Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Bin ich jetzt Kurt?
Ich fühl mich mal angesprochen, weil ich ne PN bekommen habe.
Ich hab leider keine Infos zu den Schwungrädern, ausser Werkstatthandbücher und ePer. Vielleicht hilft es ja Teilenummern des Getriebes zu vergleichen, um festzustellen, obs passt...
Ich fühl mich mal angesprochen, weil ich ne PN bekommen habe.
Ich hab leider keine Infos zu den Schwungrädern, ausser Werkstatthandbücher und ePer. Vielleicht hilft es ja Teilenummern des Getriebes zu vergleichen, um festzustellen, obs passt...
---------------------------------------------------------------------------------------------
kC 20V turbo
kC 20V turbo
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: X( Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
So, ich habe heute noch einmal alles persönlich in Augenschein genommen.
Es sieht folgendermaßen aus:
Beim originalen ZWEImassenschwungrad (ca. 15kg) sind zwischen Kurbelwellenanschluss und Kupplungsauflagefläche 34mm.
Beim originalen Fiat Coupe 20VT (ca. 10kg) EINmassenschwungrad sind zwischen Kurbelwellenanschluss und Kupplungsauflagefläche 23mm.
Das Tuning (ca 5,5kg) EINmassenschwungrad sind zwischen Kurbelwellenanschluss und Kupplungsauflagefläche 22mm.
Es sind also je nachdem, welches Schwungrad ich einbaue 10-12mm mehr Distanz, welche durch die "Kupplungsklauen" ausgeglichen werden müssen.
Daher meine Fragen:
1. Kann die Kupplungsklaue diese 12mm immer noch greifen? Sind die eventuell im Fiat Coupe-Getriebe "länger" oder anders angesetzt?
2. kann ich hier eventuell eine "Spurverbreiterungsplatte / Unterlegscheibe" maßanfertigen lassen, damit das Schwungrad wieder auf der ursprünglichen Distanz zur Kupplungsklaue kommt?
3. Kann ich dabei den auf der Kurbelwelle befindlichen "Arretierstift/Bolzen" weg lassen? Welche Funktion hat der überhaupt? Die Kraft wird doch meines Erachtens über die 6 Schrauben von der Kurbelwelle auf das Schwungrad übertragen, oder?
Ich hoffe auf eure Unterstützung.
Es sieht folgendermaßen aus:
Beim originalen ZWEImassenschwungrad (ca. 15kg) sind zwischen Kurbelwellenanschluss und Kupplungsauflagefläche 34mm.
Beim originalen Fiat Coupe 20VT (ca. 10kg) EINmassenschwungrad sind zwischen Kurbelwellenanschluss und Kupplungsauflagefläche 23mm.
Das Tuning (ca 5,5kg) EINmassenschwungrad sind zwischen Kurbelwellenanschluss und Kupplungsauflagefläche 22mm.
Es sind also je nachdem, welches Schwungrad ich einbaue 10-12mm mehr Distanz, welche durch die "Kupplungsklauen" ausgeglichen werden müssen.
Daher meine Fragen:
1. Kann die Kupplungsklaue diese 12mm immer noch greifen? Sind die eventuell im Fiat Coupe-Getriebe "länger" oder anders angesetzt?
2. kann ich hier eventuell eine "Spurverbreiterungsplatte / Unterlegscheibe" maßanfertigen lassen, damit das Schwungrad wieder auf der ursprünglichen Distanz zur Kupplungsklaue kommt?
3. Kann ich dabei den auf der Kurbelwelle befindlichen "Arretierstift/Bolzen" weg lassen? Welche Funktion hat der überhaupt? Die Kraft wird doch meines Erachtens über die 6 Schrauben von der Kurbelwelle auf das Schwungrad übertragen, oder?
Ich hoffe auf eure Unterstützung.
- Attachments
-
- kupplung_2.jpg (88.45 KiB) Viewed 438 times
-
- kupplung_1.jpg (88.84 KiB) Viewed 438 times
-
- links_fiatcoupe20vtoriginal_rechts_kappa_zweimassenschwungrad_seitenansicht.jpg (89.74 KiB) Viewed 438 times
-
- links_fiatcoupe20vtoriginal_rechts_kappa_zweimassenschwungrad_draufsicht.jpg (89.56 KiB) Viewed 438 times
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: X( Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Weitere Fotos um die Höhenunterschiede mal ungefähr darzustellen
- Attachments
-
- kurbelwellenanschluss.jpg (88.81 KiB) Viewed 438 times
-
- links_tuning22mm_rechts_kappa34mm_zweimassenschwungrad_seitenansicht.jpg (87.86 KiB) Viewed 438 times
-
- links_tuning22mm_rechts_kappa34mm_zweimassenschwungrad_draufsicht.jpg (88.96 KiB) Viewed 438 times
-
- links_tuning22mm_rechts_coupe23mm_einmassenschwungrad.jpg (89.4 KiB) Viewed 438 times
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Hallo Pelle, ja dich hatte ich auch angeschrieben, Danke für die Antwort.
Kannst du dir aus den unterschiedlichen Stärken der Schwungräder einen Reim machen?
Wie sollte man da am besten vorgehen?
Ich würde das Zweimassenschwungrad nur ungerne wieder einbauen müssen.
Kannst du dir aus den unterschiedlichen Stärken der Schwungräder einen Reim machen?
Wie sollte man da am besten vorgehen?
Ich würde das Zweimassenschwungrad nur ungerne wieder einbauen müssen.
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: X( Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Hat keiner eine Idee, wofür der Bolzen unten in der Mitte (ca. auf 6Uhr) an der Kurbelwelle gut ist?
