Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Kia den schönsten Innnenraum? Hast du schon mal in einem gesessen, geschweige denn einen gehabt? Meine Freundin hatte einen Sorento ... haben den nicht mal ein Jahr behalten, okay, vielleicht Pech gehabt, aber der Innenraum: Plastik wohin das Auge schaut, von Schönheit kann da wirklich nicht die Rede sein.
mefisto
mefisto
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Hallo Mefisto,
ich meinte da eher die Limousinen...
kann aber sein, daß sich Toyota gemausert hat. Nur die gefallen mir prinzipiell nicht mehr -
höchstens der Celica, nur da bin ich etwas unbequem drinnen gesessen.
Der einzige Japaner, der mir auf Anhieb zugesagt hat, war der alte Lexus IS200 mit
den etwas gewöhungsbedürftigen Cronografen Armaturen - Aber vom Qualitätseindruck und
besonders vom Sitzkomfort und dessen Verstellmöglichkeiten war ich auf Anhieb begeistert.
Ansonsten war da höchstens noch der Honda Accord, der guten Geschmack im Innenraum offerrierte.
Grüße
Mogli
ich meinte da eher die Limousinen...
kann aber sein, daß sich Toyota gemausert hat. Nur die gefallen mir prinzipiell nicht mehr -
höchstens der Celica, nur da bin ich etwas unbequem drinnen gesessen.
Der einzige Japaner, der mir auf Anhieb zugesagt hat, war der alte Lexus IS200 mit
den etwas gewöhungsbedürftigen Cronografen Armaturen - Aber vom Qualitätseindruck und
besonders vom Sitzkomfort und dessen Verstellmöglichkeiten war ich auf Anhieb begeistert.
Ansonsten war da höchstens noch der Honda Accord, der guten Geschmack im Innenraum offerrierte.
Grüße
Mogli
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
einverstanden, aber bei Kia gibt's KEIN Modell, das guten Geschmack im Innneraum versprüht. Alles imitiert, wie die Materialien
mefisto
mefisto
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
.... dafür ist KIA relativ günstig. Kommt halt immer darauf an was man erwartet / ausgeben möchte.
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Hi Leute,
also verschiedene Vorschläge wecken bei mir Zweifel, ob wirklich jeder hier die Vorzüge eines lancia zu schätzen weiss.
Kia, Opel, Hyundai, Röno etc. mit einem Lybra zu vergleichen ist schon äusserst gewagt!
Nicht wegen der Technik, die ist anderswo nicht schlechter, lancia Technik ist ja heute auch reinste Fiat -Technik. Aber das Ambiente, das Lebensgefühl, dass man hat und auch zeigt, wenn man solch einen "Exoten" sein Eigen nennt. Das ist, was einen Lancia vielleicht von anderen unterscheidet.
Wenn ich alleine höre, dass man beklagt, dass ein Audi 2000 Euro mehr kostet und man DESHALB einen Lancia vorzieht...also dann sollen sich diese leute doch einen Kia kaufen. Oder nen Opel oder sonst irgendwas billiges. Meine Lancias waren in der Anschaffung nie billig, da immer in Topausstattung. Ein vergleichbarer A4 wäre mich am Ende billiger gekommen! Dennoch: Lancia, entgegen jeder Vernunft, wie mancher meinen mag.
Für mich sind denkbare Alternativen im Bereich Audi, BMW, Saab, Volvo, Lexus und eventuell sogar Jaguar zu suchen. Alfa ist irgendwie anders italienisch, aber nicht DIE natürliche Lancia-Alternative für mich.
Aber ganz gewiss nicht irgendwelche Plastikbomber aus Rüsselsheim oder Fernost.
Grüße und ein schönes Wochenende
Mumin
also verschiedene Vorschläge wecken bei mir Zweifel, ob wirklich jeder hier die Vorzüge eines lancia zu schätzen weiss.
Kia, Opel, Hyundai, Röno etc. mit einem Lybra zu vergleichen ist schon äusserst gewagt!
Nicht wegen der Technik, die ist anderswo nicht schlechter, lancia Technik ist ja heute auch reinste Fiat -Technik. Aber das Ambiente, das Lebensgefühl, dass man hat und auch zeigt, wenn man solch einen "Exoten" sein Eigen nennt. Das ist, was einen Lancia vielleicht von anderen unterscheidet.
Wenn ich alleine höre, dass man beklagt, dass ein Audi 2000 Euro mehr kostet und man DESHALB einen Lancia vorzieht...also dann sollen sich diese leute doch einen Kia kaufen. Oder nen Opel oder sonst irgendwas billiges. Meine Lancias waren in der Anschaffung nie billig, da immer in Topausstattung. Ein vergleichbarer A4 wäre mich am Ende billiger gekommen! Dennoch: Lancia, entgegen jeder Vernunft, wie mancher meinen mag.
Für mich sind denkbare Alternativen im Bereich Audi, BMW, Saab, Volvo, Lexus und eventuell sogar Jaguar zu suchen. Alfa ist irgendwie anders italienisch, aber nicht DIE natürliche Lancia-Alternative für mich.
Aber ganz gewiss nicht irgendwelche Plastikbomber aus Rüsselsheim oder Fernost.
Grüße und ein schönes Wochenende
Mumin
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Ich sehe das wie Mumin, auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, wie BMW in die Liste rutschen kann, wenn Alfa außen vorbleibt. Vom Auftreten und Lebensgefühl her kommen doch eigentlich nur Saab, Volvo und Jaguar in Frage, wobei ich die Franzosen nicht derart in Ungnade ziehen möchte, wie dies hier oft getan wurde. Hier reden manche genauso arrogant über Franzosen wie Mercedes und BMW-Fahrer über Italiener. In der Regel sind das Urteile ohne Nährwert sprich ohne eigene Erfahrungen außer daß der Freund der Kusine des Busenfreundes der Schwester meines Kumpels mal irgendwann furchtbare Probleme mit einem Renault anno dazumal hatte.......Bleibt bitte auf dem Teppich.
