Page 4 of 4

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Posted: 20 Jan 2007, 18:24
by Delta95
okay... Verstehe dich schon... Gamma und Differenz zum Beta verstehe ich nicht ganz... Da sie sehr ähnliche Konstruktionen aufweisen... Motoren ausgenommen.
Ritmo Armaturen und Delta/Prisma... Haben viele Ähnlichkeiten stimmt.. Es lebe Veglia Borletti.. Veglia Flash (LCD Display) von Ritmo über Integrale Delta bis zum Alfa 75...

Ich meinte einfach wenn du Beta Spider und Ritmo Cabrio fährst...
Gleiches gilt für DELTA I und Ritmo.. Das sind einfach komplett verschiedene Autos...

Wo ich dir nicht zustimme ist DEDRA und DELTA II.
Der Dedra ist absolut technisch Ident mit dem Tempra mit gleicher Motorisierung..... Karosserie und Innenraumteile teilweise ausgenommen... Aber technisch betrachtet... ;-) Ich kenne keine relaventen Dinge (wie querlenker, Vorbau, Hinterachse etc... die anders sein sollten...)


Egal... ich mag die Ritmos auch sehr sehr gerne.. Leider sind viele verschwunden...
Ein Bekannter hat noch eine Menge Teile für den 125TC und 130TC Ritmo (Neuteile) wenn du was brauchst. Er will nicht daran verdienen er will sie nur nicht verschenken,
ein anderer fährt Ritmo Cabrios und hat einen 105,125TC usw... Dass sind geniale Autos...

Diese Seite kennst du eh oder?

www.ritmo-world.com


grüße

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Posted: 21 Jan 2007, 13:27
by Holger
...ja, dort bin ich auch schon seit Jahren . Ich suche eigentlich nur eine originale Innenaustattung vom 125 TC, da diese anders als im 130 TC ist. Beige Stoffsitze, können auch gerne defekt sein, und einen braunen Dachhimmel - evtl. den Standardteppich. Mein 125 TC wartet schon seit 1990 auf seine Neugeburt...

Gruß
H.

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Posted: 21 Jan 2007, 20:06
by Delta95
Okay... Werd ihn mal anrufen.. ;-)...
Er hat noch einen 105er TC mit fast kompletter Innenausstattung.. Würde nicht die gleiche Innenausführung der Sitze etc... haben.. oder doch?

Last not least, du warst letztes Jahr nicht beim Ritmo World Treffen in Bad Gastein oder? (wir waren mit der Prisma Limo dort...).
P.S. Hast du auch Photos von deinen Schätzen... und woher kommst du (eventuelle Transportkosten?)

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Posted: 21 Jan 2007, 20:16
by Holger
Hallo,
nein der 105 TC hat andere Sitze - es muss auf jeden Fall ein 125 TC sein ...vom 105 Tc wären allenfalls die Nockenwellen interessant.

Ich war bisher auf keinem Treffen - ist nicht so mein Ding, und meist auch zu weit. Ich bin aus dem Raum Aachen / Mönchengladbach...Fotos gibt es tw. auf ritmoworl - aber nur ein paar... ;-)

Gruß
H.

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Posted: 22 Jan 2007, 16:17
by kosta
ich wiederum habe erst einen gesehen mit recaros... allerdings bin ich auch froh das meiner keine recaros hat. denn, den wo ich mit recaros gesehen habe, war auch der einzige ohne mittelarmlehne... und ich bin froh das meiner eine mittelarmlehne hat.

Re: Typbezeichnung beim Dedra

Posted: 26 Jan 2007, 12:35
by Delta95
Hallo

Führerschein heist Führerschein... ;-) Vielleich meinst auch Rosa Papierl (Rosa Papier).. .? ;-)

Aus gegebenen Anlass bei E-BAY ist nen Dedra inegrale SW drinnen.. Mit Alcantara (Ausstattung serienmäßig mit klima BEI UNS IN ÖSTERREICH)
http://cgi.ebay.de/Lancia-Dedra-Integra ... dZViewItem

Grüße

wäre es wert wieder (Pleullager vermutlich) auf die Straße gebracht zu werden wie ich fnde...