Page 4 of 14

Re: Lancias Zukunft

Posted: 27 Oct 2020, 15:37
by Dibalancia
FCA-Zukunft: Neuer Panda, Elektro-Abarth und Lancia

Zitat: „Beim exklusiven Round-Table, an dem außer der VISION mobility nur fünf andere deutsche Journalisten teilnahmen, gewährte Fiat-Marketingchef Olivier Francois ein paar spannende Einblicke hinter die Kulissen.“

Interessant: ... „Hier wurde Francois ungewöhnlich deutlich: Lancia sei nicht tot, man bräuchte einen Neustart für die Marke und „sowieso“ einen Y-Nachfolger.


Inhalte:
- Fest eingeplant? Neuer Panda und Lancia Y
- Der Kombi Giardinera ist vom Tisch
- Was bedeutet das?

Quelle
https://vision-mobility.de/news/fca-zuk ... 70912.html

Re: Lancias Zukunft

Posted: 28 Oct 2020, 10:52
by Jens kLt
Hoffen wir mal... Wenn Lancia in zwei Jahren Ende 2022 einen sportlich-eleganten Lybra Nachfolger (Mittelklasse) auf den Markt brächte - idealerweise 5 oder 6 Zylinder > 300 PS, innovativ, edel und nicht glupschäugig überzeichnet - dann wäre ich der erste Kunde. [ACHTUNG: Ich spreche im Konjunktiv!] Ein Lancia auf der FCA Giorgio-Plattform wäre natürlich ein Traum. Ideal eine gedrosselte Variante der Giulia Quadrifoglio als sportlich-elegante Limousine in bester Lancia Tradition. :P

Re: Lancias Zukunft

Posted: 28 Oct 2020, 12:38
by Dibalancia
Dibalancia wrote: 27 Oct 2020, 15:37 FCA-Zukunft: Neuer Panda, Elektro-Abarth und Lancia

Interessant: ... „Hier wurde Francois ungewöhnlich deutlich: Lancia sei nicht tot, man bräuchte einen Neustart für die Marke und „sowieso“ einen Y-Nachfolger.
Der Text, den ich gestern von deren Webseite zitierte, ist dort auf der Webseite geändert worden. Warum auch immer.
Nun heißt es: „Hier blieb Francois zurückhaltend, aber durch die Blume deutlich: Lancia sei nicht tot, man bräuchte einen Neustart für die Marke und einen Y-Nachfolger.“

Dennoch ein gutes Zeichen, dass Lancia wohl wiederbelebt wird. Mal sehen, was wirklich neben dem New Ypsilon evtl. noch präsentiert werden soll.

Re: Lancias Zukunft

Posted: 28 Oct 2020, 20:42
by Dibalancia
Jens kLt wrote: 28 Oct 2020, 10:52 Hoffen wir mal... Wenn Lancia in zwei Jahren Ende 2022 einen sportlich-eleganten Lybra Nachfolger (Mittelklasse) auf den Markt brächte - idealerweise 5 oder 6 Zylinder > 300 PS, innovativ, edel und nicht glupschäugig überzeichnet - dann wäre ich der erste Kunde. [ACHTUNG: Ich spreche im Konjunktiv!] Ein Lancia auf der FCA Giorgio-Plattform wäre natürlich ein Traum. Ideal eine gedrosselte Variante der Giulia Quadrifoglio als sportlich-elegante Limousine in bester Lancia Tradition. :P
Ich bin da eher „genügsam“ und würde mich ja schon mal sehr über eine sportliche Ypsilon Version mit mind. 100 Turbo PS freuen. Wenn der neue Tipo nur mit 100 Turbo PS angeboten werden soll (Siehe Presse Meldung FCA - ob das aber auch für Deutschland gilt wäre die Frage ?) dann wäre eine 100 Turbo PS Version für den Ypsilon wohl eher eine Wunschvorstellung. Aber abwarten. Eine SUV Variante für die Kompaktklasse könnte ich mir auch sehr gut vorstellen. Da gab es ja schon einige Bilder im Netz.

Re: Lancias Zukunft

Posted: 28 Oct 2020, 21:40
by arhoening
Wer kann denn sagen, wie der Automarkt in zwei Jahren aussieht. Ich nicht. Ich denke, dass Elektro weiter kommen wird, obwol ich die BSZ für deutlich besser halte und forcieren würde.

