Page 4 of 5
Re: It's cute, it's "baby brute"
Posted: 26 Mar 2014, 09:05
by fiorello
mv750fan schrieb:
-------------------------------------------------------
> wenn man nicht gerade eine Almhütte mit
> mindestens 12% geschotterter Zufahrt hat, kauft
> man sich mit einem SUV nur Nachteile mit viel
> Geld.
> Aber wenn man mit den Lemmlingen mitlaufen will -
> bitte: jedem das Seine.
>
> Zum Thema: ein Fahrzeug auf Höchstgeschwindigkeit
> und Beschleunigung reduzieren:
> Nicht zu verachten auch die wesentlich schlechtere
> Strassenlage, erziehlt durch hohen Schwerpunkt,
> lange Federwege, Reifen die für normale Strassen
> nicht ausgelegt sind und nach der Hälfte der
> Laufzeit runter sind, unpräzises Fahrverhalten,
> höherer Verbrauch (physikalisch bedingt) und und
> und.........(will mir keine Gedanken mehr über
> Suffs machen)
>
> Also wenn schon "geländetauglich" dann aber
> richtig oder gar nicht.
> Und wenn ich mich aus meinen Coupe nicht mehr
> rausschälen kann, (geht aber noch eleganter trotz
> Bechterew und 40+) dann hol ich mir einen Van -
> der hat die Vorteile der hohen Sitzposition, aber
> nicht die Nachteile eines Suffs
>
> Und jetzt noch den Smiley damit ich nicht zuernst
> genommen werde:
(tu):)-D
Re: It's cute, it's "baby brute"
Posted: 26 Mar 2014, 09:17
by fiorello
@ Quo,
nun und warum braucht ein SUV mehr PS, vielleicht weil er " etwas " mehr Gewicht mit sich rumschleppen muss

diese notwendige Mehrleistung dann in Verbindung mit dem höheren Gewicht und einem erhöhten CW-Wert muss folglich einen Mehrverbrauch zur logischen Folge haben.
Ich frage mich immer wieder was man mit einem SUV zb. im Ruhrgebiet will, okay wenn man evtl. Jäger ist oder Pferde besitzt kann man das noch nachvollziehen, aber so viele Jäger und Reiter gibt es wohl dann doch nicht, es ist ganz einfach ein in Mode gekommener Trend, der ungefähr so überflüssig ist wie Hundek.. unter den Schuhen
Natürlich bin ich tolerant und jeder soll das fahren was ihm gefällt, nur erlaube ich mir auch meine Meinung dazu sagen zu dürfen und wenn etwas in meinen Augen hässlich ist dann ist das so.
Besonders interessant ist ja auch die Tatsache das ein Großteil der SUV nur mit 2WD unterwegs ist, außerdem kommt es nicht selten vor das deren Fahrer die Abmessungen des Fahrzeugs offensichtlich überschätzen und es somit immer wieder zu gefährlich Situationen im Alltag kommt ( sind nur meine Beobachtungen/Erfahrungen ). Was auch nervig ist das man hinter einem SUV nicht mehr von dem Verkehr davor mitbekommt, also keine Weitsicht hat, jetzt könnte man sagen ein LKW oder Bus erzeugt denselben Effekt, nur mit dem Unterschied das die zuletzt genannten einen Nutzen haben
und der lieben Ruhe wegen

;);)
Re: It's cute, it's "baby brute"
Posted: 26 Mar 2014, 09:20
by Quo
Wir können gern in der Sache diskutieren, wir können es aber auch auf die lächerliche Schiene schieben.
Dann bin ich aber raus hier. Dem Kindergarten bin ich schon ein paar Tage entwachsen.
Beim Van habe ich dann nicht die Nachteile des SUVs ???
Keine grössere Stirnfläche, keinen höheren Schwerpunkt und damit schlechtere Strassenlage, längere Federwege nach deiner Argumentation ?
Jemand der einen Panda 4x4 braucht/sucht, unternimmt nicht den Vergleich zum "normalen" Panda. Sondern nimmt als Vergleich (um im Verein zu bleiben) einen Sedici 4x4.
Wenn ich einen Allrad-SUV / Geländewagen brauche, wäre die Alternative Van oder Kombi mit Allrad.
und dann sind die Unterschiede eher im subjektiven Bereich bzw. der Prioritätensetzung
Dazu zählen dann sicherlich nicht Endgeschwindigkeit und Kurven räubern.
