Page 3 of 3

Re: Neuer Panda Werbespot

Posted: 30 Jan 2012, 20:53
by Georg
meinte das ironisch! Es ist eher positiv zu werten dass du den Sender nur selten einschaltest!

aber im ernst, der Spot unter VOX passt schon, die Zuschauer sind überwiegend Frauen. Auch wenn hier wieder ein Aufschrei kommt, dass der Yps dürfe doch kein "Frauenauto" sein, wird er vermutlich doch eher von Frauen denn von Männern gekauft. Die Formen und die Farbvariationen werden von Frauen sicher eher angenommen als von Männern, du eher zu konservativen Farben und Formen tendieren.

Re: Die deutschen Autos sind einfach besser....

Posted: 30 Jan 2012, 22:24
by oddo
ich habe einen 120d, in 157000km noch nie einen defekt. was verschleiß angeht, bestes auto welches ich je hatte.

Re: Die deutschen Autos sind einfach besser....

Posted: 30 Jan 2012, 22:45
by lanciadelta64

Re: Die deutschen Autos sind einfach besser....

Posted: 31 Jan 2012, 15:58
by renecas
oddo schrieb:
-------------------------------------------------------
> ich habe einen 120d, in 157000km noch nie einen
> defekt. was verschleiß angeht, bestes auto
> welches ich je hatte.


Ich hatte 2 Lybras 2,4 jtd, bin mit beiden Autos je 240'000 km gefahren, ohne jegliche Probleme. Die besten Autos die ich je hatte. Beide Motoren wurden getunt und hatten 180 bezw. 190 PS (gemessen).
Auch mein heutiger Delta 1,9 twinturbo macht nach sehr grossen Anfangsschwierigkeiten keinerlei Probleme mehr (Km Stand weit über 130'000). Wenn die Verarbeitung von anfang an besser gewesen wäre (kein italienischer Schlendrian), wäre auch mein Delta 3 Spitze. Mein Wunsch: Bitte lernt in Italien sauber zur arbeiten, anstelle die Arbeit immer wieder niederzulegen.
Gruss aus Zürich
René

Re: Die deutschen Autos sind einfach besser....

Posted: 02 Feb 2012, 13:43
by Lancistos
Leider wird mit zweierlei Maß gemessen. Heute auf dem Weg zur Arbeit einen Caddy mit geöffneter Motorhaube auf dem Straßenrand gesehen. Wehedem wenn es ein Fiat gewesen wäre.

Als ich einmal mit dem Peugeot-Firmenwagen abgeschleppt wurde, sang der Fahrer des Abschleppdienstes ein Lob auf die gute deutsche Technik und den Schrott aus Frankreich. Dass den Pannendienst Peugeot beauftragt hatte war und somit sein Brötchengeber war, hat er vor lauter Nationalismus unter dem Teppich gekehrt. Ich habe noch nie jemanden Mercedesse als Rostlauben schimpfen sehen, Fiat-Rostprobleme der 1970er Jahre werden aber bis heute genüsslich aktualisiert. Kürzlich in einer Autozeitschrift: "Die Fiat-Marke Maserati"...."Bentley" und "Rolly-Royce" jedoch ohne den Zusatz der Konzernmutter.

Ich habe nichts gegen deutsche Autos, ich habe sie genauso gerne wie andere Produkte Europas.VW/BMW/Mercedes setzen aber ausnahmslos auf blinde deutschzentrierte Käufer. Der letzte VW der in unserer Familie neu gekauft wurde war 1993 ein Passat, seitdem boten italienische und französische Autos das bessere Preis-Leistungsverhältnis, niedrigerer Wiederverkauf eingerechnet.