Zulassungszahlen Österreich

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: März 2012

Unread post by lanciadelta64 »

Nun ja, ich weiß ja nicht, wie es mit der Werbung für Lancia und Alfa in Österreich aussieht, aber in Deutschland wird und wurde im Vergleich zum Delta "massiv" Werbung für die Giulietta (TV-Werbung) gemacht. Dazu ist der Delta mittlerweile in die Jahre gekommen und wie die Zahlen der Giulietta in diesem Jahr zeigen, können sich die Italiener nur im ersten Jahr verkaufen. Schau dir einmal die Verkaufszahlen des Bravos ein...die sind in Italien beinahe auf Delta-Level. Es ist also das gleiche Spiel, das sich wiederholt. Der Bravo hatte ein erfolgreiches erstes Jahr, danach gingen die Zahlen Stück für Stück zurück, der Delta hatte auch ein vielversprechendes erstes Jahr, aber danach gingen die Zahlen stetig zurück, zumal er im Ausland nahezu "unverkäuflich" war und ist und heuer sieht das für die Giulietta sehr ähnlich aus.

Alfa hat umgekehrt mit dem MiTo und Giulietta zwei "Volumenmodelle", die eventuell auch im Ausland Kunden finden, während in Italien der New Ypsilon eher zur Animierung von Kunden dient. Fakt aber ist auch, Alfa als Brand verkauft sich in Italien deutlich schlechter als Lancia und das trotz der massiven Werbung auch in Italien.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: März 2012

Unread post by web.uno »

GIULIETTA und MITO hatte in AT viel werbung, LANCIA leider erst seit NEW-LANCIA und da auch nur für den YPSILON.
VOYAGER nur in print, THEMA leider gar nicht. DELTA und MUSA wurden scheinbar auch vergessen.
bleibt zu hoffen dass die brandneuen LANCIA-spots (YPSILON/MUSA/DELTA/VOYAGER) doch noch ins DE/AT fernsehn kommen. müssen sich hier ja nicht auf die ECOCHIC-modelle beziehen. und auch dem THEMA würde ein wenig werbung nicht schaden.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: März 2012

Unread post by mp »

Also zur Zeit gibt es mehr Lancia als Alfa Werbung.(vorher umgekehrt), da ja mehr Modelle zu bewerben sind. Alfa verwundert mich deshalb weil sie ja praktisch nur mehr 2 Modelle haben und mit den Mito ein hässliches Entlein obendrein haben.
Komm mit der derzeitigen Alfa Linie gar nicht zurecht.
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: März 2012

Unread post by lanciadelta64 »

Nun tue ich mich mit dem neuen Alfa-Design auch sehr schwer, aber MiTo und Giulietta sind per se zumindest im ersten Produktionsjahr keine Flops gewesen bzw. fanden ihre Kunden. Sicherlich ist ein Ypsilon erfolgreicher als der MiTo, aber das hat andere Gründe, weil das Klientel komplett anders ist. Für die Giulietta wurde in Deutschland im Vergleich zum Delta wesentlich mehr Werbung gemacht und selbst in Italien war das Budget im Vergleich recht hoch. Es ist schon etwas her, also vor New Lancia, als mir mein Freundlicher davon sprach, dass das Verhältnis in etwa 5:1 sei, also für jeden Euro in der Lancia-Werbung kommen fünf auf Alfa. Meine Wahrnehung sah das genauso, nur hatte ich bis zur Aussage meines Freundlichen keinen Beweis für meine These.

Wie gesagt, ich tue mich mit beiden sehr sehr schwer und ganz ehrlich mit der Giulietta (vorne) noch schwerer als mit dem MiTo, was schon etwas heißen soll. Dennoch findet der MiTo gerade in Italien seine Kunden, auch wenn ich einen Punto, speziell als Abarth, immer einem MiTo vorziehen würde und wenn die Tests stimmen - die sich mit meinen Erfahrungen decken - dann ist der Punto Sport und die Abarth-Versionen "vernünftig" abgestimmt, bekamen einen Feinschliff, den der MiTo nicht bekam. Anders ausgedrückt, wer Substanz sucht, der geht zum Punto über, wer mehr auf Image achtet, der zieht den MiTo vor.

Damit man mich nicht falsch versteht, ich fand und finde heuer immer noch die 159er Reihe als die schönsten Autos ihres Segments, egal ob Limo, SW, Spider oder den Brera. Aber mit MiTo und Giulietta hat man sich für mich in die "falsche" Richtung bewegt.

Anders ausgedrückt, ich finde den 147er schöner als die Giulietta. Sie mag das "bessere" Auto sein, aber vom Design her, keine Chance, vor allem von innen bekomme ich die Tränen, wenn ich im Vergleich den 147er sehe.
Norbert
Posts: 536
Joined: 07 Nov 2009, 11:27

Re: März 2012

Unread post by Norbert »

Hai raggione bernardo,

ho provato una Giulietta e finalmente scelto una Delta venti mesi fa.

Comunque: Viva la macchina italiana!

