Re: FIAT 500x 2015
Posted: 30 Oct 2014, 14:25
Nun ist das mit den Preisen immer so eine Sache. Ein Ypsilon in "meiner" Ausstattung kommt an die 20.000 Euro-Grenze heran (nach Liste wohlgemerkt) und ein vergleichbarer Audi A1 wäre bei ähnlicher Ausstattung mir hier in Richtung 29.000 Euro gegangen. So gesehen "gesellt" sich ein voll ausgestatteter 500X in diese Richtung.
Ich gehe einmal davon aus, dass man hofft, gerade am Anfang das vielleicht vorhandene Interesse auszunutzen, um dann Stück für Stück auch preislich weiter nach unten zu gehen, vielleicht nicht nach Liste, aber dann per "Sondermodelle", günstiger "Finanzierungen" oder eben mir "großzügigen" Rabatten.
Ich würde mir es auch überlegen, 30.000 Euro für einen 500x hinzublättern, wenn man einen Thema bekommen könnte, aber auch hier spielt die Frage eine Rolle, wofür man ein Auto braucht. Hier in den Bergen "bewegst" du dich mit einem Thema im Winter keinen "Millimeter" und im Sommer macht sicherlich die Größe zu schaffen, ein 500x dagegen passt dann schon eher, umgekehrt wer viel längere Strecken fahren muss, der fühlt sich logischerweise in einem Thema wohler als in so einem 500x.
Am Ende entscheidet der Markt, ob man einen Preis halbwegs durchdrücken kann oder nicht. Mein Neffe hat sich einen Golf VII GTD für beinahe 40.000 Euro gekauft, klar, mit einer Komplettausstattung, aber wir reden hier über nen Golf. Aber wenn die Leute bereit sind, solche Summen auch für einen Golf zu zahlen, hat VW "alles" richtig gemacht. "Dämlich" der Kunde, der sich für dieses Geld im Prinzip ein "Allerweltsauto" mit "Stilo-Design zulegt.
Ich gehe einmal davon aus, dass man hofft, gerade am Anfang das vielleicht vorhandene Interesse auszunutzen, um dann Stück für Stück auch preislich weiter nach unten zu gehen, vielleicht nicht nach Liste, aber dann per "Sondermodelle", günstiger "Finanzierungen" oder eben mir "großzügigen" Rabatten.
Ich würde mir es auch überlegen, 30.000 Euro für einen 500x hinzublättern, wenn man einen Thema bekommen könnte, aber auch hier spielt die Frage eine Rolle, wofür man ein Auto braucht. Hier in den Bergen "bewegst" du dich mit einem Thema im Winter keinen "Millimeter" und im Sommer macht sicherlich die Größe zu schaffen, ein 500x dagegen passt dann schon eher, umgekehrt wer viel längere Strecken fahren muss, der fühlt sich logischerweise in einem Thema wohler als in so einem 500x.
Am Ende entscheidet der Markt, ob man einen Preis halbwegs durchdrücken kann oder nicht. Mein Neffe hat sich einen Golf VII GTD für beinahe 40.000 Euro gekauft, klar, mit einer Komplettausstattung, aber wir reden hier über nen Golf. Aber wenn die Leute bereit sind, solche Summen auch für einen Golf zu zahlen, hat VW "alles" richtig gemacht. "Dämlich" der Kunde, der sich für dieses Geld im Prinzip ein "Allerweltsauto" mit "Stilo-Design zulegt.