18" Zoll Original-Felgen zu verkaufen

acerdirk
Posts: 289
Joined: 09 Feb 2009, 19:36

Re: Der Delta ist kein HF Integrale

Unread post by acerdirk »

Seba, ich hab einen dunkelblauen Delta mit ganz viel Chrom, dem schlimmen Chryslergrill, beigen Poltrona Frau und mattschwarzem Dach und Felgen!!! Ein schlimmer Zwitter, aber jeder findet ihn wunderschön. Wenn Du auch im Süden wohnst, stoßen wir auf unsere Deltaa mal an!
User avatar
minesweaper
Posts: 478
Joined: 03 Jun 2011, 18:48
Location: Wasserburg am Inn

Re: Der Delta ist kein HF Integrale

Unread post by minesweaper »

Bis auf den bösen Chryslergrill, ist das eine wunderschöne Kombination (tu)

Aber der lässt sich ja problemlos gegen den Lancia-Grill tauschen .....:D
Lancia Delta 3 Oro, 1,8 DI T-Jet, Bicolore: luna piena, vulkano
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Delta ist kein HF Integrale

Unread post by lanciadelta64 »

Es gibt einige hier in Italien, die sich den Grill am "schwarzen" Dedra schwarz lackieren ließen ;-). Meiner blieb "original". Im Übrigen sind das Diskussionen, die ja immer wieder aufkommen, wie mit der Grillart, ob nun mit den horizontalen Streben oder vertikalen. Beim Momo verschwindet dieses Problematik komplett ;-). Es ist halt auch immer eine Frage, wann man sich das Fahrzeug zugelegt hat. Ich glaube, wer einen Delta mit dem neuen Grill gesehen hat, ohne sich mit Lancia und dem Delta3 zuvor beschäftigt zu haben, der findet ihn auch mit dem neuen Grill gut. Wer sich ihm das erste Mal mit dem Momo-Design genähert hat, findet den mit dem Momo-Grill "toll" usw. usw. usw.

Wenn es etwas gibt, was man am Momo aussetzen kann, dann dass man diesen Gedanken - wie auch beim Ypsilon - nicht konsequent durchdacht hat. Da steht dann hinten ein "S" für Sportlichkeit, kommt "sportlicheres" Instrumentendesign zum Einsatz, die Sitze werden "sportlicher" gestylt, aber der Motor ist identisch bzw. beim Momo nicht einmal mit der Topmotorisierung lieferbar.

Aber das sind Diskussionen, die im Allgemeinen geführt werden können. Wenn ich beispielsweise keinen "großen" Motor haben will, mir der Momo gefällt, nehme ich ihn und basta. Wem er nicht gefallen hat, hat sich auch einen nicht genommen.

Für mich war beispielsweise der Uno TurboII ein "No Go" und ich habe mir eine "heiße" Diskussion auf einem Automobilausstellung mit den Verantwortlichen geliefert, aber wer nun den 2er sah, ihm gefiel, für dem war es egal, ob vielleicht der "1er" vielleicht "schöner" gewesen wäre, ob vielleicht die Innenausstattung des 1er "schöner" wäre, das Lenkrad "eigenständig" und nicht irgendwo bei Suzuki zu sehen gewesen wäre.

Daher glaube ich, dass die Diskussion um Delta "normal" oder Delta "sportlich" eine "falsche" Diskussion ist. Der Delta Integrale Evoluzione war ästhetisch gesehen weit weniger elegant als die Vorgänger-Intergrale-Varianten. Er war "aggressiver", "brutaler", aber eben nicht so elegant und dennoch gibt/gab es nicht wenige, die gerade den Evo "toll" fanden.

Das hat es immer gegeben, wird es immer geben und ich glaube, solange der Kunde die Alternativen hat, ist das ok und hier liegt das eigentliche Problem, nämlich oft keine Alternativen zu bekommen. Als ich den 1,8er nehmen wollte, habe ich beinahe "gebetet", die mögen ihn mit Schaltgetriebe und wenigstens über Aufpreisliste ein paar Sportsitze anbieten. Nun "sportliche" Attribute außen müssen auch nicht so sein, denn Lancia - und auch FIAT - waren diesbezüglich schon immer eher dezent, denn dass sie damit geprotzt hätten.

