AR Giulia ab Ende Q1/2016 erhältlich

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Unread post by lanciadelta64 »

Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten >:D<

Eins muss man der Giulia aber hoch anrechnen, nämlich endlich wieder weg von der Front einer Giulietta. Die Giulia steht eher in der Tradition des 159er oder 156er. Und ober dann einem gefällt oder nicht, ist eben halt eine Geschmackssache. Es gibt auch genügend, die das Design vom Chrysler 200 nun nicht unbedingt als "Jahrundertwurf" ansehen, ähnlich wie es auch nicht das der Giulia ist, aber beide Fahrzeuge - soweit man das nach Fotos beurteilen kann - sind "sauber" gezeichnet, recht harmonisch, die Giulia dank Alfa-Front vorne aggressiver. Aber es war und ist auch klar, dass man keine große Experimente wagen wollte. Wie problematisch "extravagantes" Design ist, sieht man an Lancia. Willst du eine breitere Kundenschicht ansprechen, muss man auch halt ein Design finden, dass breitere Schichten anspricht und weniger etwas für Individualisten ist.
Parzifal
Posts: 459
Joined: 03 Nov 2012, 19:49

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Unread post by Parzifal »

naja so ganz dumm ist die netscheidung nicht wirklich, Europa ist halt drittrangig, China steuert auf eine echte Wirtschaftskrise zu ( wenn es nicht schon in einer ist welche die Partei noch kaschiert ).

Der US Markt boomt auch nicht mehr obwohl das FCA immernoch schneller als der Markt wächst, einzig vom Image Schaden den die Deutschen jetzt in den USA haben könnte FCA profitieren. Aber ich denke dass man aktuell wegen China nicht die avisierten Stückzahlen erreichen kann, dahe rist es Betriebswirtschaftlich schon sinnvoll, Verkaufspalettentechnsisch natürlich nicht :/
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Unread post by mp »

die Giulia ist ein Auto mit italienischen Design und nach Tradition doch ein klassischer Alfa. Das Andere ist ein abgelutschte nippondesign Limo wie in der amerikanische Ottonormalverbraucher halt gern haben will. Also über das Design hier, Alfa od. Chrysler brauchen wir uns nicht wirklich zu streiten. Das weiß sogar Marchionne das er mit den Chryslerkisten in Europa kein "Leiberl" (dt. Chance) reisst.
Was mich nur stutzig macht. Ein europ. Auto "Made in Italy", welches in Europa null Erfolge aufzuweisen hat soll in China und USA der Verkaufsschlager werden.:S
Warum soll die, in diesen Ländern noch unbekannten Marke Alfa, plötzlich besser funktionieren als Maserati.?
400.000 Einheiten bis 2020?? Die kann er wohl verschenken aber verkaufen,?? Wer diese Geschichte von SM glaubt, dem ist sowieso nicht zu helfen. Bin schon mal auf seine Ausrede gespannt, die er wieder auf Grund des Marktes haben wird.
User avatar
LCV
Posts: 6603
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Unread post by LCV »

Prinzipiell findet man immer einen Grund, um etwas NICHT zu tun. Die Frage ist nur,
ob man sich damit nicht mittelfristig selbst ins Abseits stellt. Mit diesem ganzen
Zögern und Zaudern hat man schon einiges verpasst. Wenn die Herren Topmanager
doch immer alles so genau wissen, wieso hat man Europa nicht schon viel früher
heruntergefahren und sich auf den chinesischen Markt konzentriert, als man dort
Wachstumsraten bis 20% hatte? Da hat man das Feld anderen überlassen. Jetzt
kommt sicher die Ausrede, man hatte kein Geld. Gut, aber wenn man die für Europa
gebauten Autos in China verkauft hätte ???