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
hallo simon...
bei den ganzen autos die vorgeschlagen wurden, verliert man ja den überblick...
aber hier noch ne alternative von mir... mazda...
sowohl der 3er als auch der 6er... werden hier in der schweiz regelrecht hinterher geworfen, ähnlich wie die franzosen...
mit der richtigen motorisierung hat man bei mazda auch noch eine gute ausstattung und bei betrachten der zubehörliste, gibt es da einiges um ihn ziemlich nahe an lancia zu bringen....
schöne grüsse aus der schweiz...
kosta
bei den ganzen autos die vorgeschlagen wurden, verliert man ja den überblick...
aber hier noch ne alternative von mir... mazda...
sowohl der 3er als auch der 6er... werden hier in der schweiz regelrecht hinterher geworfen, ähnlich wie die franzosen...
mit der richtigen motorisierung hat man bei mazda auch noch eine gute ausstattung und bei betrachten der zubehörliste, gibt es da einiges um ihn ziemlich nahe an lancia zu bringen....
schöne grüsse aus der schweiz...
kosta
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Hi Arne,
BMW ist in die Liste gerutscht, weil es sich um ei hocwertiges Produkt eines Premiumherstellers handelt, der POTENTIELL in der Lage sein könnte, ein entsprechendes Fahrzeug anzubieten. Aktuell gefällt mir aber kein BMW so gut, als dass ich ihn in die nähere Auswahl nehmen möchte.
Zu Alfa kann ich nur sagen, dass nach den Erfahrungen mit meinem 147, eine prima Rennsemmel übrigens, diese nicht das Ambiente eines Lybra oder ehemals Dedra vermittelt. Fahrwerksmässig meine ich auch, dass ich bei meinen vielen km im Jahr eventuell Probleme mit dem Rücken bekommen könnte..sie sind schlicht zu sportlich-hart abgestimmt. Für mich zumindest.
Grüße, Mumin
BMW ist in die Liste gerutscht, weil es sich um ei hocwertiges Produkt eines Premiumherstellers handelt, der POTENTIELL in der Lage sein könnte, ein entsprechendes Fahrzeug anzubieten. Aktuell gefällt mir aber kein BMW so gut, als dass ich ihn in die nähere Auswahl nehmen möchte.
Zu Alfa kann ich nur sagen, dass nach den Erfahrungen mit meinem 147, eine prima Rennsemmel übrigens, diese nicht das Ambiente eines Lybra oder ehemals Dedra vermittelt. Fahrwerksmässig meine ich auch, dass ich bei meinen vielen km im Jahr eventuell Probleme mit dem Rücken bekommen könnte..sie sind schlicht zu sportlich-hart abgestimmt. Für mich zumindest.
Grüße, Mumin
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Wie wär's denn mit dem Mazda RX-8? Nicht zu groß, mit Heckklappe, knackig von außen & innen und bestimmt nicht schlecht zu fahren.
Grüße,
GWB
Grüße,
GWB
Re: Ich weiss nicht weiter, welches Auto nach Leasingende?
Moment! Also das Lancia reinste FIAT Technik verkörpert stimmt nicht so ganz...
Der Lybra hat eigene Fahrwerkskomponenten (bzw. ist mit der tollen und aufwendigen BLG Mehrlenkerausführung typisch Lancia). Motoren sind bei Lancia - Fiat und Alfa zumeist sehr ähnlich oder eben gleich.
Der Thesis (da sie den Lybra eingestellt haben und somit der Vergleich etwas hinkt) ist im konzeptionellen wie im technischen LANCIA eigen... Nicht ein FIAT wie der Musa oder Phedra.
Selbst der Ypsilon hat seine eigenständigen Bauteile und ist nicht ein FIAT.
P.S. Lancia war und ist (heute leider nur mehr sehr begrenzt) eine Marke für technikbegeisterte und Menschen die das "spezielle" mögen. Lancia war technisch immer sehr fortschrittlich und modern.
P.S. Ich glaube wenn man den Lybra soviel "Liebe" für Facelifts und Modifikationen wie dem 156er zukommen hätte lassen, Lancia hätte immer noch eine tolle Mittelklasse Limo... aber dies ist ein andere Geschichte....
Der Lybra hat eigene Fahrwerkskomponenten (bzw. ist mit der tollen und aufwendigen BLG Mehrlenkerausführung typisch Lancia). Motoren sind bei Lancia - Fiat und Alfa zumeist sehr ähnlich oder eben gleich.
Der Thesis (da sie den Lybra eingestellt haben und somit der Vergleich etwas hinkt) ist im konzeptionellen wie im technischen LANCIA eigen... Nicht ein FIAT wie der Musa oder Phedra.
Selbst der Ypsilon hat seine eigenständigen Bauteile und ist nicht ein FIAT.
P.S. Lancia war und ist (heute leider nur mehr sehr begrenzt) eine Marke für technikbegeisterte und Menschen die das "spezielle" mögen. Lancia war technisch immer sehr fortschrittlich und modern.
P.S. Ich glaube wenn man den Lybra soviel "Liebe" für Facelifts und Modifikationen wie dem 156er zukommen hätte lassen, Lancia hätte immer noch eine tolle Mittelklasse Limo... aber dies ist ein andere Geschichte....