Ich würde dir recht geben, wäre da nicht die Widersprüchlichkeit, dann zu Audi zu wechseln, denn was bitteschön ist an Audi "Audi"? Damit nicht genug, als Alfa "Alfa" war, wurde mehr Schrott als alles andere hergestellt. Jetzt so zu tun, als sei Alfa wegen FIAT ins Trudeln geraten, ist einfach nur dreist und zeugt von einem Kurzzeitgedächtnis.
Ich denke mir, dass die wahren Gründe eher woanders liegen, nämlich dass Alfa zu FIAT gehört und somit in den Augen der Fans allein das "abwertend" ist. Anders ausgedrückt, was immer FIAT gemacht hätte und machen wird, es wird niemals "gut" sein, denn sonst - ich wiederhole mich - geht es mir nicht in den Kopf rein, wieso so viele doch gerne zu VW gehört hätten bzw. Audis fahren, fehlt doch hier sowohl der Heckantrieb als auch die "Eigenständigkeit".
Nun gehört Alfa nun einmal zu FIAT, ergo werden die Techniker etc. von FIAT "bezahlt" und nicht von Alfa und Co und so sieht es auch bei VW aus. Was an Audi ist denn wirklich "Audi"? Es könnte auch gar nicht anders sein, eben weil man seit Jahrzehnten zum VW-Konzern gehört.
Und "toll", dass BMW zu BMW gehört, aber allein das garantiert einem kein "hochwertiges" Produkt. Mehr noch, keiner nimmt daran Anstoß, dass man beinahe "ein" Armaturenbrett für "alle" Versionen baut, bestenfalls in der Größe unterscheidend.
Da auch alle anderen Hersteller mit "Wasser" kochen müssen, kann es auch nicht anders sein, es sei denn, man produziert in "Mini-Serien" und selbst dann kommen nicht selten die Bauteile von irgendwelchen Herstellern, die man bei denen eingekauft hat, mit dem Unterschied vielleicht, dass man dann so ein Produkt aus Teilen "einiger" Hersteller hat, anstatt eines einzigen.
Chrysler 200 / Lancia Flavia
-
- Posts: 9055
- Joined: 07 Jan 2009, 20:28
Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio
Mir ging es lediglich darum, dass Alfa früher mal tolle Motoren hatte und der deutsche Alfista nur wegen dieser Technik den Alfa kaufte und die teilweise gravierenden Mängel im Karosseriebereich billigend in Kauf nahm. Wenn man dann mit GM-Motoren kommt und sich Direktoren aus der Chefetage dazu äußern mit "Ist doch egal, was für ein Motor drin ist!", dann hätte sich derjenige bei mir (als Chef) gleich seine Papiere abholen können.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio
«Nun gehört Alfa nun einmal zu FIAT, ergo werden die Techniker etc. von FIAT "bezahlt" und nicht von Alfa und Co …» - So ist es, denn bei Alfa und Lancia handelt es sich lediglich noch um Scheinfirmen - SpA-Mäntel ohne jede Aktiven darin. Selbst die jeweiligen Markenrechte liegen bei der Sub-Holding FGA…
Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio
nein die meisten Alfisti -- ich kenne zumindest Zwei, sind BMW -Fahrer. Lancia Fahrer sind eher Audi Fahrer, kenn ich zumindest einen. Von den Antrieben ist es auch logischer.
Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio
meiner Meinung ist SM eine Firmenjongleur der zugegeben mit Glück einem erfolgreichen Firmenzusammenschluss zustande brachte, jedoch von Autobau und Entwicklung wenig Ahnung hat. Woher auch – er kommt ja aus einen anderen Berufszweig.
Er sollte, um die weitere erfolgreiche Entwicklung des Konzerns nicht zu gefährden, dieses Metier schleunigst andern Experten überlassen. Egos machen das aber selten.Das der Konzern eigentlich Chrysler gut da steht hat er nur den Umstand zu verdanken das die Konjunktur in den USA, vor allem bei Autos
anspringt.
Er sollte, um die weitere erfolgreiche Entwicklung des Konzerns nicht zu gefährden, dieses Metier schleunigst andern Experten überlassen. Egos machen das aber selten.Das der Konzern eigentlich Chrysler gut da steht hat er nur den Umstand zu verdanken das die Konjunktur in den USA, vor allem bei Autos
anspringt.
Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio
das was du aufzählst hat die letzten 30 Jahre (Fiat -Volk, Alfa-sportlich, Lancia - elegant) nicht funktioniert. Also muss man dies Strategie, meiner Meinung sowieso viel zu spät, ändern.
Ändern heisst, einer zuviel im Stall. Lancia wäre für mich der idealere Aufbaugarant gewesen aber SM hat sich für Alfa entschieden -- leider.
Ändern heisst, einer zuviel im Stall. Lancia wäre für mich der idealere Aufbaugarant gewesen aber SM hat sich für Alfa entschieden -- leider.