Ypsilon Restyling 2015

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by lanciadelta64 »

warum wohl habe ich die Momo-Variante (Ypsilon S)? ;)
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by web.uno »

weis nicht - wegen dem "heckdiffusor"???

{jetzt setz ich es unter anführungszeichen sonst werd ich wieder belehrt}
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by lanciadelta64 »

Nicht wegen des "Heckdifusors", als vielmehr weil der die "sportlichste" Variante der Ypsilon-Baureihe war/ist, das heißt, alle "Veränderungen, die aus dem "normalen" Ypsilon eine Sportvariante gemacht hat, also mattschwarzer Grill, weniger Chrom wie bei den Griffen, die Heckschürze und innen veränderte Instrumentierung samt "sportlich" gestylter Sitze (andere Naht, "Doppelfaden" etc.), alles im Endeffekt "Kleinigkeiten", die der Variante aber ein Alleinstellungsmerkmal gab, was gerade hier, wo es ja "unendlich" viele Ypsilons herumfahren, schon nötig ist.

Ob man aber wirklich "sportliche" Varianten in Zukunft auf den Markt bringen wird, sehe ich eher skeptisch, denn da ja vor allem der italienische Markt für den Y von Bedeutung ist, muss man halt den Wünschen hier Rechung tragen und da ist eine Erdgasvariante nun einmal zigmal wichtiger als eine "Sportvariante". Ich glaube, am Ende war das Handicap, das die Momo-Variante mit sich trug, genau hier lag, denn während man von allen Varianten eine Erdgasversion haben konnte/kann, gibt es in Verbindung mit der Sportversion nur den 1,2er mit LPG. Das ist natürlich "verständlich", passt ein "sportlicherer" Look kaum zu einer "höher gelegten" Variante.

Wenn ich das richtig gesehen habe, dürften wohl 9 von 10 Ypsilon, vielleicht sogar noch mehr, also über 90 pro 100 Fahrzeuge auf die Erdgasvariante entfallen, zumindest in meiner Gegend und ich habe jetzt auch nicht großartig unterwegs andere Momo-Varianten erlebt. Bis zum Erscheinen der Metano-Variante war es vor allem der Diesel, aber auch der 1,2 LPG, der den Gro der Motoren ausmachte. Angesichts der Tatsache, dass die Erdgasanlage die Spritkosten locker halbiert, selbst gegenüber dem Diesel, ist das mehr als verständlich.
mv750fan
Posts: 501
Joined: 18 Mar 2011, 14:28

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by mv750fan »

web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> weis nicht - wegen dem "heckdiffusor"???
>
> {jetzt setz ich es unter anführungszeichen sonst
> werd ich wieder belehrt}



:D......:)-D
Delta 1,9 TwinTurbo Executive mit allem was die Aufpreisliste hergibt X(
Fiat 500C mit Poltrona Frau
Lotus Elise 111S >:D<
und dann noch eine MV Agusta F4 750 (das Original halt)
und eine MV TR aus 1954 im Wohnzimmer :P
Sebone79
Posts: 50
Joined: 18 Feb 2014, 00:42

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by Sebone79 »

Hallo Bernado!
Ganz Deiner Meinung(tu)!

Jedoch habe ich in den letzten Tagen gelernt, dass LANCIA und Sportlichkeit nicht in Einklang stehen können ☝
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by web.uno »

genau!!! bloss nichts dran machen was ihn sportlicher wirken lässt, sonst könnten ja noch mehr leute auf die idee kommen einen LANCIA kaufen zu wollen.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
evo16v
Posts: 1147
Joined: 08 May 2014, 10:23

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by evo16v »

Sebone79 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Bernado!
> Ganz Deiner Meinung(tu)!
>
> Jedoch habe ich in den letzten Tagen gelernt, dass
> LANCIA und Sportlichkeit nicht in Einklang stehen
> können ☝

Ganz genau, und Aurelia B20GT, Stratos, LC1/2, 037, S4 und Integrale waren in Wirklichkeit gar keine Lancia's >:D<
KlausI
Posts: 240
Joined: 03 Dec 2010, 23:32

