Page 3 of 4

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 22 Dec 2011, 18:47
by renecas
Norbert schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Georg,
>
> deine Analyse kann ich im großen und ganzen
> teilen. Insbesondere im Bereich des Motors sind
> die Fortschritte beispielsweise zwischen dem 1,8
> -Sauger und dem 1.4 T-Jet nicht zu bestreiten.
> Aber...: Auch wenn ich mit meinen 190 cm im Delta
> III nicht zuletzt wegen der etwas strafferen
> Polsterung zumindest vorne besser als im Lybra
> sitzen kann und der Geradeauslauf des Delta bei
> hohem Autobahntempo dank dem langen Radstand
> wirklich gut ist - das schönere Auto zum Cruisen
> ist der Lybra; an dieser Einschätzung hält
> bemerkenswerterweise auch meine jüngste Tochter
> bis heute unerschütterlich fest. Insbesondere hat
> die Hinterachse des Lybra auf schlechte
> Straßenoberflächen wesentlich sensibler
> reagiert, ohne bereits auf mittelprächtigen
> Querfugen bei flotter Kurverfahrt ein Trampeln
> oder gar ein Versetzen anzudeuten (habe leider
> kein RSS, aber bestimmt im nächsten Delta).
>
> Nach wie vor vermisse ich auch die grünliche
> Beleuchtung der Instrumente mit 20er - Skalierung
> ebenso wie das ICS - warum um alles in der Welt
> hat man dieses tolle Sytem nicht in Richtung
> bluetooth- und mp3 - Kompatibilität
> fortentwickelt?
>
> Frohe Weihnachten
>
> Norbert

Hallo Norberg
Genau so ist es!!! Ich freue mich sehr, dass in unserer Familie wieder ein Lybra seinen Platz gefunden hat. Natürlich hat der Delta als neueres Auto auch seine Vorteile gegenüber dem Lybra, aber eben, es wurde zu viel gespart, wichtige Lancia Gene fehlen.
Gruss
René

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 22 Dec 2011, 22:26
by delta95
Eure Beiträge erinnern mich an die Aussagen meiner Eltern. Sie fahren Delta III und Lybra.

Saluti!

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 23 Dec 2011, 00:00
by lanciadelta64
Jedem seine Meinung,

du sprachst von "Leistungssteigerung", aber ohne die lagen die Lybra deutlich unter Dedra und Delta. Und das Armaturenbrett des Lybras war keine Schönheit, die Getränkehalter, ähnlich wie beim 147er, sehr fragil und sehr billig. Dieser Bereich war beim Dedra eindeutig besser gelöst, halt Rückschritt, keine Frage. Dazu eben überraschend laut. Wie gesagt, die "bessere" Türverkleidung und der "bessere" Dachhimmel (auch schon im Dedra konntest du den in Alcantara haben), können über gewisse Dinge nicht hinwegtäuschen. Aber besonders schlimm fand ich die Instrumenteneinheit, eines Lancias total unwürdig.

Die Optolelektronik war störanfällig (bei mir wurde das über Garantie gemacht und hielt dann bis zum Ende), aber dafür bekamst du dann keine Fehlermeldungen für "defekter Airbag", leider eine Krankheit aller Fahrzeuge der Gruppe in jener Zeit.

Sicherlich war die Hinterachse aufwendiger, dafür aber bekommst du beim Delta das RSS und hier sieht wieder der Lybra kein Land, jedenfalls nicht, wenn du ihn vom Werk bestellst.

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 23 Dec 2011, 08:01
by KlausI
das ist ein interessantes Thema. Erstmal eine Liste der Autos, die ich seit Ende der 90er gefahren bin

Kappa TD
Lybra 2,0 Benziner
Lybra 2,4 JTD
Stilo 2,4 JTD
Delta Multiair

Den Schritt vom Kappa TD zum Lybra 2,0 habe ich als deutlichen Fortschritt empfunden. Der Lybra war einfach moderner, innen wirklich schick, leise, gute Fahrleistungen, ansprechendes Display. Negativ empfand ich lediglich den hohen Verbrauch und vielleicht noch, dass die Limousine etwas beengt war. Auch gefiel mir die Optik der Lybra Limo irgendwann nicht mehr.

Der darauf folgende Lybra 2,4 als Kombi war eigentlich in allen Belangen schlechter, außer bzgl. des Platzes und der Optik. Im Innenraum hat man wohl zum Ende der Baureihe schon gespart. Zudem hatte ich dauernd Probleme mit einem defekten ICS/Navi, so dass ich mit dem Wagen nicht wirklich glücklich war.

Aus Platzgründen folgte dann ein Stilo Kombi, optisch keine Schönheit, der Innenraum sehr funktional aber alles in allem war ich damit zufrieden. Null Probleme, großer Laderaum, super Motor ... aber eben kein Stil wie beim Lancia.

