Chrysler 200 / Lancia Flavia

lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Nun das mit dem Bravo ist ja symptomatisch nachher für alles andere auch. Die Giulietta kam "verspätet" heraus, da war die Krise und man wollte sich die Kosten dann halt "schenken". Ob aber eine Giulietta SW nun wirklich mehr Kunden bekommen hätte, ist spekulativ, denn es gibt auch vom 1er BMW keinen und von der A-Klasse auch nicht, auch wenn Alfa mit dem 33er ja eine SW-Variante hatte.

Ich sage nicht, dass ich die Strategie SMs teile, nur ich kann die Dinge nachvollziehen, wie sie abgelaufen sind, nämlich Kosten einsparen, dann war ja da noch der 159er SW, der ja auch noch "verkauft" werden sollte und eine Giulietta SW hätte dann dem auch gleich das Wasser vielleicht abgegraben.

Wie gesagt, für mich lag er in diesen Dingen falsch. Er hat sicherlich im Großen sehr sehr vieles richtig gemacht, den Konzern 2004/05 vor der Schließung gerettet, mit Chrysler einen 6er im Lotto gezogen, obwohl keiner das für möglich gehalten hat, aber im Kleinen, in den Details lag er nicht selten daneben.

Er ist halt ein Mann der Finanzen und nicht des Produkts. Vielleicht für die Situation der FIAT-Gruppe der "richtige" Mann, aber sicherlich kein Mann für "alle Jahreszeiten...
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Nun die Geschichte mit der M oder S-Serie (BMW/Audi) bezog sich weniger auf den 4C, als vielmehr im Allgemeinen, denn es mag sein, dass die sportlichen "Italiener", die nicht von Ferrari (und Maserati) kamen, "alle" gefloppt haben. Es mag sein, dass die HGTs, Turbos, Abarths und wie sie alle hießen, Kosten verursacht haben, aber am Beispiel der M oder S-Serien kann man erkennen, wie wichtig doch solche Versionen sind, die nur eine bestimmte Anzahl an Kunden findet.

Ob die R-Serien und wie sie alle heißen, wirklich am Ende "Gewinne" abwerfen, muss man auch erst einmal schauen, aber selbst wenn sie Verluste brächten, so wird das als "Werbemaßnahme" oder "Imagepflege" genommen.

Marchionne hat von Anfang an das komplett anders gesehen, sofort auf die Kosten aufmerksam gemacht und gemeint, die Zeiten solche "Extravaganzen" seien vorbei.

Der 4C soll ja ein "Imageträger" sein und ich denke mir, für Alfa die einer der wenigen Möglichkeiten, "Geld" zu verdienen, eben mit "Nischenprodukten" und weniger mit "Familienkutschen", zumal man mit dem Maserati Ghibili auch noch nach unten Druck ausgeübt hat, also wohin will man dann mit Alfa? MiTo will man nicht mehr, Giulietta angeblich auch nicht, im E-Segment bildet der Maserati für FCA die "Benchmark", also müsste Alfa auch preislich darunter liegen und da kommen wir wieder zu den Problemen.

Vielleicht ist mein Fokus zu sehr auf Europa gerichtet, aber für Europa glaube ich nicht, dass man mit Alfa mehr erreicht, als man mit Lancia erreicht hätte.

Also der 4C ergibt schon Sinn, weil "sportliches" Auto, aber es ist auch klar, wenn der "allein" bleibt, passiert es auch wie mit dem 8C. "Schön", aber im Endeffekt "brotlose" Kunst, weil nicht nachhaltig.
mp
Posts: 3217
Joined: 21 Dec 2008, 22:35

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by mp »

ob das SM auch versteht.? Autoentwickler ist er wahrlich keiner, wie auch, hat er nicht gelernt.
Was ist mit den 169er.? http://www.autoblog.it/post/317921/alfa ... el-zarecki
Er will ja Premium, braucht das ital. Volk unbedingt
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

wie du schon sagst, da muss aber schnell was nachkommen!!!
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

wenn ALFA für nischenprodukte stehen sollte, z.b. im gegensatz zu MASERATI und FERRARI mit leistbaren coupes und cabrios, so müsste der MAZDA-klon doch eigentlich gut ins bild passen.
und für LANCIA gäbe es dann ja auch weiterhin eine daseinsberechtigung, bzw. für eine rückkehr CHRYSLERS.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

lanciadelta64 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Nun das mit dem Bravo ist ja symptomatisch nachher
> für alles andere auch. Die Giulietta kam
> "verspätet" heraus, da war die Krise und man
> wollte sich die Kosten dann halt "schenken". Ob
> aber eine Giulietta SW nun wirklich mehr Kunden
> bekommen hätte, ist spekulativ, denn es gibt auch
> vom 1er BMW keinen und von der A-Klasse auch
> nicht, auch wenn Alfa mit dem 33er ja eine
> SW-Variante hatte.
>
> Ich sage nicht, dass ich die Strategie SMs teile,
> nur ich kann die Dinge nachvollziehen, wie sie
> abgelaufen sind, nämlich Kosten einsparen, dann
> war ja da noch der 159er SW, der ja auch noch
> "verkauft" werden sollte und eine Giulietta SW
> hätte dann dem auch gleich das Wasser vielleicht
> abgegraben.
>
> Wie gesagt, für mich lag er in diesen Dingen
> falsch. Er hat sicherlich im Großen sehr sehr
> vieles richtig gemacht, den Konzern 2004/05 vor
> der Schließung gerettet, mit Chrysler einen 6er
> im Lotto gezogen, obwohl keiner das für möglich
> gehalten hat, aber im Kleinen, in den Details lag
> er nicht selten daneben.
>
> Er ist halt ein Mann der Finanzen und nicht des
> Produkts. Vielleicht für die Situation der
> FIAT-Gruppe der "richtige" Mann, aber sicherlich
> kein Mann für "alle Jahreszeiten...


