Rockt FCA die USA ?
Re: Rockt FCA die USA ?
naja der 500l hat einen Rückruf wegen Knie oder Seitenairbags weshalb erstmal wohl keien ausgeliefetr werden.
Der neue 200 ist schon am Markt und wird wohl in den nächsten 2 Monaten richtig angelaufen sein wobei ich denek dass er sich zwischen 10k und 15k einpendeln wird.
Der 300 bekommt ja ein Facelift, und da er sich die Plattform mit dem Charger ( ich glaub auch mit dme Challanger ) teilt passen schon die Verkäufe das Segment ist auch icht so Groß in den USA udn da steht der Charger z.B. recht gut da.
Jeep und Ram sind ohne Worte der Cherokee scheint doch mehr Leute zur Marke zu locken die dann doch ein anderes Modell kaufen, das wird noch Interessant wennd er Renegade kommt nächstes Jahr.
Der neue 200 ist schon am Markt und wird wohl in den nächsten 2 Monaten richtig angelaufen sein wobei ich denek dass er sich zwischen 10k und 15k einpendeln wird.
Der 300 bekommt ja ein Facelift, und da er sich die Plattform mit dem Charger ( ich glaub auch mit dme Challanger ) teilt passen schon die Verkäufe das Segment ist auch icht so Groß in den USA udn da steht der Charger z.B. recht gut da.
Jeep und Ram sind ohne Worte der Cherokee scheint doch mehr Leute zur Marke zu locken die dann doch ein anderes Modell kaufen, das wird noch Interessant wennd er Renegade kommt nächstes Jahr.
Re: Rockt FCA die USA ?
hier noch die ganzen US Markt zahlen
US sales
man sieht dass Chrysler auch Ordentlich mit Rabatten pusht, gerade die Minivans werden gut Rabattiert ( weil auch schon relativ alt ) generell sieht man daran die " alte " Palette und das aktuell der Avenger, der alte 200 , der Charger und der Challanger " abverkauft " werden.
US sales
man sieht dass Chrysler auch Ordentlich mit Rabatten pusht, gerade die Minivans werden gut Rabattiert ( weil auch schon relativ alt ) generell sieht man daran die " alte " Palette und das aktuell der Avenger, der alte 200 , der Charger und der Challanger " abverkauft " werden.
Re: Rockt FCA die USA ?
die sollen endlich den neuen 200er nach europa bringen!!!
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Rockt FCA die USA ?
naja ich dneke dass wird innehralbd er nächsten 5 Jahre nicht passieren, der Umbau Chryslers zur " standart " Marke und Vollsortimenter könnte aber für den nächsten 5 Jahresplan also eher mittelfristig schon bedeuten dass man Chrysler International aufstellt ( wäre ja ansich dann die einzigste Marke im Konzern mit " normalen " Autos), ich denke das ist auch abhängig vom Freihandelsabkommen, dann wären auch für Europa gute Preise möglich und man könnte die Werke in den USA noch mehr auslasten ( wobei die mittlerweile teilweise an ihre Grenzen kommen ).
Dann wäre Dodge die einzige richtige US ( muscle ) Car marke darauf wird ja jetzt schon hin gearbeitet. Ich fänds gut!
Es zeichnet sich aber langsam ab dass wenn Alfa einigermaßen läuft für FC in den USA Platz 3 drin ist ( eventuell sogar Platz 2 ) und dass Maserati in den USA mit dem Levante spätestens, Jaguar und Landrover hinter sich lassen kann was meiner Meinung nach beachtlich ist und doch davon zeugt dass man den US markt nicht unbedingt falsch einschätzt auch wenn die Gewichtung des Konzerns auf diesen Markt enorm ist, was Risiken birgt falls es mal nicht so läuft. Was aber hoffentlich in den nächsten Jahren nicht passiert, ich denke auch wenn es da gut läuft ( als Geldmaschine ) wird man mit dem nächsten 5 Jahres Plan besonders Asien ins Visier nehmen als dann wohl Zweit wichtigsten FCA Markt!
Dann wäre Dodge die einzige richtige US ( muscle ) Car marke darauf wird ja jetzt schon hin gearbeitet. Ich fänds gut!
