Page 3 of 4
Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 18 Jan 2012, 19:04
by fiorello
Ciao,
Leute jetzt mal ganz im Ernst, ist es die Kiste überhaupt wert das wir uns damit befassen oder gar streiten, wegen einem Hyundai ::o
Die ganzen Karren aus Fernost kommen mir nicht vor die Tür, Lancia, Fiat, Alfa Romeo, allenfalls noch BMW oder MB das war es dann aber auch, na gut bei Maserati könnte ich schwach werden

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 18 Jan 2012, 19:30
by mp
@ fio
ja geweiss ist auch eine Art, einfach negieren.
Andereseits sollte man hinschauen und ANALYSIEREN wie es sein kann das Hyundai in wenigen Jahren den grossen Fiat Konzern links und rechts überholt...was bei kleinen Märkten wie in Ö. beginnt ,hört morgen dann bei den gGösseren auf.
http://www.automotive.co.at/ireds-20313.html
Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 18 Jan 2012, 20:34
by lanciadelta64
Natürlich kann das sein, Micha, aber noch einmal, wie oben erwähnt, die Preise sind entsprechend. Mir soll dann keiner kommen und "Hyundai" als "Sonderangebot" ansehen. ich wiederhole mich gerne, aber den i40 für rund 36.000-37.000 Euro empfinde ich nun nicht gerade ein "perfektes" Angebot. Der Motor ist träge, technisch nicht ganz auf dem modernsten Stand, ähnlich das Getriebe und ob Fahrleistungen oder Verbrauch, auch hier nur "Durchschnitt". Wenn ich mir dann auch noch das Gewicht anschaue, also rund 1.800 Kg für so ein Auto, behaupte ich, dass die "Solidität" über das Gewicht erkauft wurde. WEnn ich daran erinnern darf, ein Alfa 159er wurde heftigst kritisiert, weil 1.500 Kg. einfach "zu viel" seien.
Sicherlich hat Hyundai einen großen Schritt nach vorne gemacht, aber Qualität über höhere Preise anzubieten, ist sicherlich keine "Meisterleistung" und somit geht zumindest heute Hyundai eher in der Masse unter.
Was "morgen" passiert, wissen wir nicht und sicherlich muss man sich auch bei FIAT Gedanken machen, aber genauso Hersteller wie Opel oder Ford (optisch wirken mir die Hyundais eher wie Ford-Kopien) bzw. Renault oder die PSA-Gruppe.
Dass du die Sache kritisch siehst, ist natürlich nicht falsch, denn man sollte niemals "Gegner" unterschätzen und zurzeit ist Hyundai vielleicht der Hersteller, der den größten Sprung gewagt hat, aber umgekehrt sollten wir auch aufpassen, nicht immer das Grün des Nachbarn grüner zu sehen.
Ich erinnere mich, wie hier manche (mich einschließlich) - und nicht nur hier - meinten, die der FIAT-Gruppe sollten sich an die PSA-Gruppe ein Beispiel nehmen. Das Ende vom Lied? Die PSA-Gruppe musste sich 3 Mrd. Euro vom französischen Staat holen, ist nun Gefangener der Abmachungen, nämlich keine im eigenen Land entlassen zu dürfen und dazu sind nun die Präsidentschafswahlen in Frankreich, was die Sache nicht erleichtert. Die Folge, die PSA-Gruppe hat im letzten Quartal tiefrote Zahlen geschrieben und man befürchtet für das gesamte Jahr rote Zahlen.
Du zählst zu den Leuten, die immer meinen, man solle nicht auf die anderen schauen, sondern auf sich selbst zu konzentrieren und ich gebe dir damit sicherlich recht, aber wir sollten auch aufpassen, nicht immer nur alles "schwarz" zu sehen.
Die Probleme, die FIAT hat, sind uns alle bekannt. Man ist in Asien sehr schwach, in Russland sieht es auch nicht besser aus und für einen Global Player hat man zu viele "weiße" Flecke auf der Landkarte, die daran erinnern, dass man deutlich wachsen muss.
FIAT kann sicherlich in Punkto Marketing von den Koreanern lernen, allerdings dürfte wohl auch das "nötige" Kleingeld fehlen. Vor der Fußball-WM 2006 war Hyundai in Deutschland beinahe völlig unbekannt. Dann trat man als Sponsor der WM auf und mittlerweile kennt man Hyundai gut.
Vielleicht wäre die Werbekonzentration eines Großereignisses besser, als immer alle Formen von Filmfestspielen mitzufinanzieren.
Grüße
Bernardo
Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 18 Jan 2012, 20:59
by mogli
Hi Losangeles,