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by KlausI »

war eigentlich der Mini für dich ein Thema? Bin vor kurzem jeweils die beiden Dieselversionen vom Ypsilon und Mini One D gefahren. Lass es mich so sagen, der Mini fuhr sich so wie ich es mir vom Lancia gewünscht hätte ...
10.02.2011 Lancia Delta MultiAir, Fiat Stilo 1,9 JTD, Lancia Lybra 2,4 jtd intensa, Lancia Lybra 2,0 LX, Lancia Kappa TD, Lancia Kappa 2.0, Fiat Croma 2.0, Fiat Uno 75, Fiat Uno Fire
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by lanciadelta64 »

Meinst du mich? Wenn ja, "Witz komm raus, du bist umzingelt", denn ein Mini (also der von BMW) war und ist für mich ein absolutes No Go. Wenn du ihn mit größeren Rädern bestellst, wie beim Cooper, stimmten für meine Augen die Proportionen nicht, nur Räder, sonst nada und von den Motoren her eh ein Witz. Vielleicht wenn ich auf U-Booten gestanden hätte, wäre mir dann die zweite Serie ans Herz gewachsen, den dieses große Instrument in der Mitte mag ja für ein U-Boot aus "Ur-Zeiten" cool aussehen, aber in einem Auto ein Unding, preislich sowieso ein Witz.

Als ich vor 11 Jahren mir einen Punto HGT zugelegt habe, verlangte mein Freundlicher für einen 90PS-Mini mit 1,5 Jahren auf dem Buckel samt 30.000 Km auf der Uhr 14.500 Euro, also genau den gleichen Preis, den ich für den HGT samt Winterräderpaket, Bluetooth-Anlage etc. samt 131 PS bezahlt habe.

Die Motoren waren dann echt der "Hammer", denn die PS müssen irgendwo zwischen Motorproduktion und Einbau im Auto verloren gegangen sein. Der Mini Cooper S war denn auch mein "Lieblingsgegner". Anders ausgedrückt, offizielle 131 PS reichten für die 165 zuerst und später 174 PS aus.

Daher, für mich ein Mini, als Geschenk sofort verkauft, um mir ein Auto zuzulegen, das mir gefällt...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Ypsilon Restyling 2015 Rendering

Unread post by lanciadelta64 »

Ich glaube, kaum eine Marke, die in ihrer Gesichte so einen Wandel durchgemacht hat wie Lancia und daher ist auch die Fan-Gemeinde Lancias nicht homogen, weil jeder etwas anderes mit Lancia verbindet, je nach Generation, wie einer sich Lancia genähert hat.

Für meinen Vater war Lancia die Luxus-Marke. Er ist damit aufgewachsen, dass Lancia das Auto der damaligen Elite war. Wer ein "Marchese" war, ein Arzt, Anwalt etc., der fuhr Lancia. Für mich wiederum war Lancia etwas völlig anderes und ich konnte relativ wenig mit Lancia=Luxus anfangen. Für mich war Lancia die "sportliche Eleganz", als Rallye-Fan sowieso in meinem Herzen und ich rede hier vor der Delta-Ära. Ich erinnere mich noch gut als ich hier als Kleinkind die Fulvias sah, als Limo wie als Coupé und vor allem die Coupés waren in meinem Herzen.

Dann die Rallye-Varianten, dann der Stratos mit Sandro Munari, die Volumex-Motoren, der erste Delta HF Turbo, 037 der als letztes Fahrzeug ohne Allrad die Rallyeweltmeisterschaft gewann, der S4 und dann die Integrale-Zeit. Ich glaube auch, dass ich wohl nur schwer ohne diese "sportliche" Ader Lancias zu Lancia gefunden hätte, denn ich hatte eigentlich immer nur die "sportlicheren" Varianten der Modellreihen.

Daher ist es ja auch so schwierig, die verschiedenen Strömungen unter einem Hut zu bringen, eben weil Lancia mehr als nur eine Seele hat.
Post Reply

Return to “D18 Ypsilon 5p "2011"”