ja nur vom 1er BMW oder der A-KLASSE gab es auch davor keine kombis. also kann sie niemand vermissen. zum anderen wären bei beiden eine kombi von der grösse her sowieso schon am niveau der nächsten klassen gelegen.
bei ALFA aber gab es den 156, der sich für nen ALFA recht ordentlich verkaufte. und dem 159er das wasser abzugraben da besteht keine gefahr, denn der bei erscheinen der GIULIETTA ja e schon am auslaufen - man hätte also die 159er fahrer möglicherweise bei der stange gehalten.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
User avatar
LCV
Posts: 6601
Joined: 21 Dec 2008, 19:15
Contact:

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by LCV »

Einen Kombi kauft man ja nicht unbedingt aus optischen Gründen, sondern weil man Platz braucht für den Hundekäfig, Kinderwagen, größeres Urlaubsgepäck usw. Deshalb habe ich nie verstanden, wieso man einen Golf Variant herausbrachte. Da kaufe ich doch gleich einen Passat. Aber VW kann es sich eben leisten. Bei Lancia gab es ja den Dedra, den Thema, den Kappa und den Lybra als Kombi. Wobei man bei Kappa und Lybra auf den Zug mit der Lifestylemasche aufgesprungen war und damit den Nutzwert einschränkte. Der Thema SW wurde gern von Handwerkern genutzt, die den Einheitsbrei von Opel, Ford und VW nicht wollten. Den Kappa SW kauften die nicht mehr. Immerhin war der Eurovan 1 eine Alternative, aber wohl eher als Fiat, Citroen oder Peugeot.

Also muss man nicht auf Teufel komm raus zu jedem Modell einen Kombi anbieten. Solange der 159 SW auf dem Markt war, bestand nicht unbedingt ein Bedarf an einer Giulietta SW. Aber, falls diese Giulia noch in diesem Jahrhundert kommt, wäre ein Kombi "Sportswagon" wohl nicht falsch. Man kann ja auch innerhalb einer Modellfamilie preisliche Unterschiede machen. Der Kombi erst mal in einer bezahlbaren Basisversion, aber wenn es Nachfrage gibt, mit toller Ausstattung, etwas modifiziertem Äußeren und 250 PS. Ich habe aber Zweifel, ob das alles Erfolg haben wird, da Alfa zu lange den Markt ABM und anderen überlassen hat. Veni vidi vici wird wohl eine Illusion bleiben.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

hab ja nicht gesagt auf teufel komm raus, auch nicht das man es von jedem modell machen muss. aber FIAT hatte ja mit dem CROMA einen und wollte deswegen vom BRAVO keinen machen, LANCIA hatte mit dem DELTA sowieso ein grösseres auto, wenn auch mit weniger nutzwert. und da bei erscheinen der GIULIETTA ja der 159 sowieso schon am auslaufen war, hätte man ja leicht 1jahr nach der GIULIETTA einen kombi nachreichen können. wie gesagt, man hätte damit eventuell die 159er fahrer bei der stange halten können, und 156er fahrer vielleicht auf ein neueres modell bringen können...
der PASSAT VARIANT war im vergleich zum GOLF VARIANT eine ordentliche stange geld teurer, also für viele keine alternative zum GOLF VARIANT.
tatsache ist jedenfalls das der kombi-markt in der kompaktklasse nicht zu unterschätzen gewesen wäre und seit dem ausscheiden von 159 und CROMA kein hübscher kombi mehr im konzern erhältlich ist.
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
lanciadelta64
Posts: 9055
Joined: 07 Jan 2009, 20:28

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by lanciadelta64 »

Mich musst du nicht überzeugen, du musst SM davon überzeugen ;-)

Für mich ist es auch schwer nachvollziehbar, wieso nun auf einmal das Spider-Projekt mit Mazda so eine "komische" Wendung genommen hat, oder gehört das einfach zu SMs Zickzack-Kurs? Denn wenn nicht unter Alfa, unter welchem Markennahmen will er den Spider laufen lassen? Als Lancia? Geht ja nicht! Also als FIAT? Damit widerspräche er ja sich selbst, denn wollte er nicht "nur noch FIAT" mit zwei "Familien", also 500er und Panda? Oder will er den nun "500 Spider" nennen? >:D:D< :)o
web.uno
Posts: 2622
Joined: 07 Nov 2010, 08:01

Re: Chrysler 200 Convertible / Lancia Flavia Cabrio

Unread post by web.uno »

ich frage mich schon öfter ob es in der FCA-zentrale auch immer wieder solche diskussionen gibt wie hier, also was man nicht alles für modelle bringen könnte, oder ob da einfach nur nach SMs pfeiffe gatanzt wird und er einfach alles ablehnt und niederschmettert. :S
MfG,
martin
___________________________

LANCIA - eleganza in movimento

-- www.facebook.com/driveFCA --
___________________________
Post Reply

Return to “D01 Allgemeiner Gedankenaustausch über Lancia”