Re: Deltina?
Posted: 30 Mar 2016, 16:30
Was Chrysler anzubieten hat, ist doch für Europa uninteressant. So etwas wie
der 200 oder mögliche Nachfolger sind Billigniveau und Autos für US-Fans hat
die Konkurrenz: Corvette, Camaro, Mustang, div. Lincoln und Cadillac. Wirklich
interessant ist nur die Jeep-Linie. Autos wie der Challenger sind grundsätzlich
toll, aber wer kann sich so etwas schon in die Garage stellen? Lohnt nicht, das
Auto nach Europa zu bringen. Der Erfolg des "New Thema" zeigt doch, dass da
nichts geht. Der Chrysler 300 war ja auch kein Renner, aber es wurden in D
gefühlte 90% als SW verkauft, den es ja als New Thema nicht gab. Auch so
eine Fehleinschätzung. Wenn man schon eine Variante einsparen will oder muss,
dann wäre es besser das Stufenheck gewesen. Schauen die eigentlich nie nach,
was auf dem Markt passiert?
Etwas mehr Sorgfalt bei den mit Elektrik und Elektronik vollgepackten Kisten
wäre auch gut für das Image. Gerade wieder ein Rückruf beim Cherokee wegen
Brandgefahr. Schafft Vertrauen!
Europas Innenstädte sind zu eng für Riesenkisten. Die kompakten sind aber nicht
konkurrenzfähig gegenüber vergleichbaren europäischen Autos. Bevor ich mir
einen 200 kaufen würde, quasi ein Allerweltsauto ohne Reiz, kann ich mir auch
einen Mondeo kaufen und habe in jedem 2. Dorf einen Händler.
der 200 oder mögliche Nachfolger sind Billigniveau und Autos für US-Fans hat
die Konkurrenz: Corvette, Camaro, Mustang, div. Lincoln und Cadillac. Wirklich
interessant ist nur die Jeep-Linie. Autos wie der Challenger sind grundsätzlich
toll, aber wer kann sich so etwas schon in die Garage stellen? Lohnt nicht, das
Auto nach Europa zu bringen. Der Erfolg des "New Thema" zeigt doch, dass da
nichts geht. Der Chrysler 300 war ja auch kein Renner, aber es wurden in D
gefühlte 90% als SW verkauft, den es ja als New Thema nicht gab. Auch so
eine Fehleinschätzung. Wenn man schon eine Variante einsparen will oder muss,
dann wäre es besser das Stufenheck gewesen. Schauen die eigentlich nie nach,
was auf dem Markt passiert?
Etwas mehr Sorgfalt bei den mit Elektrik und Elektronik vollgepackten Kisten
wäre auch gut für das Image. Gerade wieder ein Rückruf beim Cherokee wegen
Brandgefahr. Schafft Vertrauen!
Europas Innenstädte sind zu eng für Riesenkisten. Die kompakten sind aber nicht
konkurrenzfähig gegenüber vergleichbaren europäischen Autos. Bevor ich mir
einen 200 kaufen würde, quasi ein Allerweltsauto ohne Reiz, kann ich mir auch
einen Mondeo kaufen und habe in jedem 2. Dorf einen Händler.