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 18 Jan 2012, 21:45
by LCV
Also Freunde, streitet Euch doch nicht über einen Hyundai. Wir wissen ja, was wir fahren. Allerdings sollte der Fiat-Konzern diese Konkurrenz durchaus beachten. Die Hyundai/Kia-Gruppe wird vermutlich in 2012 die 7 Mio.-Absatzmarke überschreiten. Also kriegen die von irgendwo die Kunden. Und alle Argumente gegen Konkurrenten sind reine Makulatur, da beim Autokauf die wenigsten Leute ganz rational vorgehen, sieht man ja an uns selber.
Und eines haben wir Japanern und Koreanern zu verdanken: Wenn die nicht wären, gäbe es immer noch deutsche Autos, wo gerade mal das Lenkrad dabei ist. Mein damaliger BMW 323i (E21) hatte 1/2 Jahr Garantie oder 10.000 km, je nachdem, was früher eintrat.
Die Aufpreisliste war endlos. Dass dies nicht nur reine Menschenfreundlichkeit der Japaner war, ist auch klar. Es gab noch keine Fabriken in Europa und die Autos konnte man nur "komplett" ab Lager bestellen. Bei deutschen Autos gab es so viele Kombinationsmöglichkeiten (mit Farben, Motorisierungen und Extras hunderttausende), da das Auto erst konfiguriert wurde und dann gebaut.
Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 19 Jan 2012, 09:45
by fiorello
Ciao Frank,
ja der 323i im E21 das war was, der hatte mir damals gehörig den Kopf verdreht, für seine Zeit ein traumhaftes Auto, die doppelflutige Auspuffanalge, der Motor (tu) auch die lange bei BMW parktizierte gegen die Fahrtrichtung zu öffnende Motorhaube suggerierte schon etwas besonderes, bei mir lange es leider nur zu dem 320/6, der lief aber auch seidig, hatte aber nicht die Power der 323i und leider keine Benzineinspritzung.
Wenn ich mir heute anschaue was die bei BMW mit der Motorenpolitk betreiben, der kleinste Sechszylinder hat nunmehr rund 300 PS, man lässt sich auf das Downsizing von MB und Audi ein, das sehe ich als sehr großen Fehler an, der BMW Sixpack ist einer der besten Sechszylinder weltweit, so etwas gibt man quasi auf nur weil die Konkurrenz eh keine so herausragenden Sechszylinder bauen kann und man meint den Wahnsinn mitmachen zu müssen, ich denke das wird sich auf Dauer rächen und AUDI zur neuen Vorherrschaft verhelfen, das spielt denen genau in die Karten

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 19 Jan 2012, 11:03
by LCV
Ja, war ein tolles Auto. Mit Sperrdifferential bin ich auch im Schnee gut durchgekommen. HA macht ohnehin viel mehr Spass. Ich war aber vom Platzangebot nicht überzeugt, hatte vorher einen 2500 mit 4 Türen und großem Kofferraum. Nach 3 Monaten und 15000 km sprach mich jemand an und kaufte mir das Auto exakt zu dem Preis ab, den ich bezahlt hatte. Die Lieferzeiten waren inzwischen bei 18 Monaten und der wollte nicht warten. Habe dann den 633 CSi gekauft, der als Coupé den besseren Kofferraum hatte als der 3er. Bis ich den passenden 6er fand, hatte ich übergangsweise einen Alfa Bertone 2000 GTV.
Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 20 Jan 2012, 09:23
by machtnix
Alfa Bertone 2000 GTV.
mein traum wagen - der hatte was!
und das wusste schon der herr piccoli, der damit romy schneider begeistern konnte.
nicht auszudenken wenn ich den besessen hätte...................................
Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 20 Jan 2012, 13:39
by LCV
Na, dann wärst Du jetzt Witwer

Re: Autsch! Hyundai I40 unfassbar wie gut die Koreaner sind
Posted: 20 Jan 2012, 14:43
by fiorello
oder würdest ihm ein Leben lang nachtrauern, dem GTV
geht mir so bei meinem Alfa Sei 2,5 V6 erste Serie, den habe ich damals 1988 aus erster Arzthand im Ladenzustand mit echten 70 TKM gekauft für lächerliche 5.000 DM, dann kam 5 Jahre später die Ehescheidung und er musste weg ( immer noch im nahezu Neuzustand, da er ein reines Sommerauto war und in der beheizten Tiefgarage stand ), heute kaum zu bekommen und wenn dann mit Haken und Ösen :S