Norbert
Georg
Posts: 884
Joined: 18 Jul 2009, 16:54

Re: März 2012

Unread post by Georg »

Bezüglich Alfa design widerspreche ich dir. Der MTo ist einfach ganz nach meinem Geschmack. Er hebt sich wunderbar vom polo einheitsbrei ab und ward trotzdem die Nähe zum Mini. Das Julchen ist meines erachtens da weniger konsequent, besonders die Heckparty ist mir zu mainstream, aber ich glaube gerade dieser mainstream lässt ihn gegenüber dem delta besser verkaufen.
Lancia Delta II 1,6 i.e.
Fiat Bravo GT 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 1,9 jtd
Lancia Lybra SW 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 jtd
Lancia Thesis 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 2,4 Mjet
Alfa Romeo 159 SW 2,4 Mjet
Lancia Delta Oro 1,8 Di T-Jet
Lancia Delta Platinum 1,8 Di T-Jet
Peugeot 508 SW GT
Peugeot 308 SW GT HDI
BMW X1 25d
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: März 2012

Unread post by web.uno »

ja zur zeit, aber selbst als NewLANCIA rauskam und ALFA nur noch 2 modelle hatte lief immer noch ALFA-werbung.

und wenn man schon keine extra werbung für den THEMA macht dann könnte man ihn doch versuchen in die werbung eines kleineren modells einzubinden (beispiel: aktuelle CHEVROLET AVEO werbung wo man den CAMARO mit eingebaut hat - er wird zwar nicht erwähnt aber man sieht dass es auch ein CHEVROLET ist). es heisst ja dass der THEMA fürs image ist, aber wie soll das gehen wenn ihn keiner kennt???

über das design von MITO und GIULIETTA lässt sich streiten, aber bei den frauen kommens scheinbar gut an. mir fehlen für ALFA auch die schmalen scheinwerfer, schmale wirken immer sportlicher als hochgezogene. und wenn man schon nicht das 159er-design fortgesetzt hat so hätte man zumindest das des 147er-facelifts weiterführen können. auch die 3 rundinstrumente in der mittelkonsole welche als sportliches attribut und duch ein wenig ALFA-typisch gelten, fehlen mir bei den neuen leider.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: März 2012

Unread post by lanciadelta64 »

Kurios, weder MiTo noch die Giulietta kommt bei den italienischen Frauen an. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich einmal eine Frau im MiTo gesehen habe. Lediglich in meinem Dorf gibt eine, die auch eine Giulietta fährt, weil sie und ihr Lebensgefährte sich für ein einziges Auto entschieden hatten (er hatte einen GP Sport, sie einen FIAT 500).

Ich erinnere mich auch an einen Disput bei der Präsentation der Giulietta, der mich zum schmunzeln brachte. Ein junges Paar mit einem Kind hatte einen Bravo Sport und schauten sich die Giulietta an. Und der Mann versuchte die Frau die Vorzüge der Giulietta zu erklären und wie viel "besser" sie gegenüber dem Bravo sei. Sie stieg ein und jammerte von "der gefällt mir nicht von innen" und dann machte sie den Kofferraum auf und der Urteil war vernichtend: Wo soll das Gepäck hin? Nein, mein Schatz, für diese "Kiste" gebe ich unseren "schönen Bravo" nicht her.

Der sah wie ein "begossener" Pudel aus :D

Wie gesagt, die beiden Alfas - eigentlich schon per Tradition, denn Alfa ist keine "Frauenmarke", nicht einmal die Spider - werden sicherlich nicht von Frauen bevorzugt. Das sind dann eher Modelle wie vor allem Ypsilon - alt wie neu - FIAT 500, FIAT Panda, bei den älteren Frauen auch der Lancia Musa und dann sicherlich alle deutschen Modelle bis zum C-Segment. Der Golf ist besonders bei Frauen beliebt. Der FIAT-Juniorchef "meines" Freundlichen musste nachgeben und seiner Frau einen Golf zulegen, obwohl man selbst eine FIAT und Lancia-Vertretung hat (aber er besitzt etwas "Schadenfreude", dass er nicht so läuft, wie sie sich das erwartet hat), Ausnahme der Mini, der in Italien vor allem von Männern geliebt wird. Frauen sehe ich extrem selten, hier bei mir in der Gegend noch nie gesehen, lediglich einmal auf dem GRA (Stadtringautobahn um Rom herum)...


Noch einmal, Giulietta und MiTo sind hier "reine" Männer-Autos und vor allem von jüngeren. Wenn im C-Segment ein Auto für eine Frau ist, dann der Golf...
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: März 2012

Unread post by mp »

ich hab auch eher das Gefühl das der Mito u. die Giulietta eher Männerautos sind. Zumindest kenne ich je einen. Ein 18 jähriger setzt sich, wenn schon eher in einen MitoSorry ich finde den nur hässlich) als in einen Ypsilon.
Wobei die Jungs ziehen momentan sowieso Seat u.Polo vor. Für mich der wesentlich schönere Golf.
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: März 2012

Unread post by web.uno »

tja kenne auch keine frauen die MITO oder GIULIETTA fahren, hab aber schon öfter vor allem bei jüngeren frauen (meist solche die auch auf AUDI A3 und BMW 1er stehn) gehört wie gut ihnen die GIULIETTA gefällt, oder eben auch der MITO. das negative: die haben meist noch nicht das geld für neue autos, und wenn dann redet ihnen der freund doch den A3 ein weil ALFA ja sooo viele probleme machen, AUDI ein besseres image hat und der ALFA für einen italiener teuer ist da man ums gleiche geld ja auch schon einen "deutsche AUDI" bekommt - dass man um das gleiche geld aber bei ALFA zumindest ein lenkrad drinnen hat wird dann schon wieder übersehen :-(
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”