Macht sich nämlich schlecht mit zwei Pferden im Hänger. >:D<
Re: It's cute, it's "baby brute"
Posted: 26 Mar 2014, 09:40
by Quo
Hi fio, (tu)
das ist eine Argumentation, der ich zustimmen muss, weil es weitestgehend den Tatsachen entspricht.
Natürlich ist der überwiegende Teil Grosstadtcowboy oder Mama die ihre Sprösslinge zur Schule bringt.
Man will halt zeigen, was man/frau sich leisten kann. Die Werbung funktioniert bzw. ist aufgegangen.
Diese Menschen könnten ihre "Erledigungen" zu 99,9 % auch mit einem Golf ( Kombi ) bewerkstelligen.

-D
Re: It's cute, it's
Posted: 26 Mar 2014, 11:05
by mv750fan
Quo schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wir können gern in der Sache diskutieren, wir
> können es aber auch auf die lächerliche Schiene
> schieben.
> Dann bin ich aber raus hier. Dem Kindergarten bin
> ich schon ein paar Tage entwachsen.
>
> Beim Van habe ich dann nicht die Nachteile des
> SUVs ???
Bauartbedingt durch das höhere Gewicht natürlich, aber nicht derart wie bei einem SUV
> Keine grössere Stirnfläche, keinen höheren
> Schwerpunkt und damit schlechtere Strassenlage,
> längere Federwege nach deiner Argumentation ?
Stirnfläche: natürlich, höherer Schwerpunkt: nur bedingt, da der Fahrzeugboden mit den schweren Bauteilen (Batterie, Kraftstofftank, Motor, usw...) nicht viel höher liegt, als bei einem "normalen" PKW. Der Aufbau eines VAN`s ist höher, keine Frage, aber der schlägt sich nicht derart ins Gewicht.
Beim SUV wird durch höhere Bodenfreiheit der höhere Schwerpunkt "erkauft".
Längerer Federweg beim VAN - Fehlanzeige - mein Eurovan I und II hatten trotz 790kg Zulandung einen geringen Federweg - nicht vergleichbar mit den Federwegen die ein richtiger SUV für die Verschränkung im Gelände braucht.
>
> Jemand der einen Panda 4x4 braucht/sucht,
> unternimmt nicht den Vergleich zum "normalen"
> Panda. Sondern nimmt als Vergleich (um im Verein
> zu bleiben) einen Sedici 4x4.
Für Jemanden der einen Panda oder Sedici 4x4 braucht, werden solche Fahrzeuge auch gebaut - das ist ja ok.
Nur die wenigsten brauchen solche Teile. Ich selber bin zwischen 2000 und 2011 auch Van gefahren - hab das Ladevolumen aber auch gebraucht. Jetzt ist das anders, also kein Van mehr - auch der Umwelt zuliebe.
>
> Wenn ich einen Allrad-SUV / Geländewagen brauche,
> wäre die Alternative Van oder Kombi mit Allrad.
>
> und dann sind die Unterschiede eher im subjektiven
> Bereich bzw. der Prioritätensetzung
> Dazu zählen dann sicherlich nicht
> Endgeschwindigkeit und Kurven räubern.
>
> Macht sich nämlich schlecht mit zwei Pferden im
> Hänger. >:D<
Es gibt genug gute Zugfahrzeuge die keine SUV`s sind.
Und wie schon oben erwähnt, wenn Jemand ein geländetaugliches Zugfahrzeug benötigt: da gibts auch genug Auswahl
Re: It's cute, it's "baby brute"
Posted: 26 Mar 2014, 11:10
by mv750fan
genau auf das wollte ich auch hinaus - da gehen wir konform.
Habs halt nicht so ausdrücken können

-D
Re: It's cute, it's "baby brute"
Posted: 26 Mar 2014, 22:52
by Parzifal
... naja ist geschmackssache aber Jeep wächst international doch recht stark mit doch recht " interessanten " Modellen dem teuren Grand Cherokee, dem Speziellen Cherokee, dem veralteten Compass und den beiden hardcore Wranglern da fügt sich der Renegade gut mit ein und 150000 Stück Weltweit sind nicht soooo viel wie man meinen sollte, selbst wenn er in den USA Fiat 500 Dimensoinen nur erreichen sollte wären es 30-40tsd im Jahr nur in Nordamerika, ich seh eher für den Fiat Pendant schwarz mus sich sagen, aber aktuell wächt FCA doch einiges im Monat ( oftmals stärker als der Markt ) Troz seiner " Interessanten " Modellpalette. Jeep ist Weltmarke da sollte man nicht zus ehr auf Europa schauen.
