Page 3 of 4
Re: kC-Fanpage wächst weiter
Posted: 11 Jan 2012, 12:54
by fiorello
kann sein, es war von 06/99 , in 03/99 bekam man noch dieses Modell !
Re: kC-Fanpage wächst weiter
Posted: 11 Jan 2012, 13:34
by Bob
Dieses ist vom OEM Becker geliefert worden, nicht von Blaupunkt wie die von MB und Lancia
Gruesse
Bob
Re: kC-Fanpage wächst weiter
Posted: 11 Jan 2012, 17:11
by fiorello
Ciao Bob,
es ist aber ein originales beim Neuwagenkauf mit bestelltes Gerät, Becker wäre auch naheliegend, die haben viel mit MB zu tun, zumindest damals.
kC-Bilder auf Fanpage
Posted: 11 Jan 2012, 17:14
by CC
Hallo zusammen,
wer sein kC
HIER abgebildet sehen möchte, der kann mir
HIER eine Nachricht geben.
VG allerseits
CC
Re: kC-Fanpage wächst weiter
Posted: 11 Jan 2012, 21:25
by Lanciot
[size=medium]...das RNS2 des Kappa...
Grüße aus'm Norden.
kC 20V t - #2730[/size]
Re: kC-Bilder auf Fanpage
Posted: 17 Jan 2012, 12:40
by Lancistos
Schön wäre noch eine bemaßte technische Zeichnung des Wagens
Re: kC-Bilder auf Fanpage
Posted: 17 Jan 2012, 17:25
by CC
Die gibt´s doch schon längst, beispielsweise hier:
KLICK
Re: kC-Fanpage wächst weiter
Posted: 29 Jan 2012, 17:37
by pelle
Was mir noch aufgefallen ist... Ich habe eine Preisliste aus 04/99, dort ist der Tempomat und die Servotronic für den 3,0 Serienmäßig...

Re: kC-Fanpage wächst weiter
Posted: 30 Jan 2012, 00:12
by Jens kLt
...wieso hat eigentlich keiner (so gut wie keiner) für diese lächerlichen 230 Euro den Tempomaten bestellt??
Interessanterweise gab es ihn ja auch im Turbo, obwohl das von der Drosselklappe und Motorsreuerung viel aufwändiger ist.
Interessant auch, dass im Handbuch nix über den Tempomat steht. Gab es da ggf. ein Extra-Blättechen (wie beim Navi?)
Jens
Re: kC-Fanpage wächst weiter
Posted: 30 Jan 2012, 00:31
by pelle
Also mittlerweile glaub ich, dass beim Turbo nie ein Tempomat verbaut und damit auch nie verkauft wurde. Im Werstatthanbduch wird er zwar in einem Update ende '98 Modellübergreifend eingeführt, aber im Update der technischen Anlage vom Mai 99 ist er in Bezug auf den 20Vt in keinster Weise erwähnt. Das Steuergerät hatte gar nicht die Funktion einen Tempomat zu bedienen. Außerdem wäre die Grundvoraussetzung einer einfachen implementierung, ein elektronisches Gaspedal, wie es in den ganzen Saugern (auch 3,0 hatte 99 dann ein E-Gaspedal) vorhanden war, nie vorhanden gewesen. Den 20Vt gabs ausschließlich mit konventioneller Drosselklappensteuerung.
Frage an CC: Gabs denn ein 20Vt kC mit Tempomat?!