Re: Lybra und Sportlichkeit
Posted: 23 Nov 2004, 13:03
Hallo jochen,
der Lybra hat ja auch Ballonreifen serienmässig, 195/65 R15. Schon die verhindern hohe Kurvengeschwindigkeiten. Mit flacheren Rädern ändert sich da einiges. Ich denke auch, dass ein "Drittklassiger Bayer" mit flacheren Reifen daherkommt. Schon der Unterschied der Serienräder, 185/60R14 und 195/50R15 ist gewaltig, beim Delta z.B..
Die Seitenneigung bekommt man allerdings damit nicht weg, der Lybra ist ja auch höher als ein Bayer3. Auch solche Sachen wie Schläge hängen stark mit den verwendeten Reifen zusammen.
Theoretisch muss man also erst alle Vergleichswagen mit gleichen Rädern ausrüsten, um die Fahrwerke zu vergleichen. Sonst vergleicht man nur die Kombination Reifen/Fahrwerk. Hier sei mal an das Desaster des Kippelbenz errinnert.
Viva Lancia
Gregor
der Lybra hat ja auch Ballonreifen serienmässig, 195/65 R15. Schon die verhindern hohe Kurvengeschwindigkeiten. Mit flacheren Rädern ändert sich da einiges. Ich denke auch, dass ein "Drittklassiger Bayer" mit flacheren Reifen daherkommt. Schon der Unterschied der Serienräder, 185/60R14 und 195/50R15 ist gewaltig, beim Delta z.B..
Die Seitenneigung bekommt man allerdings damit nicht weg, der Lybra ist ja auch höher als ein Bayer3. Auch solche Sachen wie Schläge hängen stark mit den verwendeten Reifen zusammen.
Theoretisch muss man also erst alle Vergleichswagen mit gleichen Rädern ausrüsten, um die Fahrwerke zu vergleichen. Sonst vergleicht man nur die Kombination Reifen/Fahrwerk. Hier sei mal an das Desaster des Kippelbenz errinnert.
Viva Lancia
Gregor