Anfang 2011 folgte dann der Delta Multiair. Ausgestattet mit Leder, RSS, Blue and Me, Glasdach uvm. hat der Wagen einen extrem hohen Wohlfühlfaktor. Der Motor ist gut, sparsam und extrem leise. Ich bin total zufrieden mit dem Wagen, für mich die Nr. 1 der genannten Autos. Was gefällt mir nicht? Hmm, eigentlich Kleinigkeiten wie die Feststellung der Motorhaube, vllt. noch ein kleines Ablagefach extra oder statt der Aluverblendung etwas schickeres. Nach dem Delta fand ich dann den 1. Lybra auch sehr gut.

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 23 Dec 2011, 09:21
by Georg
aufgrund es etwas komfortabler ausgelegten fahrwerks läd der Lybra wirklich eher zum "cruisen" ein

leider ist das RSS des delta optional, mit dem RSS wirkt das fahrwerk deutlich weicher und nicht so "hölzern".

der Lybra hatte zwar die aufwendigere hinterachse, jedoch neigte die vorderachse zu einem ausgesprochendes stuckern bei schnellgefahrenden autobahnpassagen mit querfugen. ich erinnere mich an die A7 zwischen heidenheim und ulm, das selbst mit 140 km/h im Lybra nicht befahrbar war aufgrund der stuckernden vorderachse. sowas kennt der delta überhaupt nicht. ich behaupte dass die ausgelegung des delta fahrwerks gelungener ist als das des 159 dessen fahrwerk zwar nach kurven giert aber auf schlechteren straßenbeläge auch unsanfter ein- und ausfedert

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 23 Dec 2011, 15:55
by lanciadelta64
Stilo 2,4 JTD? Bist du sicher? Ich denke mir du meintest wohl den 1,9 JTD (bis 115PS) oder 1,9 MultiJet (bis 150 PS), denn der einzige 5-Zylinder, der meines Wissens nach im Stilo verbaut wurde, war der 2,4-Benziner und der wurde nur in Verbindung mit der Ausstattungsvariante "Abarth" geliefert und hier auch nur als 3- und 5-Türer und nicht als Multiwagon.

Auf der Dieselseite wurde aber ausschließlich der traditionelle 1,9er verbaut, den es in verschiedenen Ausbaustufen von 80 bis 150 PS gab. Die Motoren von 80 bis 120 PS waren ausschließlich mit 8 Ventilen, die Versionen mit 140 und 150 dagegen Vierventiler (16 Ventile) und ab 120 PS mit der "MultiJet-Technik"..

Andere Diesel sind mir nicht bekannt.

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 24 Dec 2011, 09:12
by KlausI
sagen wir mal so, ich war sicher als ich es geschrieben habe ;-)

Nein, es war der 1,9 MJet mit 150 PS, war ein toller Motor.

Grüße und schöne Festtage!

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 24 Dec 2011, 14:08
by catshark
Dean schrieb:
-------------------------------------------------------
> catshark schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > angeblich nicht gegen Aufpreis die normale
> > Rückbank, sondern wirklich eine verschiebbare
> > Exclusive-Bank.
>
> ?????????????????????????????????????????????????

wenn ich so die Fragezeichen zähle, hegst du Zweifel, ob ich bei der verschiebbaren Bank wirklich die Executive-Bank bekomme, andererseits wären dann die EUR 315,- eher unverschämt als Aufpreis

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 24 Dec 2011, 14:11
by catshark
tomsab0 schrieb:
-------------------------------------------------------
> @catshark:
> Bestell unbedingt auch gleich einen 2.
> Funkschlüssel mit; kostet nämlich, wenn du
> später mal einen nachbestellen musst, ca. 10x so
> viel!

Danke - habe ich notiert, habe diese Erfahrung schon beim Lybra gemacht. Ich hoffe, dass die Schlüssel beim Delta eine längere Halbwertszeit haben.

Re: Frage zur Ausstattung Platinum

Posted: 24 Dec 2011, 14:15
by catshark
catshark schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo Georg, danke für die Info. Der "Österr.
> Platinum" hat die Exclusive-Rückbank, jedoch kann
> man sie optional verschiebbar bestellen und
> erhält angeblich nicht gegen Aufpreis die normale
> Rückbank, sondern wirklich eine verschiebbare
> Exclusive-Bank. In DE möchte ich nicht bestellen,
> weil ich mein derzeitiges Auto eintauschen
> möchte. "Problem" ist die Händler
> Umstrukturierung, habe das Gefühl das die neuen
> Lancia (vorher Chrysler) Händler noch nicht ganz
> sattelfest sind, was Detailfragen betrifft.
>
> derzeitiger Konfigurationsstand:
> 1.4 Multiair Platinum (inkludiert in Ö Leder +
> Sitzheizung + Navi + Parkhilfe hinten + 17"
> Räder)
> Xenon
> adapt. Fahrwerk
> verschiebbare Rückbank
> Blue & Me
> Ersatzrad
> Farbe ist noch offen
> Regensensor + autom. abblend. Innenspiegel
+ zusätzlicher Fahrzeugschlüssel
Knie-Airbag für Fahrer ??
Haltenetz im Kofferraum ??
Ersatzrad in Stahl oder Leichtmetall ??

Schönes Fest an alle im Forum !
... und nach den Feiertagen gibts eine Probefahrt mit einem 1.4 Muliair.