
Die einzige "echte" Weltmarke im Konzern, also die überall in ähnlichem Umfang verkauft wird, ist Jeep.
Alfa Romeo ist eine der bekanntesten Automarken der Welt, diese soll wieder zur zweiten Weltmarke im Konzern aufsteigen.
Dodge ist US-only (+ Kanada/Mexico). Auf Grund der sportlichen Ausrichtung hab ich mal von einer künftigen Nähe zu Alfa gelesen (US-Vertriebsnetz), scheint aber jetzt nicht so zu sein. Nur noch Einzelmodelle wie Challenger oder Viper sollen noch nach Europa kommen, dann aber vielleicht sogar unter dem SRT statt Dodge-Label.
Lancia=Chrysler
Diese beiden Marken werden konzernintern als eine behandelt, ein gemeinsamer Chef, eine gemeinsame Palette. Noch unterscheiden sich die Paletten in einigen Ländern, das wird aber immer weniger werden. Nach geographischen Kriterien (bzw. Historie) wird immer eine der beiden Marken angeboten, aber niemals gemeinsam.
FIAT ist für mich immer ein bissl undurchsichtig: stark in Europa und Südamerika. In den USA gibt es jetzt den 500, der L0 und weitere sollen folgen. Russland und China steht auch am Plan.
SRT ist wie Abarth, vormals eine Ausstattung, jetzt zusehends als eigene Marke positioniert.
In Asien sind sie alle schwach.
LG K3