AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by delta95 »

ralftorsten schrieb:
-------------------------------------------------------
> Wäre eine interessante Funktion, ja, aber ist bei
> den beiden Themas (3. Serie), bei denen ich das
> ausprobieren konnte, nicht umgesetzt.

Und da genau spießt es sich meiner Meinung nach beim Verstehen, denn egal ob TD, V6, 2.0 16V LS, 2.0 16V Turbo der 3. Serie die ich persönlich gut kenne haben diese Funktion.
Auch die Türen aus Schlachtautos, 2. und 3. Serie und meine 2. Serie, der 8.32 eines guten Bekannten haben diese Funktion.

Nun ich frage mich dann warum hat gerade ralftorsten diese nicht? Ich wüsste auch keinen Verkabelungsunterschied, aber ralftorsten erklärt es so:

> Aber
> vielleicht gab es da ja auch noch mal
> Verkabelungsunterschiede innerhalb einer Serie.
> Veränderungen durch einen Vorbesitzer halte ich
> für unwahrscheinlich, denn diese beiden
> Versuchsobjekte sehen allgemein und insbesondere
> in der Elektrik sehr unverbastelt aus (mal
> abgesehen vom prolligen Auspuff beim Fahrthema ::o
> und der Tieferlegung).

Also, verstehe ich seine Aussage nicht. Aber eigentlich egal, jedoch dann kommt gleich wieder die nie endende Diskussion.


> In diesem
> speziellen Fall geht es dem Streithahn ja wohl
> darum, mir zu verstehen zu geben, dass ja alle
> meine Fragen schon mal irgendwo behandelt und
> umfassend abgehandelt sind, und ich nur zu bequem
> bin danach zu suchen.

Nein darum ging es mir nie, etwas selbstudium von Unterlagen oder etwas nachdenken führt oft zum Ziel.

> Nun, ich kann auch googeln,
> und nicht ein einziges Mal ist mir einer der meist
> kommentarlos eingestellten Links nicht vorher beim
> selber Googeln begegnet, aber sie waren eben immer
> nur wenig bis halb relevant bzw nicht das, was ich
> suchte, weshalb ich dennoch hier nachfrage mit
> Hoffnung auf gezielte Anworten und nette
> Diskussionen.

Ja du fragst gerne, auch okay, nur früher (vor der Forenumstellung) gab es eben hier viele und gute technische Diskussion. Viele davon sind hier weg, aus verschiedensten Gründen. E-Mailkontakt hat man jedoch nocht mit einigen.


> Posten von irgendwelchen schnell
> gegoogelten und nur halbwegs relevanten Links mag
> ja für manche bewundernswert sein, für mich ist
> es so Arroganz pur.

Ich habe dir meinen Beitrag verklinkt, dir den Link zu lancisti.net und lanciathema.nl gesucht um dir ein wenig zu helfen...
Wenn du dies als Arroganz siehst, okay, verstehen zwar Personen überhaupt nicht (dies zum Thema offline-Reaktion).

> Weil ich aber eben nicht streiten will, überlese
> ich ab jetzt einfach alles, was delta95 zu
> schreiben hat, denn da er offenbar immer das
> letzte Wort haben muss, würde das sonst nie
> enden. :)

Wieso wiederholst du dich schon wieder, mach es einfach und alles ist i.O.

> Dies kann nachvollziehen wer will, evtl
> entgeht mir damit auch der eine oder andere
> wirklich hilfreiche Hinweis von ihm,

Ich freue mich wenn jemand dank meiner Anmerkung noch ein neues Getriebe bekommt (Delta III Forum).
Wenn du Hinweise von mir überliest, mach es einfach, ist dir doch überlassen und mir wirklich egal.

> allerdings
> habe ich in Bezug auf meine Fragen und Postings
> außer Überheblichkeit, Arroganz, Beleidigungen
> und besagte nur entfernt relevante Links nichts,
> aber auch gar nichts hilfreiches entnehmen
> können.

Dann versuche doch etwas die Zusammenhänge herzustellen, wenn nicht dann lass es einfach und lese nicht, klicke kein Links an etc...



> Dazu scheint er selbst äußerst
> empfindlich auf verbale Spitzen zu sein. Schade.
> Vielleicht ist es nur das Medium Internet, dass
> manche Formulierung anders erscheinen lässt, als
> wie sie gemeint ist, oder es ist einfach nur die
> Chemie. Ich weiß es nicht, aber inzwischen ist es
> mir egal... :)

Ja, warum wiederholst du dich schon wieder.... mir ist dies auch egal, mach was du nicht lassen kannst.
scader
Posts: 47
Joined: 28 Nov 2009, 15:46

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by scader »

Hallo,

also die 3 Themas V6 die ich kenne, haben diese Funktion auch nicht.
Nur mal so als Info.