Inzwischen sehe ich den chinesischen Boom genau dahin steuern, was ich schon vor
Jahren gesagt habe: Die Seifenblase wird platzen. Nur ist es in einer Militärdiktatur wie
China möglich, den großen Crash hinauszuzögern, notfalls mit Gewalt. Schon jetzt
werden ausländische Hersteller mit der Willkür dieses Regimes konfrontiert. Die
angebliche Erholung der Wirtschaft halte ich für reinen Zweckoptimismus. Es kann
rein rechnerisch nicht so weiterlaufen. China ist zwar groß, aber die Riesenbevölkerung
konzentriert sich auf einen relativ kleinen Teil des Landes. Im Hochgebirge und in der
Wüste leben nur wenige Menschen. Dafür platzen die Millionenstädte aus den Nähten,
das Verkehrschaos ist jetzt schon so gewaltig, dass man sich fragt, wohin mit noch
mehr Autos und wie es mit dem Smog ist, kann man ja aktuell im TV sehen.

Der Konkurrenzkampf in China wird härter, die ausländischen Hersteller, die zwangsweise
mit einem chinesischen Hersteller zusammenarbeiten müssen, geraten langsam ins
Hintertreffen. Unter den Top Ten der Zulassungsstatistik findet man keine Ausländer
mehr. Der Staat kassiert durch alle möglichen Strafzahlungen ab. Und genau in diese
Situation hinein käme nun Alfa. So gesehen ist es sicher richtig, den Chinamarkt erst
einmal zu meiden. Warum aber den Rest der Welt?

Abgesehen von einer echten Weltwirtschaftskrise ist es doch meistens so, dass es
auf den einzelnen Märkten ganz unterschiedlich gut läuft. Also würde man das Risiko
besser verteilen. Fiat und PSA haben ja gemerkt, dass zu starke Konzentration
auf Europa (PSA) oder Italien (Fiat) fatale Folgen haben kann. Nun Europa ganz
abzuschreiben wäre doch auch Unsinn. Die nächste Krise in den USA wird kommen.
Allein der Umgang der Amis mit Kreditkarten kann nicht ewig gut gehen. Früher oder
später kommt der nächste Knall mit vielen Arbeitslosen und dann hat keiner mehr
Geld für ein neues Auto. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bosse der großen
Firmen das nicht wissen. Aber die können ja auch viele Millionen auf die hohe Kante
legen, um auch in der Krise in Saus und Braus leben zu können.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Unread post by web.uno »

mp schrieb:
-------------------------------------------------------
> die Giulia ist ein Auto mit italienischen Design
> und nach Tradition doch ein klassischer Alfa. Das
> Andere ist ein abgelutschte nippondesign Limo wie
> in der amerikanische Ottonormalverbraucher halt
> gern haben will. Also über das Design hier, Alfa
> od. Chrysler brauchen wir uns nicht wirklich zu
> streiten.


wie lanciadelta64 schon sagte "über geschmack lässt sich nicht
streiten".
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ganz einfach, auf anderen Märkten hat "Made in Italy" eine andere Bedeutung als beispielsweise im deutschsprachigen Raum, wo das "Made in Italy"i.d.R. als Synonym für "minderwertig" steht.

Daher spielt es für mich eine relativ geringe Bedeutung, ob und wann die Giulia hier in Europa angeboten wird, denn floppen wird sie in Europa so oder so. Ob die Giulia aber am Ende "erfolgreich" werden wird oder halt nicht, ist keine Frage "Europas", als vielmehr ob sie halt auf anderen Märkten angenommen wird oder nicht und da wage ich keine Prognosen.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Unread post by web.uno »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht
> streiten >:D
> Eins muss man der Giulia aber hoch anrechnen,
> nämlich endlich wieder weg von der Front einer
> Giulietta. Die Giulia steht eher in der Tradition
> des 159er oder 156er. Und ober dann einem gefällt
> oder nicht, ist eben halt eine Geschmackssache. Es
> gibt auch genügend, die das Design vom Chrysler
> 200 nun nicht unbedingt als "Jahrundertwurf"
> ansehen, ähnlich wie es auch nicht das der Giulia
> ist, aber beide Fahrzeuge - soweit man das nach
> Fotos beurteilen kann - sind "sauber" gezeichnet,
> recht harmonisch, die Giulia dank Alfa-Front vorne
> aggressiver. Aber es war und ist auch klar, dass
> man keine große Experimente wagen wollte. Wie
> problematisch "extravagantes" Design ist, sieht
> man an Lancia. Willst du eine breitere
> Kundenschicht ansprechen, muss man auch halt ein
> Design finden, dass breitere Schichten anspricht
> und weniger etwas für Individualisten ist.