Re: It's cute, it's "baby brute"
Posted: 31 Mar 2014, 15:15
by lanciadelta64
Nun wenn ich von einer "Leiter" schreibe, dürfte das doch wohl "Übertreibung" genug sein? Also zumindest in meinem Land hätte das jeder sofort verstanden. Natürlich bedeutet "mehr Leistung" nicht automatisch einen höheren Verbrauch, aber auch hier brauche ich sicherlich keine Nachhilfe, habe ich immer relativ leistungsstarke Autos gehabt, aber auch nur, weil man eventuell bei einer höheren Leistung das Fahrzeug leichter gleiten lassen kann, aber dieser Vorteil geht durch einer schlechteren Aerodynamik und deutlich höherem Gewicht verloren,
Das versteht sich von selbst. Dazu muss man weder ein Genie sein noch das studiert haben und kapiert auch kein "Kleinkind", wenn es ihm erklärt.
Wir haben in der Agentur ja sogar einige klassische Beispiele aus einem Touareg, A6 Allroad und einem A6 normal, alle drei mit ähnlicher Leistung und Dieselmotoren. Der Touareg war im Vergleich zu den anderen beiden eine "lahme" Krücke, wobei es weniger darum geht, ob man nun 180 oder 200 schafft, als vielmehr, dass dank des hohen Gewichts, einer großen Front alle Nachteile schon ab 130 zu spüren waren und vom Verbrauch reden wir lieber gar nicht.
Daher, ein SUV verbraucht aus vielerlei Gründen mehr als ein PKW des gleichen Segments und zumindest hier in meiner Gegend kosten die Reifen, die entsprechend ja sein müssen, im Vergleich zu den eines PKWs teilweise deutlich mehr, weil man einfach "größere" Räder braucht.
Also bevor du andere beschuldigst, "keine Ahnung" zu haben, solltest du einmal deine Einstellung überdenken.
Re: It's cute, it's "baby brute"
Posted: 31 Mar 2014, 15:25
by lanciadelta64
Ja also wo ich das Problem?
Dass Geländefahrzeuge auch ihren Nutzwert haben? Das spreche ich ihnen nicht ab, aber ich kann nicht erkennen, dass die "Mehrzahl" der Menschen neuerdings in den Bergen lebt (ich lebe in den Bergen) und/oder auf einmal "alle" Geländefans geworden sind.
Der SUV-Boom basiert aber weniger darauf, dass immer mehr Menschen in den Bergen solche Fahrzeuge brauchen, denn diese Leute fuhren schon früher eventuell Geländefahrzeuge oder zumindest mit einem Allrad (Panda 4x4)
Es wird immer einen Bedarf dafür geben, aber die Mehrzahl der SUVs sieht kaum so ein Terrain oder, wenn man sie "artgerecht" halten will, sollte man aufpassen, ob das Fahrzeug dann auch wirklich das "aushält". Für mich sind viele dieser Fahrzeuge "Blender", denn wehe, man nutzt sie, wofür sie gebaut wurden, dann stehen sie mehr in der Werkstatt als auf unseren Straßen
Daher sehe ich diesen "Boom" skeptisch gegenüber, weil die Leute einerseits immer mehr über "Verbrauch" jammern, aber dann für den "Alltag" sich Fahrzeuge zulegen, die von der Bauart her automatisch mehr verbrauchen MÜSSEN (immer im Verhältnis zu einem "normalen" Fahrzeug des Segments und natürlich bei "gleicher" Motorisierung).
Re: It's cute, it's "baby brute"
Posted: 31 Mar 2014, 16:15
by Anthimos
Vielleicht liegt es einfach auch nur daran, dass normale Kompakt- und Mittelklasseautos so flache A-Säulen haben, dass sie nur noch für Wurzelgnome geeignet sind, da etwas größere Menschen nicht mehr einsteigen können ohne sich den Hals zu verrenken oder den Kopf anzuschlagen (musste ich gerade wieder bei der Präsentation der neuen C-Klasse erleben, vom Einstieg ganz klar ein Rückschritt).
Ich kann z.B. bequem in einen Fiat Punto einsteigen, nicht aber in den Bravo.
Und jünger werden wir alle auch nicht mehr.
Mein nächster wird irgend etwas höheres sein, da kommt mir der Renegade gerade recht.