Gruß
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by lanciadelta64 »

Das ist ja etwas Neues hier...Normalerweise, wenn einer versucht, einem anderen zu helfen, bedankt man sich, egal ob nun die Hilfe "hilfreich" ist oder nicht. Es ist auch üblich, auf einen anderen Thread hinzuweisen, wenn man meint, es sei hilfreich. Normalerweise kann man auch selbst über Search auf bestimmte Punkte kommen, aber bei der Vielzahl an Threads ist das manchmal mühselig. Umso höher ist es dann zu bewerten, dass ein anderer versucht, eventuell einem einen Link zu senden, der vielleicht helfen könnte.

Ich weiß ja nicht, wie du das sonst so abhandelst, aber ein netter Umgang ist etwas anderes....
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by ralftorsten »

Oh, selbstverständlich ist jede gutgemeinte Hilfe - egal ob zielführend oder nicht - immer bedankenswert, keine Frage.

In diesem speziellen Fall aber werde ich seit Monaten mehr oder weniger direkt fast schon wie ein Schuljunge ermahnt, anders in dem Forum zu agieren, was ich von jemandem, der mit Verlaub zumindest mir außer den mäßig relevanten Links keinerlei Mehrwert zukommen hat lassen, ziemlich vermessen finde. Mag ja anders gemeint sein, aber so wie er meine Art offenbar nicht mag, mag ich die kommentarlosen Links und das pedantische Auseinandernehmen von gemachten Aussagen auch nicht. Das kommt schon ziemlich eindeutig für mich so rüber wie: "Frag nicht, hier steht es schon". Mag ich ja übertrieben sehen, aber dieses - sorry - "Hingerotze" von Links aus vermutlich 5 Sekunden Google-Suche bringt vermutlich niemanden weiter. Das kann jeder für sich besser. Bisher war ich noch jedes Mal motiviert, denn natürlich schätze ich die Erfahrung anderer auf einem Gebiet, das für mich vor ein paar Monaten totales Neuland war. Aber die Art wirkt auf mich nur hochnäsig und beleidigend war ja auch schon, und ohne letztlich Substanz mag ich mir das eben nicht antun. Wer mit 100% prägnanten Antworten aufwartet, mag sich das ja leisten können, und dann würde ich das ja vielleicht sogar in Kauf nehmen, aber sorry, in dem Fall nicht.

Aber man muss ja im echten Leben auch nicht mit jedem klar kommen, und dann geht man sich eben aus dem Weg und gut ist. Vermutlich ist ihm auch gar nicht bewusst, wie das ganze zumindest auf mich wirkt, vielleicht bin ich ja auch wirklich der einzige, den das ankotzt. Dann ist es eben so.
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by delta95 »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Das ist ja etwas Neues hier...Normalerweise, wenn
> einer versucht, einem anderen zu helfen, bedankt
> man sich, egal ob nun die Hilfe "hilfreich" ist
> oder nicht. Es ist auch üblich, auf einen anderen
> Thread hinzuweisen, wenn man meint, es sei
> hilfreich. Normalerweise kann man auch selbst
> über Search auf bestimmte Punkte kommen, aber bei
> der Vielzahl an Threads ist das manchmal
> mühselig.

Genau so ist es, auch sind weder Informationen aus google etc. sondern über Jahre gefunden.
Gerade WHB sind rar (noch dazu von den alten Kisten wie den Thema), im Zeiten von E-bay oft kaufbar aber auch manchmal leider unvollständig, da freut man sich normalerweise wenn jemand links (auch wenn anderssprachig) zu einem WHB der 3. Serie postet. Denn übersetzen kann man natürlich, wenn man nur will. Aber auch hier kommen nur Vorwürfe. Aber klar, wenn man selbst kein WHB hat, aber jammert... dann verstehe dies wer will.
Ich habe im übrigen zwei Freunde die ein 3. Serie WHB haben.. Man borgt es sich halt aus, aber soll man alles einscannen auf einen Server uploaden?
Nun habe ich vor einigen Jahren auch ein neues 1. Serie WHB als Geschenk bekommen. Von einem älteren Herrn, der auch mal ein FIAT Werkstatt hatte und Thema fuhr...

> Umso höher ist es dann zu bewerten,
> dass ein anderer versucht, eventuell einem einen
> Link zu senden, der vielleicht helfen könnte.

Genau so sehe ich dass auch, wie gesagt am Smartphone Beiträge zu erstellen ist auch nicht lustig und vor allem war es nur als Input gedacht. Wenn man so etwas nicht brauchen kann, einfach sagen Danke, aber war nicht zielführend...

> Ich weiß ja nicht, wie du das sonst so
> abhandelst, aber ein netter Umgang ist etwas
> anderes....

