Page 4 of 6

Re: FCA leidet unter

Posted: 11 Aug 2017, 14:31
by mp
so ist es. Es gibt mittlerweile bei uns mehr Strom als Erdgastankstellen. Hinzu kommt das man z.B. in Wien mit Erdgasautos nicht in der Tiefgarage parken darf.

Re: FCA leidet unter

Posted: 14 Aug 2017, 16:37
by Koen
Fährt man mit GPL (=LPG) durch Frankreich nach Spanien, muss man in Spanien
auf Benzin umschalten.
Da sind +/- 200 LPG in Spanien. Eine gute Planung machen.
Muss man auch immer tun mit Erdgas (CNG) (Compressed Natural Gas) (Metano)
https://www.lpggids.com/lpg-spanje/
in österreich higegen spielt erdgas so gut wie
gar keine rolle - kaum tankstellen, kaum
fahrzeuge und berichten tut auch keiner darüber.
Anzalh Tankstellen ist nicht so schlecht :) : +/- 175
http://www.pitpoint.be/tanklocaties/#1
http://www.ngva.eu/get-directions

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Posted: 13 Dec 2017, 23:17
by Jens kLt
Den Motoren kann ich keine steinzeitartige Anmutung attestieren. Das kann FCA...

Eher muss man dem Punto steinzeitartige Sicherheitstechnik attestieren. Keinerlei Assistenzsysteme und daher massiv unsicher. Null Sterne. Aua! ?tt?
http://www.bild.de/auto/auto-news/crash ... .bild.html

Aber gut, das Auto ist in den frühen Nullerjahren entwicklelt worden und hat seitdem keine technische Aufwertung erfahren. Zeit für einen Nachfolger!

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Posted: 14 Dec 2017, 07:11
by inzepinze
Hi Jens,

unsere Fulvias sind wohl auch nicht besser...immerhin reicht es in Europa wohl noch zu mehr als 50000 Stück in 2017....

Viva Lancia.

Ingo

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Posted: 14 Dec 2017, 08:31
by evo16v
Jens kLt schrieb:
-------------------------------------------------------
> Eher muss man dem Punto steinzeitartige
> Sicherheitstechnik attestieren. Keinerlei
> Assistenzsysteme und daher massiv unsicher. Null
> Sterne. Aua! ?tt?
> http://www.bild.de/auto/auto-news/crashtest/fiat-p
> unto-null-sterne-euro-ncap-54177490.bild.html
>
> Aber gut, das Auto ist in den frühen Nullerjahren
> entwicklelt worden und hat seitdem keine
> technische Aufwertung erfahren. Zeit für einen
> Nachfolger!

Typisch Autoblöd eben - was macht es denn für einen Sinn ein Auto zu testen, das gar nicht mehr produziert wird?
Können sie ja auch gleich Golf I und Uno testen.

Nur das mit dem Nachfolger - das scheint noch nicht so klar. Der brasilianische Argo in europäisierter Form würde sich da anbieten, aber da scheint noch keine Entscheidung gefallen zu sein. Könnte durchaus auch sein, daß es dabei bleibt, daß Fiat im B-Segment nicht mehr vertreten sein wird.

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Posted: 14 Dec 2017, 09:02
by Frankg
Da bleibt die Frage warum die Abwesenheit von Assistenzsystemen Unsicherheit - zumal „massive” bedeuten soll.

Gruß


Frankg

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Posted: 14 Dec 2017, 10:10
by web.uno
das war auch mein erster gedanke - die leute sollen
mal wieder autofahren lernen anstatt sich da überall
auf die technik zu verlassen 8-)

und ich fahre auch noch freiwillig ausgerechnet im
winter einen BRAVO 1 der noch älter ist ;)

P.S.: hätte es denn kein deutsches modell gegeben
das auch schon seit 10jahren im programm ist?

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Posted: 14 Dec 2017, 10:12
by web.uno
im sommer hieß es doch mal dass 2018 doch ein
neuer PUNTO kommen würde, es aber kein
aufgewerteter ARGO wäre.

Re: FCA leidet unter

Posted: 14 Dec 2017, 10:21
by Rolf R.
Frankg wrote: Da bleibt die Frage warum die Abwesenheit von Assistenzsystemen Unsicherheit - zumal „massive” bedeuten soll.
Das ist genau dort so, wo der Fahrer die grösste Schwachstelle ist - und das ist leider oft der Fall. Dort helfen aber auch die elektronischen Helferlein kaum.

Schönes Beispiel: ASR. Wenns wirklich ernst wird meist ein Totalausfall, aber dem unwissenden Kunden einen Gewinn vorgaukeln! Ein richtiges Sperrdifferenzial würde ja Geld kosten.

Gruss
Rolf

Re: FCA leidet unter "steinzeitartiger" Motor-Technologie

Posted: 14 Dec 2017, 10:56
by evo16v
web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> im sommer hieß es doch mal dass 2018 doch ein
> neuer PUNTO kommen würde, es aber kein
> aufgewerteter ARGO wäre.

Ja hieß es mal - aber bist Du schon irgendwo über Erlkönig-Bilder gestolpert? Da ist totale Ebbe und wo keine Erprobungsträger unterwegs sind, da kann eigentlich auch nix in Serie kommen. Ich glaube die ersetzen wieder mal wie so oft ein eingestelltes Modell (und die Produktion des Punto in Melfi ist beendet) durch eine Lücke im Modellprogramm und wenn dann zwei Jahre später doch wieder was kommt, dann wundern sie sich, daß mittlerweile viele Kunden bei anderen Herstellern gelandet sind und auch nicht zurückkommen wollen.