web.uno schrieb:
-------------------------------------------------------
> wollte auch umrüsten, aber der typ bei den
> eratzteilen hat die englischen leuchten nirgends
> gefunden. vielleicht sollte ich ihn jetzt mal beim
> 4C danach suchen lassen.
Und was bringt es dir? Er hat selbige Anordnung wie beim Delta 844... habe soeben im eper nachgeschaut, ist identisch in Nummer und Anordnung.
findet er genauso wenig wie beim Delta im eper.... habe ja wie bereits geschrieben:
>"soeben im eper
> nachgeschaut, ist identisch in Nummer und
> Anordnung."
Willst selber schauen, dann schreib mir eine PN und ich versorge dich mit dem aktuellen eper....
Lange hat es gedauert, aber nun habe ich endlich einmal auch einen Ypsilon S by MomoDesign sehen können, der nicht meiner ist. Kurios erst recht, wenn man dann auch noch einen TwinAir hören kann, denn ich hätte beinahe gewettet, dass der TwinAir ohne Erdgas kaum Kunden fände.
Im Moment werden vor allem die Ypsilons mit den beiden Gas betriebenen Motoren gekauft, also mit dem TwinAir "Metano" (CNG) und dem 1,2-8V-GPL (LPG)
Ich vermutete, dass gerade die "fehlende" CNG-Variante beim Momo eine größere Verbreitung verhindert habe, denn seitdem es die CNG-Variante gibt, kaufen viele besonders diese Motorenkombination aus TwinAir und "Erdgas", da dieser Motor einfach "spritziger" ist.
Das Problem ist aber auch, dass diese Variante auf der Basis des Panda 4x4 entsteht, ergo einige Zentimeter höher ist, was sicherlich nicht zum Design der "Sport-Variante" gepasst hätte.
Wie dem auch sei, der angetroffene Momo-Ypsilon war in der Zweifarbenlackierung "Zaffiro-Blau-Mattschwarz", die Felgen aber waren die gleichen, wie sie auch auf meinem Ypsilon sind...