Page 4 of 4

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 11 Aug 2015, 12:54
by mv750fan
mp schrieb:

> Das betrifft aber nur das Wechselkennzeichen.(tu)
> Das Auto kostet immer gleich mehrfach viel. Ich
> würde mit euch sofort tauschen.
> Wir sind Weltmeister, wie unser Staat die
> verbotene Mehrfachbesteuerung eines Auto
> umgeht.....neben der Mehrwertssteuer kommt noch
> die Normverbrauchsabgabe, die CO2
> Strafabgabe,motorbezogene Versicherungssteuer
> usw.......die Raubritter waren dagegen harmlos(td)

Richtig was einfallen haben sie sich bei der Normverbrauchsabgabe: da es sich um eine Abgabe und nicht um eine Steuer handelt, kann man die auch gleich mit 20% besteuern.....:X
In Österreich werden quasi Steuern (sorry: Abgaben) besteuert

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 11 Aug 2015, 15:37
by lanciadelta64
Die haben eh laufend die Varianten und auch die Zusammenstellungen der Extras verändert und dann auch noch von Markt zu Markt. Alcantara-Leder konntest du in Italien nicht in Verbindung mit der "Basis-Variante" nehmen, aber dann hat man eh wild einiges "abgestuft" und aufgewertet.

Als ich meinen "Oro" in Italien kaufte, war er im Prinzip ein "Platino" ohne Zweifarbenlackierung und Panoramadach. Nach den Sommerferien, also kurze Zeit später hat man dann "Oro" abgewertet, dafür Platino mit Instant Nav, aber ohne Panoramadach. Später hat man unterhalb des Silvers auch noch "Steel" eingeführt.
Also kann man nicht sagen, Argento=Silver, Oro-Gold und Platino=Platinum. Am Ende dürfte es wohl eher gewesen sein: Steel=Argento, Silver=Oro, Gold eher Platino, dafür Platinum ehemals Executive (mit dem Lederarmaturenbrett samt der Mittelkonsole in Klavierlack)

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 11 Aug 2015, 15:42
by lanciadelta64
> die Euro 4 ziehen meiner Meinung nach
> ein wenig besser durch... :)



Bei den Dieselmotoren war das eindeutig so. Die Erfahrungen durften einige machen, die ihre "Euro5-Ready" dann auf Euro5 umstellen ließen und praktisch jeder hat gemeint, dass die Fahrzeuge früher als Euro 4 (5Ready) "besser" liefen. Es war ja auch nicht einfach damit getan, nur das Fahrzeug in den Papieren auf Euro5 umschreiben zu lassen, sondern es wurde auch noch ein Update der Motorsteuerung vorgenommen.

Also denke ich mir einmal, dass es beim T-Jet wohl ähnlich gewesen sein dürfte. Aber im Endeffekt dürfte wohl das nur einer merken, der beide Varianten gut kennt, denn dafür ziehen die T-Jets einfach zu gut, alle.

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 11 Aug 2015, 16:02
by evo16v
lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> > ,,,,,,,, denn dafür ziehen die T-Jets
> einfach zu gut, alle.

STIMMT !! Immer wieder ein Heidenspaß, besonders mit denen jenseits der 150 Cavalli X(

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 12 Aug 2015, 16:39
by mp
ist das Getriebe so schlecht..? Ich hab Jahrgang 2008 und null Probleme.?

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 12 Aug 2015, 21:19
by tomohneturbo
Naja, eine gewisse Defektanfälligkeit ist nicht von der Hand zu weisen, betroffen ist aber sicherlich nur ein geringer Prozentanteil.

LG

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 14 Mar 2020, 19:29
by Kiesi
Hallo Ihr Lieben,
Thema hier ist ja schon etwas älter, aber da ich nun seit zwei Wochen meinen ersten Lancia habe, hier auch die Frage: Habe ich auch das M32 Getriebe drin? Fahre ansonsten seit 20 Jahren Alfa, habe noch einen 916er Spider, einen Brera und 159iger, beide mit dem anfälligen M32 Getriebe...
Hier die VIN: ZLA84400001008985

Ist echt ein tolles Auto mit wahnsinnig viel Platz, insbesondere hinten.

Würde mich auf eine Antwort freuen, vorab dankeschön :-)

Lg
Daniel

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 27 Apr 2020, 15:04
by Kiesi
Falls es jemanden interessiert, habe vom Alfa Forum die Info bekommen, das ich kein M32 drin habe, Glück gehabt 😀

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 29 Apr 2020, 10:30
by Misthaken
Hallo zusammen,

mein M32 ist so zuverlässig hakelig wie am ersten Tag, nach 11 Jahren und 210TKm. Der 2. Gang ist echt mies.
Es ist aber eigentlich nur im Diesel unzuverlässig bzw. defektanfällig, da der zu viel Drehmoment dafür hat. Im Benziner bislang unauffällig.
Ein mieses Getriebe ist es natürlich trotzdem.

Viva Lancia

Gregor

Re: Woran erkennt man welches Getriebe verbaut ist ?

Posted: 02 May 2020, 19:47
by Kiesi
Hallo Gregor,
es gibt einige M32, die scheinbar ewig halten, andere sterben schon unter 100tkm. Und leider nein, sind nicht nur die Diesel Varianten betroffen. Mein Alfa 159 1,9 JTS Benziner 160 PS hatte bei 140tkm Probleme und das Getriebe hat Geräusche gemacht. Habe es aber nicht mehr reparieren lassen, da er sonst auch so viele Zicken gemacht hat wie keiner meiner Alfas vorher, sodass er dann mit dem Schaden verkauft wurde.