also das man bei der GIULIA endlich wieder weg ist von den
kulleraugen á la MITO und GIULIETTA begrüße ich.

wurde bei der ersten probefahrt mit dem DELTA auch vom händler
gefragt ob ich nicht noch die paar monate bis zum erscheinen der
GIULIETTA warten will da ich zu dem zeitpunkt ja auch ALFA fuhr.
hab ihm damals auch gesagt dass die GIULIETTA mit ihren leuchten
einfach nicht nach ALFA aussieht. obwohl der wagen damals erst
auf fotos bekannt war hatte er diese meinung schon öfter zu hören
bekommen.

ich sage auch nicht dass die GIULIA nicht schön ist, aber mir gefallen
die eleganten linien eines 200 nun mal besser als die überbetont
sportlichen der GIULIA.
das hat aber mit italienischem-design/allerwelts-design/nippon-design
nichts zu tun, denn die GIULIA weist auch kein unverwechselbares
design auf.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: AR Giulia ab Ende 2016 erhältlich

Unread post by mp »

so ist es(tu), Geschmack hat man, oder auch nicht.
Delta LX
Posts: 688
Joined: 02 Feb 2010, 18:33

Re: AR Giulia ab Ende Q1/2016 erhältlich

Unread post by Delta LX »

Und auch gemäss nachstehendem Artikel bleibt es betreffend Markteinführung / Verkaufsstart der AR Giulia bei der ursprünglichen Planung: https://www.autoedizione.com/fca-confir ... lfa-romeo/ . Lediglich der SUV und das E-Modell von AR werden aufgrund der im Artikel dargelegten um eta ein halbes Jahr verschoben.

Im Übrigen können sich die italienischen Ordnungskräfte wieder über neue Streifenwagen der Marke Alfa Romeo freuen: https://www.autoedizione.com/italian-po ... meo-again/ .
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: AR Giulia ab Ende Q1/2016 erhältlich

Unread post by Jens kLt »

Dann will ich mal hoffen, dass der nun geäußerte Plan eingehalten wird und nach Genf die ersten Modelle - frei von Kinderkrankheiten - gebaut werden. Nicht nur ein paar im Karbonofen gebackene QV.

Die erste (unverbindliche) Planung konnte ja nicht gehalten werden. Der Vermerk auf der Homepage ("Voraussichtlich ab Ende 2015") wurde klammheimlich entfernt.

Aber so langsam sollte dann aber auch mal wieder Schwung in den Laden kommen. Nach dem 24.6. ging es mit viel Elan los - Homepage, persönliche Anrufe, (verunfallte) Newsletter.

Seit September, der IAA, nun gar nix mehr im Netz, um die Spannung zu steigern. Wenn es wirklich in 10 Wochen los gehen soll, würde mir ein bisschen mehr Aktivität etwas mehr Vertrauen geben.

Angeblich soll ich ja einen Anruf aus Frankfurt erhalten, wenn es etwas Greifbares gibt. Insgesamt aber muss man sagen, dass die Umstände bei der Einführung nicht ganz glücklich sind.

Nach wie vor halte ich es wie Heini: Wenn das Auto in Genf - mit allen Motoren - steht, ich einen Vertrag mit Preisliste im März in den Händen halte, dann glaube ich es. Natürlich darf dann aber auch die Lieferzeit keine Ewigkeit betragen...

Gruß

Jens
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”