Es zeichnet sich aber langsam ab dass wenn Alfa einigermaßen läuft für FC in den USA Platz 3 drin ist ( eventuell sogar Platz 2 ) und dass Maserati in den USA mit dem Levante spätestens, Jaguar und Landrover hinter sich lassen kann was meiner Meinung nach beachtlich ist und doch davon zeugt dass man den US markt nicht unbedingt falsch einschätzt auch wenn die Gewichtung des Konzerns auf diesen Markt enorm ist, was Risiken birgt falls es mal nicht so läuft. Was aber hoffentlich in den nächsten Jahren nicht passiert, ich denke auch wenn es da gut läuft ( als Geldmaschine ) wird man mit dem nächsten 5 Jahres Plan besonders Asien ins Visier nehmen als dann wohl Zweit wichtigsten FCA Markt!
Re: Rockt FCA die USA ?
die entwicklung von CHRYSLER als marke läuft aber auch sehr schleppend - die hatten auch schon mal ein deutlich größeres modellprogramm. auf der anderen seite hatten sie auch einige flops welche vorzeitig wieder eingestellt wurden.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Re: Rockt FCA die USA ?
wäre jetzt kontraproduktiv -- wenn SM Alfa auf die Sprünge helfen will.
Re: Rockt FCA die USA ?
das mit Chrysler?
dafür wird eh erst Geld da sein wenn die Alfa Geschichte durch ist!
Chrysler wird unter Alfa positioniert weil Chrysler kein Premium, siehe 5 Jahres Plan Chrysler soll auf dem Leven von Fort, Toyota usw liegen, da passt es meiner Meinung nach auch besser hin und die Weltmarkt Chancen liegen höher ! Für US Premium gibt eh keiner Geld aus, wenn man nicht gerade Cadillac heist, und selbst da ist es schwierig!
dafür wird eh erst Geld da sein wenn die Alfa Geschichte durch ist!
Chrysler wird unter Alfa positioniert weil Chrysler kein Premium, siehe 5 Jahres Plan Chrysler soll auf dem Leven von Fort, Toyota usw liegen, da passt es meiner Meinung nach auch besser hin und die Weltmarkt Chancen liegen höher ! Für US Premium gibt eh keiner Geld aus, wenn man nicht gerade Cadillac heist, und selbst da ist es schwierig!
Re: Rockt FCA die USA ?
da passt auch Alfa in Europa hin. Premium waren die nie und werden es auch nie sein.....lass mich aber gerne überraschen. (SM wohl auch)
Re: Rockt FCA die USA ?
wenn man jetzt mal nur von der ausstattung ausgeht:
betrachtet man die serienausstattung eines US-autos mit der eines europäischen autos - so sind die amerikanischen mehr premium als so mancher EU-möchtern-premium-hersteller.
und für feinheiten wie echtlederausstattung verbaut man jetzt ja auch in CHRYSLER poltrona - denke nicht das man da nochmal einen rückschritt machen wird.
qualität / qualitätsanmutung:
da hat man die gesamte CHRYSLER-gruppe ja deutlich verbessert - vermute mal das man auch hier keinen rückschritt mehr wagen wird.
also so tragisch wie es klingt dürfte die "abstufung" von CHRYSLER nicht sein. ich vermute eher das man ALFA einfach noch deutlich höher positionieren will. denn CHRYSLER war auch jetzt kein premium und ALFA muss sich diesen status erst mal erkämpfen. vorteil, die amis dürften noch offener sein für marken, und nicht so verblendet wie die europäer von den deutschen, denn dort hat sogar HYUNDAI einen ganz guten stellenwert da man dort ein paar wirklich feine grosse limousinen im programm hat.
betrachtet man die serienausstattung eines US-autos mit der eines europäischen autos - so sind die amerikanischen mehr premium als so mancher EU-möchtern-premium-hersteller.
und für feinheiten wie echtlederausstattung verbaut man jetzt ja auch in CHRYSLER poltrona - denke nicht das man da nochmal einen rückschritt machen wird.
qualität / qualitätsanmutung:
da hat man die gesamte CHRYSLER-gruppe ja deutlich verbessert - vermute mal das man auch hier keinen rückschritt mehr wagen wird.
also so tragisch wie es klingt dürfte die "abstufung" von CHRYSLER nicht sein. ich vermute eher das man ALFA einfach noch deutlich höher positionieren will. denn CHRYSLER war auch jetzt kein premium und ALFA muss sich diesen status erst mal erkämpfen. vorteil, die amis dürften noch offener sein für marken, und nicht so verblendet wie die europäer von den deutschen, denn dort hat sogar HYUNDAI einen ganz guten stellenwert da man dort ein paar wirklich feine grosse limousinen im programm hat.
MfG,
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
martin
___________________________
LANCIA - eleganza in movimento
-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________