Fiat weigert sich standhaft

Hier können Lancisti auch über andere Sachen als Lancia reden.
User avatar
LCV
Posts: 6585
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Fiat weigert sich standhaft

Unread post by LCV »

Ein Redakteur und guter Bekannter hat es mal auf den Punkt gebracht. Der Kunde will ein Allroundgerät, das alles kann. Sozusagen einen Lkw als Cabrio, das von 0 - 100 km/h 5 sec. braucht. Will man sehr viel in ein Auto hineinpacken, wird es auch richtig teuer und ist trotzdem nur ein Kompromiss. Da ist es besser und evtl. sogar preiswerter, ein reines Vernunftsauto für den Alltag zu kaufen und dazu ein Spaßmobil, ob Sportwagen, Cabrio oder Oldtimer. In CH mit vernünftiger Wechselkennzeichenlösung empfehlenswert.

Gruß Frank
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Fiat weigert sich standhaft

Unread post by arhoening »

Bernardo, Du sprichst mir aus der Seele.:)-D
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
arhoening
Posts: 2112
Joined: 21 Dec 2008, 21:58
Location: Ludwigshafen am Rhein
Contact:

Re: Fiat weigert sich standhaft

Unread post by arhoening »

Ich sehe das doch bei mir. Ich nutze:

den Musa: wenn ich alleine unterwegs bin, Kurzstrecke (z.Bsp. Kundenbesuche), also innerstädtisch
den Phedra: mit Frau und Hunden am Wochenende, Urlaub
das Coupe: steht fast nur noch in der Garage
das Motorrad:steht de facto nur noch in der Garage

Was sagt mir das? Ich überlege derzeit ernsthaft,Coupe und Motorrad zu verkaufen, weil ich einfach keine Zeit mehr dafür habe. Hätte es den Musa mit 140/150 PS T-Jet gegeben, hätte ich mir kein Coupe zugelegt. Und jetzt hab ich keine Lust immer das Auto zu wechseln.
Man macht einfach zu viele Kompromisse. Es stimmt schon irgendwie; man will Platz, Komfort, SchnickSchnack und Power. Das alles habe ich nur im Phedra. Deshalb bekommt er am 23.7.13 auch eine SwissBox. Dann hat er noch mehr Dampf. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich dann Coupe und Motorrad verkaufe steigt dann wohl noch mehr.
Es ist schon eine Crux, das gebe ich zu!
Und dann "hängt" man irgendwie verteufelt an einer Marke, die so mies seitens der Führung behandelt wird, wo sie doch auch Zeiten hatte, wo mehrere Modelle alles zu bieten hatten.
Ich bin echt traurig und auch sauer.
LANCIA Musa Platino Plus 1.4 MPi 16V D.F.N.
LANCIA Phedra Platino 170 hp Comfortronic
FIAT Pro. KaWa Scudo L2 2.0 145hp AT8 S&S

NIKON Df Special-Edition Kit black
NIKON Df Special-Edition Kit chrome
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: Fiat weigert sich standhaft

Unread post by delta95 »

:)-D Mir ebenso....
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Fiat weigert sich standhaft

Unread post by lanciadelta64 »

Na ja, man sagt mir hier immer, die "Piemontesi" sind immer eine Welt für sich und die Turiner (aufs Auto und Entwicklung bezogen) finden sich "genial", "wir" hier einfach nur "unbeschreiblich" ;) Es gibt so einige Anekdoten: der Multipla wurde ja auch mit Gasanlagen-Versionen angeboten. Das Problem war, dass der Motor für LPG gänzlich ungeeignet war. In meiner Region nun haben Fahrzeuge mit Gasanlagen Tradition und kaum ein Benziner, der nicht eine Gasanlage verbaut hatte und verbaut hat. Also schrieben die FIAT-Händler meiner Region einen Brief an FIAT, um sie darauf aufmerksam zu machen, dass es zu "Komplikationen" kommen könne, weil dieser Motor nicht kompatibel sei.

Als Antwort bekamen sie dann - ich gebe das jetzt interpretiert frei wieder - "wir wissen was wir tun und brauchen von den "Bauerntrampeln" keine Hilfe dabei. Das Witzige daran ist, dass hier jeder "Handlanger" auf einem Hinterhof wusste, dass diese Art von Motor nicht mit LPG so einfach kompatibel ist und man wirklich viel Aufwand betreiben muss, ohne Garantie, dass es auch wirklich funktioniert.

Die "Turiner Genies" wollten nicht hören und so gab es hier keinen Multipla mit LPG, der einwandfrei funktionierte und Motorschäden waren die Regel. Am Ende hat FIAT diese Version vom Markt genommen und nicht mehr angeboten ;).

Das zeigt, dass "die" Turiner (immer aufs Auto bezogen) sehr resistent gegenüber Problemlösungen sind, die nicht aus dem eigenen Haus kommen.

Auch dürfte Marchionne wohl mit Augen zu durch die Schweiz fahren. Nun ja, einen Ferrari hat er ja schon dort "verschrottet" ;), denn sonst hätte ihm ja das auffallen müssen, dass die Schweizer fast immer nur die "Topmotorisierungen" der einzelnen Modellreihen haben. Nicht umsonst fuhr die Tessiner Polizei früher mit Alfa 164 3,0-V6 herum, während man hier bei mir sich den 2,0 TwinSpark leistete, der mit Kat sich beinahe von 70 PS Unos überholen lassen musste, weil sie den als "Verkehrshindernis" ansahen.
Post Reply

Return to “D02 Lancia Café”