Und ich schließe mich dem Vorschreiber an; wie gerne ich den Musa mit dem 1,4er 16V T-Jet gesehen hätte - und ja - ich hätte ihn gekauft, denn die Probefahrt mit dem Bravo war damals der Hammer.

Mir würde das reichen. Denn ich befürchte zudem, dass in den nächsten Jahren ein Tempolimit kommen wird. Was ich nicht hoffe, aber wer fragt mich?

EIn Lybra Nachfolger, ein Musa Nachfolger - der Name wäre mir egal, Hauptsache LANCIA kommt zurück. Und zwar in ganz Europa.

Mein Musa wird kommenden August 15 Jahre alt. Und läuft und läuft und läuft. Aber der Tag wird kommen. Und dann würde ich mir gerne wieder einen LANCIA kaufen. Leider reicht es nicht für den Levante Trofeo. :D

Re: Lancias Zukunft

Posted: 11 Nov 2020, 21:36
by Dibalancia
Es darf weiterhin gehofft werden...

Zitat mit G. übersetzt:
„... Es wird auch gesagt, dass Carlos Tavares der Marke Lancia ein neues Image verleihen möchte, das sie weiter vom Rest des Sortiments der zukünftigen Stellantis- Gruppe unterscheidet. Ähnliches wie in Frankreich mit DS Automobiles.“

Original Link zur ital. Seite
https://www.clubalfa.it/310954-lancia-y ... ale-futuro

Re: Lancias Zukunft

Posted: 12 Nov 2020, 09:53
by Delta LX
Angsichts der auch absolut gesehen eher enttäuschenden Resultate von Alfa Romeo (d.h. dessen Relauch mit «Giulia» und «Stelvio») wäre es sträflich von FCA-PSA aka Stellantis, Lancia sausen zu lassen.

Schon die Erfolgsaussichten für den «Tonale» (C-SUV) sollte man wohl mit Fragezeichen versehen, noch mehr aber jene des B-SUVs. Kein Wunder also, sucht man in Turin das Risiko zu minimieren, indem ein solches Modell auch von Lancia auf den Markt kommen soll. Und weil der «Giardiniera» genannte 500er-Fünftürer aus den Planungen verschwunden ist, dürfte der Weg für einen neuen, den 846er ersetzenden Ypsilon frei sein. Nun eben auf der PSA-Plattform, nicht mehr wie noch 2019 vorgesehen auf einer solchen von FCA, was auch das verzögerte Erscheinung auf dem Markt erkärt.

Strategische Fehler wie jene z.B. mit dem «MiTo» dürfte es unter Tavares wohl nicht mehr geben. So, dass die (interne wie externe) Alfa-Lobby auf mehr Widerstand stossen wird…

Re: Lancias Zukunft

Posted: 21 Jan 2021, 19:21
by Dibalancia
Lancia wird im Stellantis-Konzern zur Premium-Marke

Zitat: ... „Überraschenderweise ist Lancia zusammen mit Alfa Romeo und DS als Premiummarke gelistet. Die italienische Marke hat Luca Napolitano als CEO und steht eine Stufe über Opel und Peugeot, die als "Upper Mainstream" bezeichnet werden.“

Quelle und weiter lesen
https://de.motor1.com/news/475492/lanci ... ium-marke/

Re: Lancias Zukunft

Posted: 22 Jan 2021, 08:03
by Delta LX
Anlässlich seines Besuchs (zusammen mit Oberboss John Elkann) im Werk Melfi bestätgte Carlos Tavares gestern im Gespräch mit Gewerkschaftsvertretern nicht nur die bereits letzten Montag verlautbarten Investitionszusicherungen bezüglich Alfa Romeo und Maserati, sondern sprach ebenfalls von langfristigen Planungen für Lancia (die dritte der «Premium»-Marken neben AR und DS im Stellantis-Portfolio).

Re: Lancias Zukunft

Posted: 22 Jan 2021, 10:26
by Dibalancia
Delta LX wrote: 22 Jan 2021, 08:03 Anlässlich seines Besuchs (zusammen mit Oberboss John Elkann) im Werk Melfi bestätgte Carlos Tavares gestern im Gespräch mit Gewerkschaftsvertretern nicht nur die bereits letzten Montag verlautbarten Investitionszusicherungen bezüglich Alfa Romeo und Maserati, sondern sprach ebenfalls von langfristigen Planungen für Lancia (die dritte der «Premium»-Marken neben AR und DS im Stellantis-Portfolio).
Das hört sich doch alles sehr gut an.