Aber manchmal sind auch die Diskussionen kurios. "delta95", erinnerst du dich an die Diskussion um den Delta-Schriftzug am Armaturenbrett? Mein Gott, was wurde darüber gelästert usw. usw. usw. Dann wurde der beim Delta weggelassen und auch in Italien suchten auf einmal die Leute danach und jammerten, weil der nicht mehr verbaut wurde. ;-)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Delta ist kein HF Integrale

Unread post by lanciadelta64 »

Das mit dem Grill ist eh echt witzig, denn ich kenne Leute, die sich auf einen damals "neuen" Delta sich den alten Grill montierten und solche, die genau umgekehrt verfahren sind, also auf einen alten Delta den neuen Grill montiert. Ich finde nun den "Chrysler-Grill" nicht so schlimm, von der Seite vielleicht sogar einen Tick "besser". Sicherlich merkt man - für Ästheten und "Kenner" des Deltas - dass der Delta mit dem alten Grill gezeichnet wurde und so ist der "neue" Grill nicht so perfekt und harmonisch passend, aber das sind Punkte, die einer, der nicht einen Delta mit dem alten Grill hatte, eher unwichtige Punkte. Ihnen gefällt der Delta oder halt nicht, aber nicht weil da zuvor ein anderer Grill war oder eben nicht.

Mir gefällt daher insgesamt der alte Grill "besser" und als den Grill tauschen musste, blieb es beim "Original-Grill" der ersten Serie, wobei der Meister mich nicht einmal gefragt hatte (der kennt mich ja gut genug), aber wer einen mit dem neuen Grill hat und ihm der Delta so gefällt, weil er ihn vielleicht auch nur so kennengelernt hat, der wird vielleicht niemals auf die Idee kommen, gegen den "Ur-Grill" zu tauschen.

Wie gesagt, es gibt einige, die sich sogar auf den alten Delta einen neuen Grill montiert haben und auf einem Delta-Treff hier in Italien hat einer extra den Grill zum Treffen getauscht (provisorisch), um zu zeigen, wie das aussieht. (es war da noch keiner beim Treffen dabei, der einen mit dem neuen Grill gehabt hätte).
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Der Delta ist kein HF Integrale

Unread post by delta95 »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Aber manchmal sind auch die Diskussionen kurios.
> "delta95", erinnerst du dich an die Diskussion um
> den Delta-Schriftzug am Armaturenbrett? Mein Gott,
> was wurde darüber gelästert usw. usw. usw. Dann
> wurde der beim Delta weggelassen und auch in
> Italien suchten auf einmal die Leute danach und
> jammerten, weil der nicht mehr verbaut wurde. ;-)

Ja so war es "lanciadelta64" Die "Armen" die einen belederten Teil des Armaturenbretts haben, die müssen auch mit dieser "Stickerei" klar kommen. (:P)
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Der Delta ist kein HF Integrale

Unread post by lanciadelta64 »

B)-:D
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Der Delta ist kein HF Integrale

Unread post by mv750fan »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> B)-:D

me too: B)-:D
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
Gregorio
Posts: 127
Joined: 12 Sep 2011, 10:19

Re: Felgenkatalog

Unread post by Gregorio »

Da noch die Originalzubehor-Felgen ... auch auf dem Delta meiner Frau.
Lineaccessori
Lancia Thema 3.0 V6 CRD Executive Luxury Brown (2011)
Lancia Delta 1.8Di Platino Executive Bicolore Bronza/Nero (2010)
Piaggio Vespa PX200E Arcobaleno 12PS (1986)
ex Lancia Thesis 2.4 JTDm Limited Edition Grigio Rossini (2007)
ex Lancia Delta 1.9 TwinTurbo MJet Executive Nero Etna (2013)
hermann k
Posts: 3
Joined: 20 Apr 2015, 16:07

Re: 18" Zoll Original-Felgen zu verkaufen

Unread post by hermann k »

Hallo und schönen Nachmittag!

Sind die Felgen noch zu haben?..

LG
Hermann
hermann k
Posts: 3
Joined: 20 Apr 2015, 16:07

Re: 18" Zoll Original-Felgen zu verkaufen

Unread post by hermann k »

Hallo und schönen Nachmittag!

Sind die Felgen noch zu haben?
LG
Hermann
Post Reply

Return to “D20 Delta 3. Serie (2008)”