept her sollten vielleicht die reinen Alfa-Händler dazugewonnen werden. Für die wäre es eine Abrundung in der Palette, Aber auch dazu müsste sich Lancia Geld in die Hand nehmen. Kein Händler kann sich derzeit große Investionen leisten. Die Verkaufszahlen waren für das 2006 insgesammt Positiv, aber es schreiben noch viele Autohäuser rote Zahlen.

italo

Re: Artikel in der ftd

Posted: 09 Apr 2007, 08:05
by italo
Die Verkaufzahlen bezogen sich auf pro Monat.

italo

Re: Artikel in der ftd

Posted: 09 Apr 2007, 10:58
by Delta95
Ein guter Bekannter von mir arbeitet bei uns in einer FORD-FIAT. Er ist Italo Fan und ist als Werkstättenmeister dort hingewechselt als FIAT dort in den Verkauf-Service genommen wurde...
Werkzeug sind Kleinigkeiten, hier gibt es nicht so die großen Unterschiede...
Ansonsten kostet es ja nicht Unsummen, Nockenwellenaretierblöcke etc.. anzuschaffen...
Ersatzteile sind sowieso kein Problem. Geschult wird meist in der Bundeshauptstadt bei uns in Österreich und so "andersartig" sin die ITALOs :-) auch nicht...
Warum dies nach deiner Aussage "sinnlos" sein soll Thesis in einem bspw. Ford Autos anzubieten verstehe ich nicht.
Denn Ford hat in dieser Klasse kein Modell, also wäre es für jemanden der Scorpio etc... fuhr eine Möglichkeit etwas höherwertiges zu fahren...
Wenn man kein Auto in den Schauraum stellt, kann es eigentlich keiner kennen... So einfach ist dies.

Re: Artikel in der ftd

Posted: 09 Apr 2007, 12:06
by italo
so einfach ist leider nicht ein Auto in der Ausstellung muss auch eine Rendite reinholen. Gibt es für den Östereichischen Markt Zulassungsstatistiken bezüglich des Thesises? Ich kann nur von Deutschland her sprechen. Auch zu anfangszeit als es der Thesis häufiger in den Showrooms angetroffen wurde. Lagen die Verkaufszahlen irgendwo zwischen 10 und 20 Stück im Monat. Also verkauft hier in Deutschland jeder Händler ein Thesis im Jahr. Selbst für einen Händler kostet ein Thesis je nach Aussatttung HEK cirka auch mindestens 35 T Euro.

Ganz ehrlich bevor ich mir nen Thesis in die Austellung hole würde ich mir eher einen Jaguar reinsetzen. Die drehen sich öfters.

Ich denke mal das gerade für die Elektronik sicher andere Tester zum Einsatz kommen als bei Ford standard ist. Sicher haben beide das Auto nicht neu erfunden...aber ich denke mal um einen qualifizierten Service bieten zu können benötige ich Schulung.

Aber ich sehe wieder das Problem das wir beide da nicht auf einen Nenner kommen.

Trotzdem weiterhin ein schönes Osterfest.

italo

Re: Artikel in der ftd

Posted: 09 Apr 2007, 13:09
by mp
die Überlegung ist gut nur an der Ausführung wird es scheitern. Ganz ehrlich wer will bei uns einen Thesis. Selbst der grösste Händler Wien´s (Denzel AG) hat in seinen Lancia Showroom keinen Thesis mehr drinnen stehen. Und bevor ein Ford Händler einen Thesis reinstellt nimmt er lieber seine Verwandten Jaguar, Volvo od. einen amerik. Ford.

Re: Artikel in der ftd

Posted: 09 Apr 2007, 13:54
by Delta95
Ja stimmt Italo, die ital. Autos haben einen anderen Examiner... Also dieser ist nicht günstig, jedoch passt dies von Ducuato bis zu jedem ital. Auto aus dem FIAT Konzern... Die Leute machen teilweise Schulungen wie ich geschrieben habe... Siehe neuer BRAVO.
Zu Jaguar, ist ja teilweise auch nur mehr Ford Technik, da wäre sowas kein Problem... :-)
Dir auch ein frohes Osterfest..