Page 3 of 3

Re: Motor wird nicht warm?!?

Posted: 12 Feb 2012, 12:41
by hifi-freak
wie wäre es mal mit Tausch des Thermostats?!

der Fehler dadurch is ganz normal...da der Motor eine "scheinbar" falsche Temperatur hat....

durch den defekten Thermostat ist IMMER der grosse Kühlkreislauf offen, ergo, durch Autobahnfahrten kühlt die Menge an Flüssigkeit aus...is auch nicht besonders gut für den Motor....da man immer mit so ner Art "choke" oder auch Notlauf fährt...dadurch wird zu viel eingespritzt...der Verbrauch ist dadurch sicher 1-3l höher!!!

und bitte, das is kein Phänomen oder so...defekte Thermostate sind ne Alterserscheinung...die Bimetall-Feder verschleisst nun mal!

...aber ich bin nicht der Einzige mit dieser Meinung!

btw: das Problem spürt man im Winter vorwiegend bei den Benzinern..die Diesel sind da nicht so empfindlich, weil sowieso höhere Temperaturen im Motor vorherrschen!

beim Lybra 2l Benziner auch etwas häufiger auftretende Sache!

Re: Motor wird nicht warm?!?

Posted: 12 Feb 2012, 13:19
by Maxonfire
Ja, also es ist garantiert auch das Problem was meine Diva hat.
In der kommenden Woche bekommt sie ein neues und wenn man schon mal dabei ist auch eine kleine Inspektion :)

Ich melde mich dann auch nochmal und erstatte Bericht;)

MFG Max

Re: Motor wird nicht warm?!?

Posted: 13 Feb 2012, 08:13
by Frank und T.
ich habe aktuell bei meinem 2,4JTD das gleiche Problem.
Max. 85 Grad bei Volllast, wenn ich nur kurz den Fuß von Gaspedal anhebe, sackt er auf unter 70 Grad ab.
Thermostat habe ich bereits gekauft.
Gruß
Frank

Re: Motor wird nicht warm?!?

Posted: 15 Feb 2012, 21:43
by Maxonfire
Hi Thesis-Freunde,

habe jetzt zusammen mit einem befreundeten KFZ-Mechatroniker, das Thermostat wechseln können und nun wird die Diva auch wieder richtig schön warm:)
Dabei haben wir aber ein etwas komisch aussehenden Schlauch entdeckt, der vom Thermostat abgeht und wahrscheinlich für den Innenraum zuständig ist. Dieser bläht sich an der Mündung auf. Wir haben ihn natürlich mit den Fingern abgetastet und er fühlt sich an der aufgeblähten Stelle weicher an als am Rest des Schlauches (kann es sein, dass inneren Fasern schon gerissen sind?!).

Im Anhang ist ein Bild von dem besagten Schlauch.
Vielleicht könnt ihr mich ja aufklären, ob das noch relativ normal ist bzw. ob jemand dies auch schon bei sich feststellen konnte?!
Es ist nur schwer für uns einzuschätzen, ob man sich keine Sorgen machen müsste oder es zu empfehlen wäre den Schlauch zu wechseln.

Vielen Dank für die Hilfe!
Gruß Max;)

Re: Motor wird nicht warm?!?

Posted: 16 Feb 2012, 22:18
by aibas
Hallo Max

Na den Schlauch würde ich sobald wie möglich ersetzten. Sieht aus wie Pickel kurz vorm platzen :P
In der Regel ist eine Gewebeschicht im Kühlerschlauch einvulkanisiert um die Druckschwankungen/anstieg und Temp-Schwankungen auszugleichen.

Vielleicht kannst Du auch den überdehnten Bereich abschneiden und wieder ansetzten. Darf halt kein Zug anliegen.

ciao
aibas

Re: Motor wird nicht warm?!?

Posted: 17 Feb 2012, 17:54
by Maxonfire
Hallo aibas,

vielen Dank für deine Antwort, aber die Geschichte hat sich heut erledigt.
Ich war mit der Diva nochmal in der Werkstatt um den Fehlerspeicher zu löschen (wurde ja durch das defekte Thermostat verursacht) und der Sache mit den Katsystemwerten, die unter Schwellenwert sind, auf den Grund zu gehen (habe ja getippt, dass es bloß am defekten Thermostat liegen würde).
Nachdem sich der Meister in das Fahrzeug gesetzt hat und den Motor (natürlich schön warm) zweimal auf knapp 6000U/min getourt hat, ist er geplatzt 8-)

Tja... was soll man dazu sagen, es wäre wohl früher oder später so oder so passiert. Im Endeffekt hatte ich aber noch Glück, dass es nicht auf der Autobahn passiert ist--> wär wohl nicht so lustig geworden!

MFG Max

Re: Motor wird nicht warm?!?

Posted: 17 Feb 2012, 19:08
by Reiner
Hallo Max,
herzliches Beileid.
Einen neuen Motor habe ich auch schon. Wenn du daran denkst, den Motor deines Thesis zu tauschen, nimm Kontakt mit

http://www.ps-schulze.de/

nördlich von Fulda auf.
Herrr Schulze hat mir damals auch mit Rat und ausgezeichnetem Sachverstand zur Seite gestanden.

Gruß Reiner

Re: Motor wird nicht warm?!?

Posted: 17 Feb 2012, 21:45
by aibas
Hallo Max

Aua, da sind ein paar Liter Kühlflüssigkeit auf den Wekstattboden geschossen!:D
Dem Motor wird's aber nichts ausgemacht haben.
Aber da geb ich Dir Recht. Auf der Bahn wäre das Katastrophal gewesen.
Da werd ich wohl auch nochmal meine Schläuche prüfen.

ciao
aibas