SPON: CO2-Ausstoß verschiedener Automarken, Lancia viertniedrigster Wert!

DirkR

Re: Hybrid braucht keinen Strom von Kraftwerken!!!!!

Unread post by DirkR »

MEIN GOTT!!!!

Dann schau mal bei www.toyota.de vorbei da ist alles hübsch animiert erklärt.
Der Akku wird vom Benzinmotor geladen und nur von dem.

Gruß, DirkR
Kirschi

Re: Hybrid braucht keinen Strom von Kraftwerken!!!!!

Unread post by Kirschi »

Es bestreitet hier niemand dass für Langstrecken Autobahnfahrten der Hybridantrieb nix bringt. Er ist nur ideal für den Stadtbetrieb, und bringt auch im mix von Stadt und Land ersparnisse. Natürlich wäre es das Beste vor allem in den Städten zu Fuß oder mit dem Fahrrad die kürzeren Distanzen zu bewältigen, oder die Öffis zu benutzen.
Auch sind die immer größer werdenden Autos (SUV, Limosinen, Vans) einfach unnötig.
Sie sind nicht nur schwärer sondern haben auch noch einen sehr großen Luftwiderstand, und durch das Design meist auch noch einen schlechten CW wärt.

Die Deutschen fangen jetzt gerade an die Diesel Technik stark in Amerika zu bewerben, um nicht ganz den Anschluss zu verlieren. Haben aber erst mit viel Anstrengung das Blue-Tec System entwickelt um die strengen Abgasbeschränkungen in den USA zu schaffen. So viel zum PR Gag Hybrid, in Wahrheit ist aber Diesel mit seinen erhöhten Feinstaubaustoß die größere Umweltlüge. Nur ist diese Technologie eben durch die Deutschen im Europäischenraum bestens Vermarktet, und in österreich sogar Steuerlich begünstigt. In der zwischenzeit arbeiten auch schon alle Europäischen Automobilkonzerne an Hybridautos.

Toyota selbst sagt das die Hybrid Technologie nur ein zwischenschritt für noch bessere Technologien ist.
italo

Da musst du mal selber richtig lesen!!!!

Unread post by italo »

Toyota erläutert zwei Systeme.

Einmal ein Serielles Hybridsystem:

Zitat Toyota:

Ein Elektromotor, dessen Energie von einem Verbrennungsmotor produziert wird, treibt die Räder an
Grundlegend setzt sich dieses System aus Elektromotor, Verbrennungsmotor, Generator, Batterie und Inverter zusammen. Ein relativ leistungsschwacher Verbrennungsmotor ist praktisch ständig in Betrieb, um den Generator zu bewegen, welcher während der Fahrt die Energie direkt in den Elektromotor einspeist und die Batterie auflädt.
Da die Kraft vom Verbrennungsmotor in direkter Linie in den Elektromotor geleitet wird, bezeichnet man dieses System als „serielles Hybridsystem“.

Zitat Ende.

Bei dieser Lösung wird über ein Benzingenerator der Strom geliefert.

das zweite ist ein Paralleles Hybridsystem

zitat2 toyota:

Im parallelen Hybridsystem wird der Elektromotor mit der Energie der Batterie angetrieben. Da der Elektromotor gleichzeitig auch als Generator verwendet wird, ist es **nicht möglich**, während des Fahrens mit dem Elektromotor Energie zu produzieren. Da die Kraftübertragung parallel erfolgt, wird dieses System als „paralleles Hybridsystem" bezeichnet.

zitat2 Ende

Jetzt sag mir mal wo da was während der Fahrt aufgeladen wird.

italo
Tilo

Parallel heißt nebeneinander!

Unread post by Tilo »

Hallo Italo,

genau der parallele Betrieb ist es ja, wie der Prius funktioniert! Beide Motoren, Benziner und Elektromotor können zusammen arbeiten! Wenn der Benziner läuft wird automatisch der Elektromotor als Generator verwendet und lädt den Akku, wenn man dann in der Stadt an die rote Ampel kommt wird der Generator als Bremse eingesetzt und lädt wieder den Akku. Beim anfahren wird jetzt der Elektromotor eingesetzt, bis über > 25 km/h der Benziner zuschaltet und sofort wieder mit den Akku laden beginnt! Da der Akku nicht dafür ausgelegt ist, das Auto nur alleine zu bewegen, ist er nicht sehr groß und damit auch relativ schnell geladen bzw. leer! Wenn du fragen hast, ich bin auch so ein "Grüner" der auch ein reines Elektroauto mit Stecker fährt ( Hotzenblitz, 16 PS, 120 km/h)

Viva Lancia Tilo
Udo

Re: Hybrid braucht keinen Strom von Kraftwerken!!!!!

Unread post by Udo »

Hybrid bezieht seine Energie während eines Bremsvorgangs. Wenn man Tempo 100 fährt und dann eine Notbremsung hinlegen muß vernichten die Bremsen 1000 Watt!

Gruß
Arne

Re: Für mich bringt nur Wasserstoff was

Unread post by Arne »

Mit jeder Umwandlung zu einer anderen Energieform verringert sich zwangsläufig der Wirkungsgrad. Da ich selbst an der Photovoltaiktechnik arbeite, halte ich die ohnehin geringen Wirkungsgrade dafür zu schade. Solange man keine Gewinnung dafür hat, ist das also nichts. Wohin erste Versuche großer Photovoltaikanlagen in der Wüste geführt haben, ist ja bekannt. Die Schweden haben es da schon etwas einfacher und setzen das nun auch um. Unabhängig vom Öl bis 201X und werden es auch schaffen.

In absehbarer Zeit ist das erst einmal Nichts!!!

Vielleicht muß man einfach schneller vom Individualverkehr weg als gedacht.

Das Fahrzeug der Zukunft ist mit Wind- und Sonnensegel sowie einem Not- Strampelantrieb ausgestattet, wiegt dabei nicht mehr als, sagen wir 200kg (Einsitzer, Familienkutschen entsprechend mehr) und erreicht unter Idealbedingungen 110-130km/h.
Kirschi

Re: Parallel heißt nebeneinander!

Unread post by Kirschi »

Ich finde das super das es solche "Grüne" mit Stecker gibt. Für mich kommt das aber leider nicht in Frage da ich zu 95% Strecken über 120km fahre.
Markus

Re: Da musst du mal selber richtig lesen!!!!

Unread post by Markus »

Servus Italo,
beim Prius sind Generator und E-Motor getrennte Einheiten,und somit ist ein Auladen während der
Fahrt möglich!!
sihe auch www.toyota.de

Markus
italo

Re: Da musst du mal selber richtig lesen!!!!

Unread post by italo »

Habe jetzt mittlerweile auch richtig verstanden...ich hatte da ein Satz falsch verstanden....Sorry mein Fehler.

italo
Max

Re: Hybrid braucht keinen Strom von Kraftwerken!!!!!

Unread post by Max »

Fast, sie leisten etwa 1000kW.

Gruß,

Max
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”