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... chluss.jpg
Ich frage, weil ich ein entsprechendes Distanzstück anfertigen lassen will, und da wäre es schon interessant zu wissen, ob der weg bleiben kann, oder zwingend erforderlich ist.
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... chluss.jpg
Ich frage, weil ich ein entsprechendes Distanzstück anfertigen lassen will, und da wäre es schon interessant zu wissen, ob der weg bleiben kann, oder zwingend erforderlich ist.
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Re: X( Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Der Zapfen wird wie immer eine Montagehilfe sein. Schonmal versucht von unten einen Reifen zu montieren und dann die schraube seitlich einzuführen 
Das ist bei mitdrehenden Reifen / Bremsscheibe ohne Arretierungsstift von der Seite schon manchmal kniffelig.
Ansonsten würde ich mal die Teilenummern vom Kupplngszylinder und Hebel von Coupe und Kappa vergleichen.
Bist du dir eigentlich sicher dass das Coupe kein 2 Massenschwungrad hat ???
Oder hast du das einfach daraus geschlossen da die TuningTeile dem Coupe zugeordnet sind ???

Das ist bei mitdrehenden Reifen / Bremsscheibe ohne Arretierungsstift von der Seite schon manchmal kniffelig.
Ansonsten würde ich mal die Teilenummern vom Kupplngszylinder und Hebel von Coupe und Kappa vergleichen.
Bist du dir eigentlich sicher dass das Coupe kein 2 Massenschwungrad hat ???
Oder hast du das einfach daraus geschlossen da die TuningTeile dem Coupe zugeordnet sind ???
-
- Posts: 530
- Joined: 22 Mar 2011, 16:49
Re: X( Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Hallo Shadowrun,
Danke für die Info zu diesen "Zapfen".
Ich versuche mir jetzt ein "Distanzstück" anfertigen zu lassen, damit die neue, dünnere Schwungscheibe wieder auf die ursprüngliche Position kommt.
Das Experiment, ob die Kupplungsklauen die Kupplung mit 10mm Distanz noch greifen können, spare ich mir.
Mal sehen, was das kostet. :)o Die Anfragen an die CNC/Metaldreher-Betriebe sind heute früh raus gegangen.
Bei dem Schwungrad bin ich mir ziemlich sicher, dass das Fiat Coupe 20VT ein Einmassenschwungrad hat.
Ich habe ja eine originales als Vergleich vorliegen.
Danke für die Info zu diesen "Zapfen".
Ich versuche mir jetzt ein "Distanzstück" anfertigen zu lassen, damit die neue, dünnere Schwungscheibe wieder auf die ursprüngliche Position kommt.
Das Experiment, ob die Kupplungsklauen die Kupplung mit 10mm Distanz noch greifen können, spare ich mir.
Mal sehen, was das kostet. :)o Die Anfragen an die CNC/Metaldreher-Betriebe sind heute früh raus gegangen.
Bei dem Schwungrad bin ich mir ziemlich sicher, dass das Fiat Coupe 20VT ein Einmassenschwungrad hat.
Ich habe ja eine originales als Vergleich vorliegen.
Beste Grüße aus Dresden!
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
Thomas
http://www.spritmonitor.de/de/user/student0815.html
Lancia Kappa 2.0-20V Turbo
Fiat Doblo Trekking 1.6 Multijet
Fiat Bravo 1.4 T-Jet - verkauft
Lancia Lybra SW 1.9 - verkauft
Lancia Kappa 2.0-20V EZ 06/2000 - Motorschaden/verkauft
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: X( Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Moin!
Das stimmt, Fiat Coupe hat ein Einmassenschwungrad. Der Ansatz mit der Klaue etc. vom Coupe ist nicht verkehrt.
Das würde ich als erstes abklären. War auch mein erster Gedanke, ob sich das umbauen lässt.
Die Kräfte wirken ja etwas anders, wenn du quasi die Kurbelwelle verlängerst.
Gruß Sven
Das stimmt, Fiat Coupe hat ein Einmassenschwungrad. Der Ansatz mit der Klaue etc. vom Coupe ist nicht verkehrt.

Die Kräfte wirken ja etwas anders, wenn du quasi die Kurbelwelle verlängerst.
Gruß Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
Re: X( Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Ich würde mir auch nochmal die Sachen beim Coupe anschauen.
Nicht wegen zusätzlicher BElastung der Kurbelwelle sondern einfach weil du noch ein Trennstück zwischen Schwungrad und KW einbaust.
Wenn zB einfach das Coupeausrücklager anders ist ( und 10 mm dicker ) würde ich eher das empfehlen
Nicht wegen zusätzlicher BElastung der Kurbelwelle sondern einfach weil du noch ein Trennstück zwischen Schwungrad und KW einbaust.
Wenn zB einfach das Coupeausrücklager anders ist ( und 10 mm dicker ) würde ich eher das empfehlen
-
- Posts: 520
- Joined: 03 Jun 2010, 14:39
Re: X( Re: Kupplung erneuern und Schwungrad 2.0-20VT
Und mit dem Distanzstück könnte es sein, dass unerwartete Vibrationen auftauchen. Ich würde davon wirklich abraten.
Dass das Ausrücklager länger ist, könnte natürlich auch sein. Wäre die einfachste Variante...
Viel Erfolg!
Gruß Sven
Dass das Ausrücklager länger ist, könnte natürlich auch sein. Wäre die einfachste Variante...
Viel Erfolg!
Gruß Sven
Kappa 2,0 T SW - jetzt mit T28
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)
97820Km / Motor 69000Km neu gelagert (Sinter)