So ist es, aber ich habe gelernt, es gibt Leute die einen anderen Zugang zum Thema Thema haben.
Soll so sein, ich in meinem "Thema-Bekanntenkreis" hatte noch nie Probleme.
Es findet reger Austausch von Daten, Informationen und Ersatzteilen statt. Man schickt gratis Teile weil man sich gerne hilft und jammert nicht ständig rum.
Siehe hier: http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... sg-1011586
Frank Dehler brauchte vor längerer Zeit Bilder von einem O-Ring am Öl-einfüll-Deckel von ein 16V, also bei Minustemperatur zu einem Freund und ein Foto von seinem verbauten Deckel. Ohne hick und ohne hack...
Niemand hat dieser Personen fühlt sich wie ein Schuljunge behandelt und es gibt sachliche und freundliche Kritik bei den österreichischen Thema-Bekannten, so sollte es sein.

Leben und leben lassen... und wenn jemand meint er hätte ein Problem, dann kann man Ihn ja auch via PN persönlich kontaktieren.

Saluti!
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by Rolf R. »

michbeck schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ist es nicht so,daß bei geöffneter Fahrertür
> das Fahrerfenster auch ohne Zündung
> heruntergefahren werden kann?Das könnte der Sinn
> der Verbindung zur Innenbeleuchtung sein,hat ja
> auch indirekt etwas mit dem Türkontaktschalter
> zutun.Ich habs jetzt nur zufällig gelesen und
> außer den wirklich kindischen Streitereien auch
> nicht ganz verfolgt,deswegen könnte es auch
> Quatsch sein?:S
>
> gruß
>
> Michael

Hallo Michael,

umgekehrt könnte etwas draus werden - bei geöffneter Fahrertür kann man das Fenster schliessen. Das macht auch Sinn, wenn der Fahrer beim Aussteigen bemerkt, dass er das Fenster noch offen hat.

Der "Zeitgeber Innenraumbeleuchtung" ist gar keiner. In der Baugruppe befindet sich nur eine Dioden-Veroderung der Fronttürschalter! Der Zeitgeber für die Innenbeleuchtung sitzt auf der Platine im Deckenmodul. Serie 2 hat die nicht, also dimmt auch nix. Nachrüsten geht sehr einfach mit einem Vorschaltmodul (Kfz-Zubehörhandel: < 10€). Man muss halt die Grundlagen E-Technik draufhaben!

Bei allen 3 Themas der dritten Serie die ich hatte/noch habe konnte man im Übrigen auch bei keinem Fahrzeug das Fahrerfenster bei geöffneter Fahrertür und ausgeschalteter Zündung öffnen. (Schliessen ???)

Wie dem auch sei - ich werde die Schaltung mal auseinandernehmen um Klarheit zu bekommen. (Kann aber dauern, da ich jetzt erst mal ins Ausland gehe.) Dieses Herumgelaber ohne technischen Tiefgang regt mich auf!

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
delta95
Posts: 2117
Joined: 21 Dec 2008, 19:40

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by delta95 »

Rolf R. schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nachrüsten geht sehr einfach
> mit einem Vorschaltmodul (Kfz-Zubehörhandel: 10€). Man muss halt die Grundlagen E-Technik
> draufhaben!

Ja die E-Technik Grundlagen sind sicherlich nicht das Problem.
Ist denkbar einfach, ich habe mir eine Schaltung auf einer Lochrasterplatine aufgebaut.
Auch mit PSPICE simuliert etc. da liegt wohl nicht das Problem.
Die aufgebaute Schaltung funktioniert in meinem Delta 831 problemlos, ich habe bei der letzten Änderung vor 4 Jahren noch ein Poti anstatt des Metallschicht Widerstands verbaut. Da ich sehr selten mit meinem Thema bei Nacht fahre und lieber etwas besseres Licht in der Garage beim Aussteigen habe, habe ich mir nur eine "LED-Sofitte" vorne eingebaut (eine -> da Version mit Schiebedach) und hinten in der C-Säule die 3. Serie Leuchten und Einheiten.

> Serie 2 hat die nicht, also dimmt auch nix.

So ist es, es dimmt bei der 2. Serie nur das Lämpchen für die Zündschlossbeleuchtung.
Rolf R.
Posts: 1366
Joined: 22 Dec 2008, 11:25

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by Rolf R. »

Und warum schreibst Du dann, dass Du es nicht hinbekommen hast, eine Dimmung für Serie 2 zu realisieren?

Dafür braucht man doch wirklich kein PSpice, das macht man im Kopf! Oder noch einfacher - man googled und findet die fertigen Schaltungen angeboten. Dauert keine 30 Sekunden.

Hony soit qui mal y pense.

Gruss

Rolf
Lancia Thema

Desert Drunk and Red Rock Crazy! USA Southwest Stories und Bilder
ralftorsten
Posts: 265
Joined: 02 Apr 2011, 17:15

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by ralftorsten »

Jetzt habe ich noch mal bei den beiden Versuchsobjekten probiert, das Fenster bei offener Türe aber abgezogenem Zündschlüssel zu schließen. Geht auch nicht. Vielleicht eine LX-Funktion?
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: AUTO-Funktion für Beifahrerfensterheber?

Unread post by volker225 »

Bei meinen der 2. Serie geht es bei allen.
Ist auch ganz praktisch.
Gruß
Volker
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”